8Ü92dvrsenblaU s. d. Dtschir. Buchhandel. Kerltg« Büchet. X- 95, LZ. April 1924, V) 1) D I) I) D D ) !D Iß) !> ! V ) ) ) Gottfried Keller ^ In der Deutschen Klassiker-Bibliothek erschien soeben solgender Neudruck aus seinem "Papier: Sämtliche Werke m 14 Teilen. Heraus- Mit 2 Bildnissen, einer Abbildung u. einem Briefe als Schriftprobe Diese wirklich vollständige Ausgabe sehlts längere Seit. Die mit Sorgsalt über wachten Texte und dis vortrefflichen Einleitungen stellen diese Ausgabe in die erste Beide aller bisher erschienenen. Geheimrat Professor Dr. Albert Köster schrieb uns: . Dis Ausgabe ist in jeder Hinsicht vortrefflich." Als Einzelausgaben empfehlen wir besonders: Der grüne Heinrich / Auricher Novellen / Das Sinngedicht Martin Salander / Dis Leuts von Seldwyla / Gedichte <A Preise im Bestellzettel. (A ( !i (Z (i C < l. (I r (I (ß <1 ( (V (I tl ) Hesse H Decker Verlag / Leipzig !8llllllllllll*lllllllll>llcklllllIIllllISlllllIllIIIISIIIIllllllllSll»llllllllSlllll>llllll»llllllllllllbr kricli biclitenstein Verlax Weimar m 8oedei» vlrck susixeNererl siu ^ukruk 2ur 200. Wioäorlcobr vou ^ants OsburtZtaA »eimiliili kaliieiilelil krsis IcLrt. IVl. 1.20 Rabatt 400/o unä ?artis 11/10, von 50 ^xsmplarsn an 5()0/o. Usbsn äas borükmt Ao^voiäouo Wort: „Haut vor- Ltobsn ti6i88t über ibn bin3.u3^6b6n" 86trt 616868 Lüekloin 6a3 6ut8obi6ä6U6 Wort: „Taut vorLtsbon b6i88t ?artoi orßroiksn kür 6is Laebs 6er Vsrnunkt". Ooraclo 6on pbiIo80pbi8ob mit Xant HinAouäon soi LÄllllllllllllSllllllllllll^llllllllllllSllllllllllllSllllllllllllSllllllllllllSllllllllllll^llMlM Wieder lieferbar: Deutsche Sagen herausgegeben von den Brüdern Grimm Unveränderter Neudruck der 4. Auslage, im Auftrag der Grimmschen Erben besorgt von Prof. Or. Neinhold Steig Mit den Original-Vorreden der Brüder Grimm zu der l. und 2, Ausgabe, enthaltend die Abhandlung über Märchen und Sage ufw.. der Vorrede von Hermann Grimm zur 3. Auflage sowie einen Anhang „Quellen und Zusätze" Auf besteni, holzfreiem Papier, mit einem Kupferstich „Die Sage" nach W, v. Kaulbach Ganzleinen geb. M. 10.—. 4üVo- Nieolaische Verlagsbuchhandlung R. Stricker. Berlin.