Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190001290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-01
- Tag1900-01-29
- Monat1900-01
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I« Heubergcr's Verlag in Bern. Wanzenried. A.- Praktische deutsche Sprachlehre f. Volksschulen. 8. Ausl. gr. 8°. <VIIi, NL S.) Kart. u. 1. — Ferdinand Hirt in Brcsla«. Hirt's, F., Rcalienbuch. Stoffe f. den Unterricht in den Realien in schulgemäßer Form. Hrsg. o. H. Nowack, I. G. Paust, F. Steinweller, R. A. Rohn. lJn s Ausgaben.) Nr. SS. gr. 8». Geb. v. —. 70 25. Kleine Ausg. (6) in 1 Bde. Enth.: Geschichte (nach den Allerhöchsten Be- stinnngn.), Geographie. Naturkunde (nach uatürl. Gruppen), deutsche Sprachlehre u. Raumlehre. Mit 9 Karten zur Geographie. 55 Holzschn. zur Naturkunde u. 33 Abbildgu. zur Raumlehre. AuSg. f. kathol. Schulen. 5. Ausl. (IV, 187 S.) Niemöller, F., u. P. Dekker: Arithmetisches u. algebraisches Unter richtsbuch. Für den mathemat. Unterricht in der Mittelstufe (4. bis 6. Schulj.) höherer Lehranstalten nach den Vestimmgn. der preuß. Lehrpläne v. 1892 bearb. 2. Hst. Pensum der Ober tertia u. Untersekunda. (Sekunda u. Prima der Realschulen.) gr. 8». (136 S.) Kart. n. 1. 60 Ferdinand Hirt L Sohn in Leipzig. 6680ÜÜtt8l6Ut6^8.^UÜ."' AI^M ^8.)^ ^ §r. 80. (124 8.) 6sb. in I-sin^v. n. 1. 50 S. Hirzel in Leipzig. OraäsinvItL, O.: 8inkübrunA in ciio Uap^ru8lrunäs. 1. Ukt. 8r- kläruvA au8A6^väb1tor Urlrunckon. I^6b8t o. Oonträr-Inäox. Ar. 8". (XV, 197 8. m. 1 I'iA., 1 Uiebtär.-ll'ak. u. 7 LsilaAon.) n. 5. — Art. Institut Orell Fützli in Zürich. ^.UrsZsUiioli äsr 8taät 2ürieb k. 1900. Nit 1 Ulan v. Lürieb u. 8tra886nv6i26iobni8. XXV. Ucl. Ar. 8". (XIII, 522, 108, 14 u. 156 8.) Xai-t. n. 8. — ^.Ipinu. NittsiluvAsn ä68 8ebiv6i/,6r ^Ipon-Olub. Lullstin oküeisl clu Olub alpin 8ui886. Reck.: L. IValcksr. 8. .labrA. 1900. 12 — 18 8rn. §r. 40. (8r. 1. 12 u. 4 8.) Ualbjäbrlieb dar n. 3. —; Chronik, 1899er, der Stadt Zürich. Bandausg. der Adreßbuch- Zeitg. 4. Hst. 1899. Nr. 40—52. gr. 40. (a 8 S. m. Abbildgn.) n. 2. — Kühne, B: Gesanglehre f. schweizerische Volksschulen. 1. u. 2. Hst. 3. Ausl. 120. Kort n.n. 1. 40 9abr§. 1900. 52 8rn. Ar. 4". (8r. 1. 8 u. 4 8.) dar n.n. 4. — 8t6indäu8lin. 38. ^abrA. 1900. 52 8rn. Ar. 80. (^r. 1. 12 8.) L. A. Kittler in Leipzig. 48^ ÄrA^ ?900. b.o^olA^o^ ^ ^g^^e^no^. 164 8.) In Xomin. dar n. 20. — Fr. Eugen Köhler's Verlag in Gera-Untermhans. L.: vio Lior äsr VöAsl Nitt6l6uropL6. 3. u. 4. IckA. Ar. 80. (8. 41—72 rn. 10 karb. ?ak.) 8ud8lrr.-Ur. a n. 2. — W. Kohlhammer in Stuttgart. Mattes, K.: Ist die Amortisation e. Urkunde zulässig, die der An tragsteller selbst, absichtlich od. unabsichtlich vernichtet hat? Ein Beitrag zur Lehre der Kraftloserklärg. v. Urkunden, gr. 80. (IV, 48 S.) n. 1. — W. Kohlhammer in Stuttgart ferner: Mayer, H.: Lehrbuch des Familien- u. Erbrechts. Auf Grundlage des Neichsrechts neu bearb. v. H. Mayer u. R. Reis. 2. u. 3. Ausl. 2. Bd. Das Erbrecht, gr. 8«. (XII, 388 S.) ^ n. V - ; llsutsodoin Ü'oedt. Ar. 8". (VI, 100 8.) n. 2. — Köppen'sche Bnchh. in Dortmund. Beiträge zur Geschichte Dortmunds u. der Grafsch. Mark. Hrsg, v. dem histor. Vereine f. Dortmund u. die Grafsch. Mark. IX. gr. 8«. (III, 186 S.) n. 3. — Theodor Kordt in Flensburg. Rossnius, C. O.: Geheimnisse im Gesetz u. Evangelium, aus dem Schwed. v. CH. Bau. 2 Thle. 2. bis 4. Taus. sTitel-Ausg.l 30. (624 u. 695 S. m. Bildnis.) Geb. in Halbfrz. n. 4. — — Tägliches Seelenbrod. Betrachtungen f. jeden Tag des Jahres, gesammelt aus den Schriften des R. Aus dem Schwed. v. CH. Bau. 2. bis 4. Taus. sTitel-Ausg.j gr. 8". (742 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. n. 3. — Traasdahl, I.: Dina die Tochter des Barons od. geistl. Kämpfe. Eine Crzählg. 3. Ausl. 12». (179 S.) n. —. 60; geb. in Leinw. n. 1. 20 Welt, die christliche, u. das weltliche Christenthum. Aus dem Norweg. v. M. Simonsen. 12°. (205 S.) n. —. 60; geb. in Leinw. n. 1. 20 I. Lang's Verlagsbnchh. in Karlsruhe. Vlatz, F.: Neuhochdeutsche Grammatik m. Berücksicht, der historischen Entwicklung der deutschen Sprache. 3. Ausl. 2. Subscr.-sTitel-j Ausg. 4. u. 5. Lsg. gr. 80. (S. 417—720.)l a n. —. 80 I. F. Lehmann's Verlag in München. Eisenhart, K.: Die Abrechnung m. England, gr. 8". (75 S.) v. 1. — Kampf, der, um das Deutschtum. 13. Hst. gr. 8°. Einzelpr. v. 1. 20; Subskr.-Pr. bar v. 1. — 13. Unold, I.: Das Deutschtum in Chile. Ein Zeugnis erfolgreicher deutscher Kulturarbeit. (68 S.) Einzelpr. u. 1.20; Subskr.-Pr. a. 1.—. I. Lindaner'sche Bnchh. in München. bearb. 8r8A. v. ckeutLebsn u. öLterrsieb. ^Ipsnvsrsiu. 1 : 50,000. 46X79 om. I'arbckr. bar n. 4. — OLlittsiliiUASU cl68 ckeutLeben u. ÖZtsrrsiebisobsn ^1psnv6rsin8. 8ebrikt1oit6r: 8. 8688. ^labrA. 1900. 24 8rn. Ar. 40. (8r. 1. 12 8.) bar v. 6. — Verkehrshefte, bayerische, f. Fortbildung im Verkehrsdienste. Red.: I. Schmitt. 2. Bd. Jahrg. 1900. 12 Hfte. gr. 8". (13. Hst. 36 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar n.n. 2. — Hermann Lnkaschik in München. 3^uü.^ A^ 80^2(32 8.) o b Ho ^ Itl n. V. liotenban. M. L H. Marcus in Breslau. Ebert, E.: Das amtsgerichtliche Dezernat. Beispiele u. Verfügungs- Entwürfe f. die gestimmte amtsrichterl. Thätigkeit unter Anführg. der einschläg. gesetzl. Bestimmgn. 4. Aufl. (In 5 Lfgn.) 1. Lfg. gr. 8°. (S. 1—96.) n. 1. 80 E. Marqnardsen in Kiel. Heimat, die. Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck u. dem Fürstent. Lübeck. Schriftleiter: H. Lund. 10. Jahrg. 1900. 12 Nrn. gr. O". (Nr. 1. 28 S. m. Abbildgn.) bar n.n. 3. —; "Lange, E.: Lehrplan f. die einklassige Volksschule. Unter Berück sicht. der Fordergn. der Gegenwart entworfen, gr. 8". (8 S. m. 1 Beilage.) bar s n. —. 40 C. C. Meinhold «L Söhne in Dresden. Rabl. ^Vintsr 1899/1900. 8sris L. IV. Ooneert. Ar. 8". (11 8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder