^ 49. 1. März 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2615 Verlag von Egon Fleischet A Co.^ Berlin W 9 (I) Demnächst erscheint die Zweite Auflage Der Graf von Gleichen Schauspiel in drei Aufzügen und einem Vorspiel von Wilhelm Schmidtbonn Professor vr. B. Litzmann beschreibt in „Nord und Süd" seine Eindrücke nach der Lektüre des „Grafen von Gleichen" wie folgt: „Nie werde ich diese Stunde vergessen, als ich das Schauspiel las, diese tiefe, reine, große Freude, die da in mir aufging, dieser innere Jubel über die Gewißheit: Ein großer Dichter ist auferstanden. Ein Werk ist uns geschenkt, das von deutscher Art und deutscher Kunst zeugen wird, so lange es eine deutsche Sprache und deutsche Dichtung gibt". Dieses glänzende Urteil unterschrieben nach der Erstaufführung alle angesehenen Zeitungen, und das Interesse des Publikums brachte dem Werk einen dauernden Erfolg, so daß es auch heute noch Repertoirestück des deutschen Theaters (Kammerspiele) in Berlin ist. Der Buchabsatz ist im Steigen, da das Schauspiel bereits von zahlreichen Bühnen zur Aufführung angenommen wurde, z B. in Bonn, Barmen, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Eisenach, Leipzig, Posen, Prag, Weimar usw. Der Theatererfolg Schmidtbonns wird nicht nur das Interesse für die früheren dramatischen Arbeiten des Autors neu beleben, sondern sicher auch dem glänzenden Novellisten neue Freunde schaffen. Wir bitten deshalb (auf den roten Zetteln) auch die andern Werke Schmidtbonns zu verlangen: ^ Äserlente. Geschichten vom unteren Rhein. Neue Geschichten vom unteren Rhein. Der Heil^dringer. Eine Legende von heute. Die goldene Tür Drama. Lochachtungsvoll Egon Fleischel 8- Co. Mutter Landstraße Schauspiel. Berlin W 9 März 1999