7982 ««ll-Matt ?. d. Dtlchil. BuchimdL Fertige Bücher. ^ 153, 5. Juli 1911. Neuerscheinung! Soeben gelangte zur Ausgabe: Handarbeitsbücher der Deutschen Moden-Zeitung, Bd.34 WchiiiM Wilzstich, Mil-IM >i. li. entworfen und zusammengestellt von Agnes Thümmcl. Ein Lehrgang dieser Techniken, sowie eine Anleitung zur Lerstellung von Gebrauchs gegenständen in diesen Landarbeiten. 52 S. Text mit 138 Abbildgn. und 2 doppelseitigen Beilagen, enth. 69 Mustervorlagen. Preis: M. 1.50 ord., M. >.15 no., M. 1.—bar u. 11/10 Expl. L cond. wird nur/ bei gleichzeitiger Vorbestellung geliefert. Format: 17'/, x26'/, om Wir bitten um Verlag Die Damen, die sich diese schöne Kunstarbeit anzueignen gedenken, werden es fernerhin ver schmähen, ihre Arbeiten in der alten einseitigen Art auszuführen, sie werden die kleine Mühe nicht scheuen, welche die doppelseitige Technik erfordert, um dem Gegenstände ihrer Stickerei einen wirk- lichen Kunstwert zu gebeil. gef. Verwendung. — Verlangzettel anbei. der „Deutschen Moden-Zeitung", Inh.: Otto Beyer, Leipzig. üeorx k Lo. Verlaz in Kasel. /Inmiaue ilu Louservsloirc et du dardln bolunique 6e Oeaeve, rsäi§s par ^obu öriciust. 13ms st. 14ms auvsss (1909 st 1910) avse 81 vi^nsttss, 3 oartss äans 1s tsxts st 4 plancbss. Du vol. xr. iu-ZO. 12.— l/k^ucslion ea Zuisse. ^.nnuairs äs8 Loolss, I7nivsr8it68, Dsn8i0nnat8 sto. ?M6 Lllnss 1911, rslis ^ 5.— jaiirduck äes Vereins kür prjvalkorslbeamte veutsckianäs, üescdäktsstelle lies Vereins. 20. Nm 1911. krsis 1 orü., 70 c) nstto. k'rsisxsmplars 11/10. lob baun äissss ^viobti^s labrbueb iu 6ooba.obtunxsvo1I ^suäamw, Lnäs ^uul 1911. «s. Reumann. QorrniLL N^I8T Dämon — VeiAsItun Osutscd von DncliviA Weusler Lroscd. orcl. >1. 2.— Qsb. orcl. >1. z.— no. dar ». i.z; no. dar ». 2.— KIieinssLen, l^kein-panoramas — mit 50»/,. — Oustsv Oulel's VerlsZ, IViesdsclen. Uermsou Lims ll3l!s«8NV0sl!Wl0sk Lart. 3.50, xsb. 4.50 3. Lcdaellscke VerlsxZkalllHuax 0. Dsopolä >Vareaäork.