5374 j. !>. Dtlchn. riuchhmd-!, Gehüsen- und LehrlingLstellcn. ^ ISO, 2. Mai 1S11. Sortimenter. Zum 1. Mi wird ein Sortimenter postenfrei. Je nach feiner besonderen Vefähigung kann dem SetreffenSen das Lager, Seteiligung am Seöienen oder öeforgung der Schaufenster überwiefen werden. Nur wirklich gebilüete, arbeitsfreuöige, sprachenkunüige Herren von liebenswürüigemWesen wollen stch melden, unter Seifügung von Zeugnisabfchriften, Photographie u. Gehaltsanfprüchen. Sern, 28. Npril 1-11. fi. Zrancke. vmiriks. Line gkv88oro Vvr1ag8duek- dnv6Iuiig sucbt für ibre Ver- trivd8ndtviluiiA einen tüekli^en Oekilfen, 6er im Vvrtrlvd von vr!880n- sodaltlicdon ^Vorken m>6 8okvlldüedorii «rkalirvu ist un6 über seine bisberige 1'ätig- lceit auf diesem Oebiete doste Kmpledliingvil aufweisen kann. Lintritt nack Vereinbarung. ^uskübrlicke Bewerbungen mit ^eugnisabscbritten un6 ?botc>- grapbie unter Angabe 6er Oebalts- snsprücbe un6 6es IVlilitärver- kältnisses erbeten unter blr. 1231 an 6ie Oescbäktsstelle 6es Lörsenvereins. Mittler s 8ortiment8 kuekk. öatk) 11 grün 8, Nobrenstr. 19. kLissnrikl' kür Oro88svti(iuarjr»t, Von einem 8^088eren Ufi88sn8cbsktl. Sortiment mit Kunstbanülunx in Ilni- ver8itat88taüt l^itlelüeutscblanüs Zvieri rum 1. ^uli ein 1ückti§er, jüngerer Oekilke «esueüt, üer xeüie^ene iienntni88e in üer wi88en8ckaktlieben Literatur desitrt, e. aksüem. Publikum Ze^vanüt unü mit prkols declieven kann unü 8icker unü üenkenü ru arbeiten ver8tebt. Iienntni8»e im Iiun8lkanüel ertvün8ekt. 6ek. ^nxedots mit 2eu§- nl88en. 8Nü unü OeksIl8an8prücden unter 1571 an üie Oe8cbskt88teI1e üe8 Kör8enverein8 erbeten. kllr lim kmMiicli sucbe Icti rum 1. )uli einen liiciitlgen, langen üs- dilten mit guten Sortiments- tisnntnissen. Nur vrirililcii kleiLLige, rsecii und oicker srdeiiende Herren vrotlen olck unter Angabe iti-er Neksito- ansprüctie und veitllgung reugnissbsctiriften nebo» oild melden. vucbbsn^lz. I?ob. cor6es, Niel. I/sipriA, 2. Nai 1911. 8o1iul26 L Oo. Besetzte Stellen» Lerlin. k. Li8en8ckmiüt. Die von mir ausgeschriebene Gehilfen stelle ist beseht, was ich den Herren Be werbern mit Dank Mitteilen möchte. Dresden. Adolf Urban. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen Zum 1. Oktober 1911 sucht Gehilfe, 2) I-, jetzt Soldat, in mittl. Sort. mit Lehr mittelabt. sowie im mittl. Verlag tätig ge wesen, Stellung. Bewerbungsaufforderung erbeten unter S. L. an Grell, Frankfurt a. O. Wilhelmsplatz 17. Oe>vl88enbafter, mit leickter ^uk- ka88un§ begabter, kaukm. xe8cbulter Sortimenter, 22 Satire alt, militarkrei, suekt Stelluns per 1. ^uii oüer 8pater im ^r i8t mit liontenkükrunx, ^U8lieke- run^, k!xpeüition vertraut unü be8itrt ferner einige iienntnisse üerüoppelten kuebtükrune u. üe8 In8eraten>ve8en8. preunüi. 2u8ckrikten unt. 1308 üurck üie Oe8cbakt88te1le ü. 6.-V. erbeten. Gros; Berlin. Gehilfe (36), Christ, ledig, seit über 15 I. im Beruf, sucht Anfang Mai d. I., auch später, Stelle, mögl. im Verlage als Ex pedient oder Auslieferer, f. Kontenführung, bzw. and. schriftl. Arb. Suchender legt Wert auf e. Stelle von nur längerer Dauer. Ge neigte Angebote unter 6. p. 20, Berlin, Amt 76, Hackescher Markt, erbeten. 6üngsror dsbilks sucbt xasseuäs Stellung in Kunst- u. Luckbälg. Loste Lmpkoblungsn. Eintritt ov. sofort. Kogsbots rmtsr ?. U., Lranblurt a. U, bauptpostlansrnä. Sortimenter, 32 3abre alt, erkabren irn Druckerei-, 2eituoxs- unü Inseraten vesev, Papier- unä Sobrsib^arenbanäel, seit sioison 3abrsn weiter einer narubakten Lueü- unä pür eivi^o bei rnir LU8biIk8vvei8e arbei- tsnäs Oekitken suebe ieb kür soxleicti oäer spater Stellen im Verlags-, iiom- mi88i0N8- oäer 8ortimenl8-663obü.kt uuä sebe ^vxsboten unt. U 984 sntxe^sn. I^sipLix. ll. p. Koekler.