8k90di1rsenMiM ». » Dtitdu. viuLLmrdet. Künftig erscheinende Bücher. >6 SS, 23. April 1924. Deutscher Sllrrslaudverlag / Walter Vausevt In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: -Nah Songs Eine Slnlettmtg für das Spie» von G. Hörster und K. Aardes 1. 3. Tausend Mit 21 farbigen Abbildungen. Wirkungsvoll in Halbleinen geb. Goldm. 2.50 Zunächst: Mah Iongg — oder wie es die Chinesen nennen: Ma Dsiio Pai -- das Sperlings- Spiel - ist ein alles, berühmtes chinesisches Spiel, halb Domino, halb Poker. Wie mit so vielem Interessanten haben die Chinesen, Fanatiker und Künstler des Spiels, auch auf diesem Gebiet mit ihrem Mah Iongg Europa gegenüber den Vogel abgeschossen Ganz Amerika ist heute voll von Mah Iongg. weil es in der Tat vielleicht das anregendste Spiel der Welt ist, und mit dem angeborenen Reklametalent rühmt man dort die amerikanische En'deckung In Wirklichkeit waren die Deutschen in China die ersten Europäer, die Ma Dsüo-Pai spielten. Während des Krieges erwarb es sich namentlich unter den Deutschen in Schanghai zahlreiche Verehrer, die auch die ersten Veröffentlichungen darüber Herausgaben und die erste Kunde davon in die Heimat brachten, freilich zunächst ohne Widerhall wecken zu können. Es brauchte erst die Werbetrommel Amerikas, um das Spiel zu europäisieren. Von dort aus hat es neuerdings feinen Einzug in England. Holland. Dänemark, Schweden und Nor wegen geholten und kommt nun zu uns. Schon beschäftigen deutsche Fabriken viele Arbeiter und Angestellte mit der Herstellung von Mah Iongg-Spielen. und so wird es voraussichtlich nur noch kurze Zeit dauern bis auch in Deutschland alle Welt Mah Iongg spielt. Be zeichnend ist, datz die Jahresproduktion 1924 von Mah Iongg-Spielen Kamhafter Fabriken schon zur letzten Leipziger Messe ausoerkauft wurde. Soöann: Es gibt in Deutschland wohl noch keine Anleitung zur Erlernung und für das (Spielen von Mah Iongg. Das vorstehend angezeigte Buch darf für sich in Anspruch nehmen, die Spielregeln leichtfahlich zusammenzufassen und die zahlreichen Kombinationen, die das Spiel zulätzt, an Hand farbiger Abbildungen bestens anschaulich zu machen. Weitere Ver- . öffentlichungen sollen folgen. llnd NUN: Das (Sortiment nehme die Gelegenheit war, mühelos ein gutes Geschäft zu machen. Schon liegen bei den Mah Jongg-Spiel-Fabrikanten Bestellungen auf Tausende von Exemplaren einer Anleitung zur Erlernung des Mah Iongg vor, die nicht ausgesührt werden können, weil es. wre gesagt, ein solches Buch nicht gibt Im Interesse des Sortiments hoffe ich, daß es rechtzeitig auf dem Plane erscheint und sich das Vucbgeschäft nicht von den (Sptelworenhandlungen aus der Hand nehmen läßt. T Oie Lieferungsbedingungen Goldmark 2.50 ord., 1.50 bar und 11/10. Don 100 Exemplaren an mit 50°/,. Auslieferung nur in Leipzig. Kamvurrs 8 Dovenboß