Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1909
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1909-03-01
Erscheinungsdatum
01.03.1909
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090301
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190903018
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090301
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1909
Monat
1909-03
Tag
1909-03-01
Ausgabe
Ausgabe 1909-03-01
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1909
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090301
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090301/34
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 49, 1. März 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. 2609 später) folg. T l.ol;me^er8 vaterlandi8eke ju^Snäbüekerei Lund XXII- ^ »ockdeutscbs öe- srdeitunF von ?r. s. Xleemsisr. Illustriert von //arrs 8tuüen/'allc-/?. Preis in eleZ. keinvvdd. Irl. z.— ord. knnä xxiiil O//V A////?r/e//r, f//// ^ a«L ck/r /aZM r/s^ /^ome/'/r^/'Lc/ra// /m /i4a//r- /vV,e//r/a/rr/. Illustriert von /.eo §o/t/7UF' und dem Vertusser, sorvis mit rskireicben pdoloZr. Orixinul- preis elsß. Zeb. cg. Irl. 4.— rsprodukUonen. ^ Meg. 8« 6ucb 7. dQ§M/7, /l//^ ////!"/ Uit V er56n von/o^a/7/76§ 7>o^'a/7. Lle^. geb. ca. — ord. gekündigten Kucke von Marion Kaulitr folgen näkere Angaben 8päter. Oie 2eicknungen 80wokl wie derl'ext de8 0ucke8 werden nieder 3ller8eil8 keifall finden und wird die t§3ckfr3ge wie 3uck nsck den frükeren vier känden eine 8t3rke 8ein. Irn verg3ngenen ^akre 8ind er8ckienen: kuck I. ÜL?/l0l0, A/o/rÄ7^e/r //r /r/tt/e/t. kuck ). 6/r /.a/r/r, O/e^o/r///e /Vrrr/s/. dl.).—. kuck 4. /(ttöe/, U^/e r/aL Lr-s/e lvr>r/. >1. 4.—. kuck 2. LVs« 6e.?/eolo, //ä/rsr^e/rs §/r//a/r^/. IVicbl nur ru Weibnscbten bietet sick üelexenkeit, kilderbücker ubrusetren, täzlicb können 8ie lixemplnre xuter Kilderbücber verkauken, denn Zltern brinzen ibren Kindern, siebten und betten usw. ru Oeburtstnxs- untl sndern besten xern 8i!derbücber mit, wenn sie dsrnut binzewiesen werden und dss kilderbucb nicbt nur wie seitber 14 Isxe vor Weiknucbten im Scbsukenster erscbeint. kleine gün8tigen Ke2ug8dedingungen geken 3U8 den beiliegenden Verl3ng-2etteln deutlick kervor. 6eorg W. vietrick Verlux. i^üncken 2Z, >43ndl8tr. i.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 2577
[4] - 2578
[5] - 2579
[6] - 2580
[7] - 2581
[8] - 2582
[9] - 2583
[10] - 2584
[11] - 2585
[12] - 2586
[13] - 2587
[14] - 2588
[15] - 2589
[16] - 2590 2591
[17] - 2592
[18] - 2593
[19] - 2594
[20] - 2595
[21] - 2596
[22] - 2597
[23] - 2598
[24] - 2599
[25] - 2600
[26] - 2601
[27] - 2602
[28] - 2603
[29] - 2604
[30] - 2605
[31] - 2606
[32] - 2607
[33] - 2608
[34] - 2609
[35] - 2610
[36] - 2611
[37] - 2612
[38] - 2613
[39] - 2614
[40] - 2615
[41] - 2616
[42] - 2617
[43] - 2618
[44] - 2619
[45] - 2620
[46] - 2621
[47] - 2622
[48] - 2623
[49] - 2624
[50] - 2625
[51] - 2626
[52] - 2627
[53] - 2628
[54] - 2629
[55] - 2630
[56] - 2631
[57] - 2632
[58] - -
[59] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite