Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191107048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110704
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-07
- Tag1911-07-04
- Monat1911-07
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
152, 4, Juli 1911. Gericht!. Bekanntmachgn. — Teschäftl. Einr. u. Derän, rgn «°r,-nb,»ttd. ,gchn^ »uchhandki. 7895 Gerichtliche üekannlmachunge». Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Leipzig-Reudnitz vorstor- denen, daselbst Oststr. 54 wohnhaft ge wesenen Verlagsbuchhändlers Louis Hugo Kittenberg, gewesenen Inhabers der in zwischen verkauften Firma Carl Klinner in Leipzig, Jnselstr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Juli 1911, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Peterssteinweg, Zimmer 112, bestimmt worden. Leipzig, den 28. Juni 1911. Königliches Amtsgericht, Abt 11^'. (Leipziger Zeitung Nr. 149 v. 30. Juni 1911.) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nach laß des in Leipzig-Reudnitz verstorbenen Verlagsbuchhändlers LouiS Hugo Kitten berg soll die Schlußverteilung erfolgen. Die hierbei zu berücksichtigenden Forde rungen betragen 30 023 .k 9 darunter 324 .U 9 H bevorrechtigte. Der verfügbare Massebestand beträgt 12 453 ^ 42 Leipzig, den 30. Juni 1911. Justizrat vr. Liebe, Konkursverwalter. (Leipziger Ztg. Nr. 160 vom 1. Juli 1911.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. > IsLIk2IO, ckön 1. ckuli 1911. ?. ?. 8odn vr. pliil. Kurt kuleuburx mit vorLÜxliodsr LoedLodtuvA kirnst Lulendurx NugikvsrlaS. H. vsnctres L Lo.. Such- und Kunstdanälunx liortiua ä'ämpeE, rimi. I>sixrix, 1. Inni I9II. Hsrmunn Liexsr. Anzeigeblatt. Hierdurch mache ich die Mitteilung, daß ich die unter der Firma Adolf Schlegel betriebene Buch- und Kunsthandlung an Herrn W. Krämer ohne Aktiva und Passiva käuflich abgetreten habe. Sämtliche Konten habe ich bis zum heutigen Tage vollständig ausgeglichen. Den Herren Verlegern sage ich sür das mir ent. gegengebrachte Vertrauen verbindlichsten Dank und bitte dasselbe auch aus meinen Nachsoiger übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 1. Juli ISlI. p. Firma Adolf «chlegel Inh. Amalie Schlegel. Bezugnehmend aus obige Mitteilung zeige ich hierdurch ergebenst an, daß ich die Buch- und Kunsthandlung Adolf Schlegel von der seitherigen Besitzerin käuflich er worben habe und unter der Firma A. Schlegels Nachfolger, Inh. W. Krämer Alle Außenstände bis zum heutigen Tage hat Frau Schlegel reguliert. An die Herren Verleger richte ich die höfl. Bitte, durch Offenhaltung bzw. Neu eröffnung eines Rechnungskontos meinem Unternehmen Unterstützung angedeihen zu lassen. Meine Vertretung bleibt in den be währten Händen des Herrn E. F. Stein acker, Leipzig, der stets in der Lage sein wird, Barsendungen für mich einzulösen. Unverlangte Sendungen bitte ich mir nicht zu machen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 1. Juli 1911. W. Krämer. ?. ?. prsielli Ireves LortimsntsbuelilialläluvK in Oeous. I^sipLiß. LI. L. LoSUIsr. kuctolk Nermsno vsllli LneddanälunA, Wrierea s/0., ^Vilüslmstrasss 47. IlSipLix, äsn 3. duli 1911. Oarl OnoblooU. Leitmeritz a. Elbe, am 1. Juli 1911. ?. Hiermit erlaube ich mir dem verehrlichen Gesamtbuchhandel die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich die feit 50 Jahren be stehende Buch-, Kunst- und Musikalien handlung Hermann Blömer, Leitmeritz, mit heutigem Tage samt Aktiven und Pas siven käuflich erworben habe und unter der Firma H.'>Blömer'scheBuchhandlung (Inh. Franz Friedrich) fortführen werde. Das Einverständnis der Herren Ver leger voraussetzend, habe ich auch das ge samte Kommissionslager übernommen und bitte die geschätzten Firmen, mit welchen das Geschäft bisher in Verkehr stand, mir offene Konti zu erhalten, bzw. zu eröffnen und selbstgewählte L cond.-Bestellungen un gekürzt zu liefern. Meine Vertretung in Leipzig bleibt in den bewährten Händen des Herrn Carl Cnobloch. Hochachtungsvoll Franz Friedrich. Referenzen: Böhmische Escomptebank, Filiale Leitmeritz. *) Nicht, wie in Nr. 160 versehentlich ge druckt: Blömer'sche Buchhandlung (Inh. Franz Friedrich). (Red.) Von SelmarHahne's Buchhandlung in Berlin*) ging in meinen Verlag über: Russische Sprachlehre von O. Pirrss, Professor. — I. Teil. — (1900.) Preis in Leinwandband ^ 2.50 ord., ^ 1.90 netto, ^ 1.80 bar u. 13/12. Der frühere Preis wird hiermit aus gehoben. Firmen, die Absatz dafür haben, wollen ä c»nd. verlanaen. I. Bielefeld» «erla, in Freiburg (Baden). -) Bestätigt: Seimar Hahne's Buchhandlung. Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Leilhuder-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge. vorlraukt werden, krsis 9—10000 1025*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder