den Kutschen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenveretns ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Ntchtmitglteder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 152. Leipzig, Dienstag den 4. Juli 1011. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher KuchhanLIungs-Gchilfen-Verlmn-. Im vergangenen Monat Juni wurden ausgezahlt: .H 1600.— Krankengelder, „ 450.— Begräbnisgeldcr, , 5188.33 Witwen-u. Waisengelder u. I einschl. „ 1011.38 Jnvalidengelder, / Zuschläge. Leipzig, 3. Juli isii. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten Leg deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis --- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. u. n.n.n. bezeichneten Preisen iß eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Karl Baedeker in Leipzig. 3 kleinen kanoramen. 12. ^ull. (dXVIII, 516 u. 40 8 ) kl. 8°. I ä .1 ,6^' 60 12 Panoramas. 24. ^uü. (Xli, 69Z 8.) KI. 8". '11. ged. 8. — Joseph Baer ä- Eo. in Frankfurt a. M. I'orsotirivASll, brankkurter distoriseds. LIit. Ilnterstütrg. cker Akademie u- cker distor. Kommission cker 8tackt kraulciurt a. l^l. Hrsg. v. krok. Oeo. küntLsl. Iaex.-8". Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Braun L Schneider in München. Fliegende Blatter-Kalender, Münchener, f. 1S12. 2V. Jahrg. (112 S. m. Abbildgn.) 8°. 1. — M. Braunschweig in Wien. Pörner, HanS: »Alt-Wien«. Gesammelte Aufsätze u. Skizzen. (S1 S.) 8". '11. 2. — OSear Coblentz in Berlin. Lildsrrrraiir», l)r. Lclvviii: zVie erdaltsn sied Lsrrkranke Isistungstädig? ^ud.: kurre Ddersicdt. cker dLuügsten Lr- drankgn. ckes üerLsos. 2. ^nü. (44 8.) gr. 80. 'II. 1. — Deutsche ESPeranlo-vuchhandlung Eöperanto-Berlag u. Bar-Lortiment in Leipzig. VibrotrsLoro, internaeia. 16". Heckes kajero —. 20 Deutsche BerlagS-Anstalt, vorm. Eduard Hallberger in Stuttgart. Ebers, Geo.: Die Frau Bürgermeisterin. Roman. 18. Aufl. (VII, 424 S.) 80. 'II. 6. geb. 7. — Eyth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus dem Tagebuch e. Ingenieurs. (Volksausg. in 1 Bde.) 63. Aufl. (524 S.) kl. 8°. ('II.) 4. —; geb. in Leinw. 6. — Entzlin ä- Laiblin'S BerlagSbuchh. in Reutlingen. Jugendbücher. Bunte. Hrsg. v. der freien Lehrervereinigg. f. Kunstpflege in Berlin, gr. 8°. Frey. Jak, Fr. Gerstäcker, Herm. Hetberg u. R. Retnick: Die Nacht auf dem Walfisch u. andere Erzählungen. (32. 32. 32, 32 u. 32 S. m. Abbildgn.) W Friedrich, Washington Irving. OSk. Schwebe!; ferner e. Schwankbuch. (48. 32, 32. 32 u. 32 S. IN Abbildgn.) (11.) geb. in Leinw. 1 — ^Wut^Die verhexte, u. andere Märchen. Märchen v. ^ionr. Fischer, R. i»etnick, «. Francke, vorm. Lchmid L Francke, Berl.-Kto. in Bern. Geschäftsstelle der Zeitschrift f. Elektrotechnik u. Maschinenbau in Potsdam. oOckmbsl, Kog.-Haut'üdr. a. I). I'eednikums Od-dsdr. Otto: vis Vsrvsuckung cksr vampt'turdine als ^ditkskreissl. viss. f^.us: »2tsedr. k. klsktrotoodmd u. üllasediusadau«.) (45 8. m. kig. u. 1 3'af.) 8". 'II. um. 1. 60 Adolf Bouz L Comp, in Stuttgart. Rechenbuch s. Volks-, Mittel- u. höhere Mädchenschulen. Hrsg vom württ. evang. Lehrer-Unterstützungsverein. Schülerausg. 1. Tl.: Unterstufe. (1.-3. Schulj.) 6. Aufl. 41.-60. Taus. (64 S.) 8-. 'II. b 30 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Ernst «lobig, «erlag in Berlin. Bausteine zur Geschichte des Central-Vereins deutscher Buch- u. Zettschriftenhändler E. V. Als Festgabe zum 25jähr. Jubiläum des Vereins überreicht v. seinem derzeit. 1. Vorsitzenden Ernst Globig. (Textliche Bearbeitg. u. Druckleitg.: Paul Hennig.) (VI S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) gr. 8<>. '11. 3. — 1023