7914 Börsenblatt f. ö. Ltschu. Suchhanbel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 1L2, 4. Juli 1911. T In neuer Ausstattung erscheint: Kake! kalclbereil Novelle von -^§ne8 tiaräer Oeiiektet /Vi. 2.— Oebunäen /Vf. 3.— Li»1§s Ilrlslls äsr I^rssss: Vkir bitten au verlangen. kerlin VV. 57. kestellaettel anbei. „N»inburziscl>«e corr«»pond«nk": ^ ^ ^ ^ „vle relt". Vien: „Der Volkrerrleker": „klederickleslrcke killzemelne reltunj": <ü. 8ck>vet8ckke unä 8okn. Vom juli ab ersckeint in meinem Verlag: . UN Haibmonal88ckrikt kür Kulturpolitik und Kectit8retorm. NerausZeZeben von Or. ^rieäricli 6088er, Weimür. PXer kaikc ersckeint als kortsetaung von „Okllringers Vkockensckrikt kür Politik und Kultur", <iie es Irota ikres kaum kaibjäkrigen kestekens verstancien Kat, Sick einen reckt anseknlicken Vknnlientenkreis TU erwerben, auck »usscrkalb Iküringens, so class clie Abänderung ikres blamens aur blotwendigkeit wurde. Oie allgemeine Kicktung des Pulken kann als kreikeltllck-national und mittelstsndskreundlick beaeicknet werden, eine ^rt deutsck nationale „^ukunkt", aber positiv aukbauend, wo jene in rein negativer Kritik Zerstörend wirkt. Oie 2ei>- sckrikt erblickt ikre besondere ^ukgabe darin, neben der kieke rum Vaterlande wirklicke wissensckaktlicke Aufklärung und kulturelle /kukwärtsentwickelung au kördern. Oie Kedsktion wird von Or. kriedrick küssen, v/eimar, in den bewäkrten Kalmen von „Oküringers VVockensclirüt kür Politik und Kultur" weitergekükrt werden, auck die biskerigen Mitarbeiter (u. a. prok. Or. kekmunn-klokenberg, Or. Hugo Kürlng, Priv.-Ooa. Or. ii. l^ulsrt, /illolf Karl, Or. ii. pudor, prok. Or. kdolf ksriols, prok. Milk. Sckülermsnn, loksnnes Lcklsk, prok. Hingen, prok. Kuklenbeck) bleiben ikr erkalten; unter den Mitarbeitern bekinden sick Mediainer, blaturwissensckaktler, Okeologen, juristen, Okkiaiere, Sckulrekormer, kiterarkistorikcr, -fstketiker und pkilosopken. bliernack ist auck der Kreis der aur kespreckung kerangcaogenen bieuersckeinungen ein grosser; wir legen be sonderen IVert darauf, möglickst lückenlos über diejenigen Vkerke au bericktcn, die kulturpolitiscke Kragen aller -krt, wie kodenrekorm, Kecktswesen, kl/giene, Kasse, Sckulrekorm, Oeutscke Keckts- und Vkirtsckaktsgesckickte, staatsrecktlicke, natur- wissensckaktlicke und mediainiscke Kragen von allgemeiner kcdeutung bekandeln; die Herren Verleger werden kökllckst gebeten, bleuersckeinungen auk diesen Oebieten aur kespreckung direkt an Herrn Or krisdricü küssen, iVeimar, senden au wollen. Oer kalke ersckeint am >. und 15. jedes Monats und kostet vierteljakrlick M. 2.25 ord., M. 1.50 no. probekekte stelle ick gern aur Verfügung und bitte die lierren Sortimenter, reicklick versenden au wollen. /Vs Abonnenten kommen in ketrackt: Xrate freierer Kicktung, Kecktsanwälte, besonders solcke sriscker /ibkunkt, jüngere Juristen (Kekerendare, Assessoren und Studierende), Pastoren liberaler Kicktung, mittlere Post- und kisenbaknbeamte, kekrer, Kaukleute, namentlick ^nkänger der Mittelstandsbewegung. — Verlangaettel anbei. Na»e 3.8., I )u,i I9l 1 Lurt pfenni§8c1ork.