HF 49, 1. März 1909. Fertige Bücher. Börseichlatt s. d. DIschn. Buchhandel. 2601 Anion Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart - Berlin « Leipzig. Der hundertste Geburtstag des berühmten Gelehrten ^ Karl Ernst Bock wird erneute Nachfrage nach dem unvergleichlichen „Buche vom gesunden und kranken Menschen" des großen Arztes im Dienste der Volksanfklärung Hervorrufen, weshalb wir Sie bitten, dieses Standard- Werk, das in seiner vorliegenden 17. Auflage durch Mcdizinalrat Or. W. Camerer auf die Höhe der modernen Wissenschaft gebracht wurde, stets vorrätig zu halten und bei Gelegenheit als bewährtes Volks- und Familienbuch zu empfehlen. Das Buch vom gesunden : und kranken Menschen : Von Ol-. C. E. Bock, weiland Professor der patholog. Anatomie in Leipzig. Siebzehnte, vollständig umgearbeitete und vermehrte Auflage. Neu bearbeitet von Medizinalrat vr. W. Camerer. Mit 145 Abbildungen und 6 mehrfarbigen Tafeln. In feinem Halbfranzband M. 8.— ord., M. 5.60 netto, M. 5.35 bar Freiexemplare 6:1. — 20 Exemplare mit 50 z, Rabatt. ------------- Stimmen der Presse: --d-,- ... Es ist eine staunenerregende Leistung, die uns in diesem beinahe I0ÜV Seiten starken Werke geboten wird, ein wahres Aniversallexikon, das auf jede Frage eine Antwort gibt, und wir müssen zugcstehen, daß diese Antwort stets gründlich und bei aller Verständlichkeit in vornehm wissenschaftlicher Art gegeben wird. Eine feine Besonnenheit liegt über der ganzen Darstellung; so wird sie in geradezu glänzender Weise selbst so schwieriger Kapitel Lerr wie derjenigen über die Prostitution, so bietet sie goldene Lehren über Ehe und über Erziehung, — so weiß sie eindringlich vor Pfuschern und Lomöopathie zu warnen und über die „Naturheilung" aufzuklären Genug, das Bock-Buch ist ein hervorragendes, in reichster Erfahrung gereiftes, durchaus modernes Werk, das die Aufmerksamkeit der Ärztewelt verdient (Mediz. Wochenschrift.) In meisterhafter und umfassendster Weise wird in diesem Werke die gesamte Leilkunde nach dem heutigen Stande der Wissenschaft gemeinverständlich gemacht — Bocks Buch vom gesunden und kranken Menschen darf als ein allzeit bewährter Ratgeber in gesunden Tagen und ein treuer Leiser in der Rot bezeichnet werden. (Frankfurter Journal.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. 342