1078 Fertige Bücher. 31. 7. Februar 1900. 16899t Dis <ckis Mu6ll8t6 Uüä 0riKM0ll8t6 ?08tlr3,rt6 äsr ^ ke>SMNL m „lch 8niltli" ^ leb liefere nur «liivkl ab bisr 25 8tüeb — 1.— 100 „ ^ 3.— 500 „ — 12.— vurctl bi»LavIl6S ^usts§sn LUl Hu»ct«I't6H ts§1ivl» udr.usstrsn. Uollodsu, iiu L'sbrus.r 1800. /VuAUSt Lekupp. ,1. bruttevts^, VorloZsblioIiliÄllälullA, 6. m. b. 3. in Lsrliu. Dg? 8tL8.t8k8.U8tl3.lt, äis ?iU8,U26U ?r6U386U8. Unter likiiutiuillA nmtllolisr tznvUvn O. LckvvLr^, Ur. für. O. Ltrut^, Lauä I. vis vsksrsekuLLVsrvaltuuZ'Sii. I. unä II. Lued: vomäutzu- UVÄ korstver^Llltuu^. Vex.-ZO. vrsis Lanä I I-isksrnnA 1: 9 6 ^ 75 c) netto. s6965s Soeben erschien: Aauerreih, K., Anleitung znm Lösen von Schachproblemen. I. Teil:Zwsi- züger. VIII u. 103 Seiten kl. 8°. In Umschlag brosch. 80 H ord., 60 H netto. 50 ^ bar. An Hilfsmitteln zur Lösung von Schachproblemen fehlt es allerdings nicht, aber die einen geben zu viel und schrecken die Anfänger ab, die andern bieten zu wenig. — Der Verfasser hat versucht, in obigem Büchlein eine möglichst einfache Anleitung zu geben und an einer Reihe von Beispielen zu zeigen, wie man sich in das Lösen von Problemen nach und nach hineinfinden muß. Schachvereine und Schachfreunde werden sich gewiß für vorstehendes Büchlein interessieren. Ansbach, 6. Februar 1900. K. Arüget Sohn. M880s op. 32 1>io (U-inoii) k. kkts., Violins unä Osllo. Neue, sivri^ r66lltlüL88lA6, vom Oom- xonistsn rsviäirttz ^.usALbs. krsis 11 — ^N8§ab6 k. ?kts. 4bä§. 8 25 H. — 5. Februar 1900. k. ^UrF6L80H. ^ l.a tiagkllstio^ ä irsvsrs Is moncie 1 kort volums äs 480 xa.K68 — 40 kr. Vien! lis p-llsitls >>>ms 6bar1s8 Oarrin§ton, Lältsur, 13 §aub. Nontwartrs. Nerlag no» Hermann Walthrrln Berlin W> AI6896s In einigen Tagen erscheint: vie vlenrtbolensrage unü lftre Worin. Vortrag von Hliza Ichenhaeuser gehalten im Berliner Frauenverein in Berlin und im Rechtsschutzverein für Frauen in Dresden. 24 Seiten. 8". Preis SO H ord. 38 H no., 35 ^ bar u. 7/6. Ich bitte zu verlangen. Berlin. 5. Februar 1900.