Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.07.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-07-05
- Erscheinungsdatum
- 05.07.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110705
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107058
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110705
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-07
- Tag1911-07-05
- Monat1911-07
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
153, 5. Juli 1911. Amtlicher Teil. I. I. Weber in Leipzig ferner: Klein. Prof. vr. Herrn. I.: Allgemeinverständliche Astronomie. Ausführliche Belehrgn üb. den gestirnten Himmel, die Erde u. den Kalender. 10.. vielfach Verb. Aufl. Mit 135 in den Text gedr. Abbildgn. u. 1 Sternkarte. (VIII, 808 S.) kl. 8°. 'II. geb. in Leinw. 3. 60 — Mathematische Geographie. 3., Verb. Aufl. (VII, 261 S. m. 114 Abbildgn.) kl. 8°. 'II. geb. in Leinw. 2. 60 nsu bearb. ^u6. (XVI, 600 8. in. 286 ^ddild^o. u. 10 färb. ösi- laßsn.) KI. 8". '11. xsb. in I^sinv. 6. — Woerl'S Reisebücher-Verlag in Leipzig. ülit. 1 I'Ian dsr 8t»dt, 1 Xarts dsr Ilmgsdx- u. ülx 100 ^.bbild^n. 29. ä.uü. (266 8.) KI. 8°. ('11.) —. 60 Allgemeine Verlags-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Salzer, Anselm: Illustrierte Geschichte der deutschen Literatur. 43. Lsg. (S. 1767—1804 m. 1 Taf. u. 3 k'aksm.) Lex.-8°. d 1. - Auslieferungsstelle v. S. DchottlaenderS schles. Verlags- Anstalt, 8. m. b. H., Harmonie, Verlagsgesellschaft f. Literatur u. Kunst in Berlin. Lindau. Paul: Illustrierte Romane u. Novellen. 43. Lsg. (7. Bd. S. 29-58.) 8°. b —. 40 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 8ek>va>r2. 142. 6d. 2 Hefts. (1. Heft. 144 8.) l^si.-8o. '11 b 6. 60; sinrelns Lskts 4. — M. Braunschweig in Wien. Bildung. Die. Zeitschrift f. das gesamte Wissen. Die neuesten Ereignisse, Entdeckgn, Erfindgn u. Fortschritte auf allen Ge- bieten des geist. u. kulturellen Lebens, allgemeinverständlich er klärt u. leichtfaßlich dargestellt v. Fachgelehrten, in monatlich erschein. Heften. Hrsg : vr. Konr. Dohany. Red.: Karl Tomek. 3. Jahrg. 1911. 12 Hefte. (6. Heft. 12 u. IV S.) gr. 8". d 3. —einzelne Hefte —. 25 Mode-Verlag „Ls grauck 6dio" in Wien. ^sra-nt: 8. Vinkolstsin. 21. dadr^. I9I0/191I. Hr. 232. (l2 tarb. luk, 16 8. illustr. dsvtseksr u. franrös. ll'srt u. 1 8oknit.tbo8-) 43,6X32,5 em. ^un^. II- (6 ks-rb. ll'uk.) 7. —; sioLsIns I^rn. 2. 50 1910/1911. Hr. 232. (12 fg.rb l's.t. m. 16 8. illustr. dsutsobsu u- trunrös. I'ert u. 1 8ebnittko^ ) 43 6X32,5 oin. ^us^. I! in. 7 färbluf. u 1 8cdoittbo^. 7.—; sinLslns kirn. 2.60; ^us^. III m. 4 färb. 1«.f. u. 1 8ebnittbog. 6.—; siurslns kirn. 2.20 Lloncluiiis, Irr. dournLl msususl. ^dministratsur - ^srant: 6. I'illksl^tsiv. 6sr3.nt: Oruso^ald. 21. dg.br^. 1911. 12 kirn. (Hr. 31. 14 tarb. 3'n.k. m. 16 8. illustr. dsutsobsn u. traorös. 'I'eit u. 1 8okuittbo8-) 44x33 em. viei'tsIMIirliob b 11. —; I. Otto in Prag. 5^crzer, I.: Böhmischdeutsches Wörterbuch. 51. Heft. (2. Bd. S. 677—616.) Lex.-8°. —. 80 B. 8 Teubner in Leipzig. Llolcksr, ^.llr.: ^Itesltisebsr 8praedsebs.t2. 20. l-f^. Haobtrüxs rum 1. Lds. (o. 307-666.) (8p. 769—1024.) 1^.-8°. '11. 8. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angeknndigt sin). (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * -- künftig erscheinend. II --- Umschlag. C. Bertelsmann in Gütersloh 7966. 7961 Llsistist. 6sb. 1 20 e). . 6e t e *Barth: Die Hauptprobleme des Leben- Jesu. 4. Aufl. 4 geb. 4 80 -Z. *v. Hoerner: Wissenschaft und Weltanschauung. 2. Aufl. 1 ^t. 'Lubenow: Woran man nicht zu glauben braucht. 1 *Kegel: W. Vatke u. die Graf-Wellhausensche Hypothese. 2 A. Bouz' Erben in Stuttgart. 7964 Wais: Schwarzwaldführer. 2. Aufl. 2 40 H. Richard BraudeiS' Verlag in Prag. 7949 Georg «L Co. Verlag in Basel. 7962 ^nuuairs du donssrvatoirs st du dardin botanigus ds Osnövs. 13^ st 14'n« anoöss. 12 >. I^'LdueatioQ sn 8uisss. 7^« aunss 1911. 5 >. Haus Sachs Verlag («otth. Haist) in München. 7952 L. Heege in Schweidnitz. 7943 Friedrich Hofmeister in Leipzig. 7944 8ekuls. 2 Insel-Verlag in Leipzig. 7945 Die Bibliothek der Romane. 1. Louise v. Francois: Die letzte Reckenburgerin. 2. Jacobsen: Niels Lyhne. 3. Scott: Jvanhoe. 4. Flaubert: Frau Bovary. 6. Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Jos. Kösel'sche Buchhandlung in Kempten. 7949 2^/L 80 H; nab. 3 .« 40 H. — do. II. 1'eil. 3 xsb. 3 60 K. W. Krügerü Verlag (Alfred Krüger) in Leipzig. 7943 I. B. Metzlersche Buchhandlung, G. m. b. H. in Stuttgart. 7955 ^1911. 6sb. 4 ^ ^ *— do. in VItzstkalsll. 1911. 6sb. 2 H. W. Müller in Berlin. 7968 *Genzmer: Landgemeindeordnung für die sieben östlichen Provinzen der Monarchie vom 3. Juli 1891 mit Zwecksver bandsgesetz. 4. Aufl. Kart, etwa 4 .k. I. Neumann in Neudamm. 7962 dabr^. VII. 1 Ernst Reinhardt in München. 7954 Gustav Schmidt (vorm. Rob. Oppenheim) in Verlin. 7969 ^6sd! 2 ^60 ^ kbotoxrap is. Schulze L Eo. in Leipzig. 7948 Overweg: Pierre's Liebe. Ein Schauspiel in 4 Akten. 2 geb. 3 Carl Aug. Sehfricd <L Comp, in München. 7957 Lunksl. 3 60 §sd. 4 ^ 60 H. 1029*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder