251, 28. Oktober 1909. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12931 Mäscherei Peinigung und Sleicherei. 2. Aufl. . ^2.— Massrrbau 7.50 Maffrrkur 3 50 Mlisserversorgliiig -er Gebäude 3.50 Mechsklrecht. 3. Aufl. . . 2.- Meintian. 3. Aufl. . . . 2.60 Mrltgrschichte, allgcm. 3. A. 3.60 Minterspurt 3. Missenschufteii, Geschich. der 6.— Dollwäscherei u. Karliouisatiou 4.— Mörterl'uch, Deutsches . . . 7.50 Aiergartuerei. 6. Ausl. . 3.50 Iiuimergärtuerei. 2. Aufl. . 3 — Jitateulttikou. 2. Aufl. . 6 — Zoologie. 2. Aufl. ... 7 50 In Grotzoktavformat. Chemie, Einführnng in die or ganische ^ 7.50 Dampferzeuger 7.50 Dampfkessel,Dampfmaschinen ». and. Märmrkraftmaschlnrn. 8. Aufl 9.— Clrktrolechnik. 8. Aufl. . 10.— Nerkrennnngolrraftmaschinrn u. Generatoren 6 — In Lcrikonolltav. Cinzelwohnhans der Neuzeit. .^7.50 Gartengeltattnng der Deukeii 2. Aufl . 12.— Gessügelzncht 2. Aufl. . . 10.— Erste Hilfe bei Erkrankungen der Haustiere .... 6.— Körperpflege durch Wasser, Luft uud Sport . . . 6.— ßostüniknnde. 3. Aufl. . . 7.50 Die Mahnung der Neuzeit . 7.50 Alphabetische Verzeichnisse (11 §r), Verzeichnisse mit Inhaltsangabe jedes Bandes (110 Ar) sowie wirkungsvolle Transparentplakate stehen unentgeltlich zur Verfügung. — Siehe roten Verlangzettel. Hochachtungsvoll Leipzig, im Oktober 1909. z. z. Kleber. Chr. Friedrich Bieweg G. m. b. H. Berlin — Großlichterseldc Karl Schotte Aus Kindertagen 60 Kindergedichte aus „Ringelreihen" von A. Sergel für eine Singst, mit Klavier, z. T. auch für Kinder- oder Frauenchor komponiert. 2 Hefte. Preis je ^ 2.— ord., ^ 1.35 no., ^ 1.20 bar > Freiexpl. komplett gebunden 5.— ord., „H 3.20 bar. / 11/10. Karl Schotte, Kleine Lieder aus der Sammlung „Aus Kindertagen" für ein- und dreistimmigen Kinder- und Frauenchor. Zwei Hefte. Preis 40 H ord., 30 H no., 28 H bar. Prospekte gratis. Mary Münchhofs: Die Texte sind reizend und die Musil dazu entzückend. Die Lieder müssen Ihnen viel Erfolg bringen. Susanne Dessoir: Ihre Lieder habe ich schon durchgesehen und viel Hübsches und, wie ich glaube auch für mich Brauchbares darin gefunden. Programm ausgenommen. Pros. Ed. Nöstler: Es spricht eine volle ausgereifte Künstlerschast aus den Liedern. Die Musik: Entzückende Stückchen; Kleine und Große können sie singen und ihre Freude daran haben. Die Stimme: Tatsächlich weis; man nicht, welchem von den 60 Liedern man den Vorzug geben soll, weil sie alle gleichartig gut lind prächtig geraten sind. So aufrichtig, ohne Heuchelei kann nur ein echter Freund der Kinder schreiben. Neue Musikzeitung: Eine reizende Sammlung, die wir unfern Lesern bestens empfehlen können Rhein.-Wests. Zeitung: Über jedes der 60 Lieder ließe sich etwas Gutes sagen Immer haben wir das beglückende Gefühl, einem echten Künstler zu lauschen. Tagt. Rundschau: Überall ist der rechte Ton getroffen, dabei ist die Musik stets von natürlich fließender Melodie getragen und die Schreibweise ein fach, klar und klangschön gehalten. 1uliu8 klsinauer, HI Kre8lau. M. lümer dslisbtosts ?tmntü8>6n: lanutiäuser- I^okenZl-in flie§enäerHo!!änk1ei' kienxi srr. kür Llüvisr 2/ms kritr 8pinckler. h 2.— In jedem Sortiment ILZlicti ru verksuken. ^usimbmo - ^nxebot! juliu8 Nainsuer, Lreslsu. I67S'