^ 2, 3. Januar 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 7 9 Wagncr'sche Univcrsitiits-Buchh. Berl.-Cto in Innsbruck. res. v. Osrv. Usdiieb. Vlll/krgäarongsbd, 2. Uokt. f8. 263 —601.) gr. 8». 'IO. S. — Karl Winter s Nniv.-Buchh. in Heidelberg. Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angckiindigt stnd. fZusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. Moritz Berliner in Hannover. SO Krimke-Kayserling: Hebräische Lesesibel. SO,). Berlinische BcrlagSanstalt «. m. b. H. in Berlin. 89 Hugo Bcrmiihlcr Berlag in Berlin. 104/5 'Leute: Der Ultramontanismus. 10 dt; geb. 11 dt 50 «rdnard Bloch in Berlin. 95 Blumenthal: Der schlechte Ruf. 2 dt. Blumenthal-Lothar: Die 3 Grazien. 3 dl. G. Braunsche Hosbuchdruckcrri und «erlag 117 in Karlsruhe. 'Blume: Der Samariter. Leitfaden für die erste Hilfe bei Unglückssällen. 2 Hefte. I dl. F. A. Brockhaus' Sortiment und Antiquarium 101 in Leipzig. Bruno lkassirer, Berlag in Berlin. 97 Honst und Hünstlsr 1911, dunuarbekt. 2 ./l .70 Elautz L Feddcrsen in Hanau. 109 80 <Z; Uokt 1/2 pro lrpit. 3 .tt. Ernst'sche Bcrlagsbuchhandlung in Leipzig. 101 Simon: 6000 Rezepte und Anweisungen von Handels- und Gebrauchsartikeln aller Art. 14. Aust. 3 dt. Gesellschast für christliche Kunst G. m. b. H. 101 in München. Vdt. ^ Halm 6 «oldmann in Wien. 100 Vorträge) Ul. I. 85 -Z. Helioö-Berlag Franz A. Wolsson in Leipzig. m lagen. 2 ult 80 geb. 4 .uk. Karl W. Hicrscmann in Leipzig. 108 Enrt Kabitzsch sA. Siubcr'S Berlag) in Würzbnrg. 106/7 2 20 Lubslrr. kreis 1 76 Curt Kobitzsch (A. Stubcr's «erlag) in Würzbnrg ferner: Holt 2: llropp: l-ätönereitiiebs künde an der ireltisob-gsr- ea. 8 Lobsirr. kreis ea. 6 40 c). 3 dll. b) kllonatsbekte.^ 4. Lnü. kinrein 76 in kartien 60^^. und Umgebung. 1 dt 20 H. 0a. 1 d« SO ^ ^ b *kiiis: Oesebleebt und Oeseilsobakt. II. 6 dt; geb. 6 .^. A Laumann'schc Buchhandlung in Dülmen i. W. 17 3 Heinrich Minden in Dresden. 110 ». Schlicht: Excellenz Seyssert. 4 geb. 6 o«. R. Oldcubourg in München. 112 Oa. S d». Leo T. vlschki'S Berlag in Flore»,. SS Vrania-Bcrlag in Oranienburg. 96 Paustian Gebrüder in Hamburg. 93 lüttls koolr. Viortelsäbrljcb 1 60 -/. Schuster S- Locssler in Berlin. 91 Ricarda Huch: Der Hahn von Quakenbrück. 6. u. S. Aust. 2 geb. 3 Otto Tpamcr in Leipzig. 113 Urban L Schwarzenberg in Wien. 117 ooiii oteri. fLok Oruud von 600 kälten.) 12 ^; geb. 14 dt 60 H. Franz Bahlen in Berlin. 120 Beiträge zur Erläuterung des Deutschen Rechts. Begründet von Gruchot, herausgegeben von Küntzel, Eccius u. Predari. 66. Jahrgang. 1. Heft. 3 Beit Li Eomp. in Leipzig. 103 Verbotene Druckschriften. Durch Urteil der Strafkammer beim Königlichen Amtsgericht zu Hohensalza vom 17. November 1910 ist aus die Unbrauchbar machung aller Exemplare der Nr. 31 vom 31. Juli 1910 des in Warschau herausgegebenen Witzblattes »kurzer Lwiateorn^s rechtskräftig erkannt. Brombsrg, 19. Dezember 1910. fgez.) Der Erste Staatsanwalt. fDeutsches Fahndungsblatt Stück 3684 vom 30. Dezember 1910.) 11»