Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190001290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-01
- Tag1900-01-29
- Monat1900-01
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Johann Ambrosius Barth in Leipzig ferner: Journal k. pra-Irtwebs (Üliemis. LsZrüuäst v. 0. L. Sräms-nn, kortAS86t2t V. s. Lolbs, Ü18A. von s. V. No^sr. Sous I'olFS, 61. u. 62. Lä. äabr^. 1900. 24 Skto. §r. 8°. (61. Lä. 1. Skt. 64 8.) dar n. 24. — Adolf Becker in Teplitz. 20. äadrA. 1900. 24 Srn. §r. 40. (Sr. 1. 8 8.) dar n. 16. —; "Stenographen-Blatt, Tcplitzer. Schriftleiter: F. Tieze. 27. Jahrg. 1900. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 8 u. Beilage 4 S.) bar n.n. 2. — G. Brann'sche Hosbuchdrnckerei in Karlsruhe. Blätter des badischen Frauenvcreines. Hrsg. v. dem Central- comits des bad. Frauenvereines. Red.: Sachs. 24. Jahrg. 1900. 24 Nrn. Nebst: Miltheilungen des Gesammtvorstanoes des Badischen Landesvereins vom Rothen Kreuz. Red.: Stiefbold. gr. 8°. (Nr. 1. 20 u. 8 S.) In Komm. bar n.n. 1. 20 Gewerbereitung, badische, Hrsg. v. der großhcrzogl. Landesgewerbe halle. Red. v. H. Meidinger. 33. Bd. Jahrg. 1900. 52 Nrn. gr. 8". (Nr. 1 u. 2. 28 S. m. 1 Taf.) In Komm, bar n. 3. — Nechtspraxis, badische, Hrsg. v. B. Baumstark, E. Dorner, Glöckner, L. Mainhard, Nicolai, K. Siearist, Trefzer, van Aken. Red.: N. Knittel. Jahrg. 1900. 26 Nrn. gr. 4». (Nr. 1. 12 S.) Halbjährlich n. 4. — Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogth. Baden. Hrsg. v. dessen Präsidium. Red.: Vach. Jahrg. 1900. 52 Nrn. hoch 4°. (Nr. 1. 12 S.) In Komm. bar n. 2. 80 Buchhandlung der deutschen Lehrerzeitnng in Berlin. Dienstmädchen od. Fabrikarbeiterin? Ein Wort an die Mütter u. an alle, welche f. die Töchter unseres Volkes e. Herz haben, gr. 8°. (20 S.) In Komm. n. —. 20 Buchhandlung der evangelischen Gesellschaft in Lt. Gallen. Aus vieler Zeugen Mund. Ein Jahrgang Predigten v. schweizer. Geistlichen. 1. Bd. gr. 8°. (Ill, 224 S.) Geb in Leinw. n. 3. - "Hausfreund, der illustrirte. Jahrg. 1900. 12 Nrn. Fol. (Nr. 368. 8 S. m. 2 Abbildgn.) bar n. 1. — Hermann Costenoble in Jena. Osutralklatt k. ^IntdropoloAis. Stdno1o§is u. SrA08odiedt6. Sr8§. v. 6. Lu8edan. 5. äadr§. 1900. 6 Skts. §r. 8". (1. Skt. 68 8.) Eschstruth, N. v.: Gesammelte Werke. 2. Bd. 2. Halbbd. 8". n. 2. — 2. Gänseliesel. Eine Hofgeschichte. 8. Aufl. 2. Bd. 2. Halbbd. Mit Bildern V. H. W. Schmidt. (S. 161—295.) brentz'sche Berlagsbnchh. in Magdeburg. "Canaria. Blätter f. Liebhaber feiner Kanarienvögel. Begründer: O. Brandner. Red.: E. Porzig. 2. Brut. 15. Jahrg. 1900. 14 Nrn. gr. 4". (Nr. 1 u. 2. 22 S.) bar n. 2. — R. v. Decker's Verlag in Berlin. Geschäftsanweisung f. die Gerichtsvollzieher vom 1. XII. 1899. Amtlicher Abdr. 4". (93 S.) bar n. 1. — Geschäftsordnung f. die Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte vom 26. XI. 1899. Amtlicher Abdr. gr. 8". (101 S.) bar n. —. 80 f. die Gerichtsschreibereien der Landgerichte vom 27. XI. 1899. (Aus: -Justiz-Ministerial-Blatt-.j 4". (S. 473—523.) bar n. —. 60 — f. die Gerichtsschreibereien der Oberlandesgerichte vom 29. XI. 1899. Amtlicher Abdr. 4». (37 S.) bar n. —. 80 Justiz-Ministerial-Blatt f. die preußische Gesetzgebung u. Rechts pflege. Hrsg, im Bureau des Justiz-Ministeriums. 62. Jahrg. 1900. 52 Nrn. 4". (Nr. 1. 4 S.) bar n.n. 6. — Mugdan, B.: Die gesammten Materialien zum bürgerlichen Ge setzbuch s. das Deutsche Reich, Hrsg. u. bearb. 5. (Schluß-)Vd. Erbrecht. Lex.-8". (IV, X61S, 910 S.) n. 6. 75; geb. in Halbfrz. n. 8. 40 Verordnung vom 15. XI. 1899, betr. das Verwaltungszwangs- verfahren wegen Beitreibung v. Geldbeträgen. Nebst Aus- führungsanweisg. vom 28. XI. 1899. Amtliche Ausg. gr. 8". (86 S.) —. 75; kart. n. 1. 20 Warenverzeichniß, amtliches, zum Zolltarif vom 1. I. 1896. 3. Nachtrag, gr. 8". (36 S.) In Komm. n. —. 35 Dülser's Sort.-Bnchh. in Breslau. Kirchenblatt, evangelisches, aus Schlesien. Red.: Schian. 3. Jahrg. 1900. 52 Nrn. 4". (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich n.n. 1. 35 Ferdinand Enke in Stuttgart. Haruckduolr äsr xraIcti8odsn Odirur^io. Loard. u. dr3A. von S 8. 769—960 w. ^.ddi1ä§n.) n. 4. — Gustav Fischer in Jena. LLsslsr. ^2?" Lä. 11^^X11^10^8. 11 I'ix. m 8 ll'ak.) D- x - k i ä.. l b 0. v. Lupkkor".) Imp.-4". (48 8. m" 6 1oxtü§., 6 lak. u. 6 LI. SrklürFn.) n.n. 12. — I'auua. ^retiea. Lins 2u8amm6N8toIlA. clor arlrt. lisrkormon, ^i. 1898. Sr8§. v. IV Lömsr u. IV 8edauäinn. 1. Lä. 1. Lk§. Nit 7 Ink., 2 §60§rs.pd. Xartsn u. 12 ^ddilä^n. im Isxt. Imp.-4". (178 8. m. 7 LI. SrIclLr§n.) n.n. 25. — AloSisr, 8.: Ssdor äis 8tatilr u. Noedanilc ä63 M6v8elilieli6n 8ebu1t6rAÜrtol8 unter normalsn u. patdolo^isodon Vordältni^on. Nit 71 XddiläZn. u. 7 lad. im Isxt 80^vis 2 LsilkASn. s^us: »I'68t8olir. k. Oarl v. Luptkor-.j Imp.-4". (III, 81 8.) n.n. 10. — s^u3: -I^68t86üi-. k. Oarl v. Xupkksr-.j Imp.-4". (III, 124 8. m. 7 IsxtÜA., 8 ^lak. u. 8 LI. Urklär^n.) n.n. 20. — 8tisc1a, 068ediedts äor Snt^vielcelun^ äor Lodro v. äsn Sorvon- risllsn u. Sorv6nka86rn ^väluonä äe8 XIX. äsdrd. 1. 11.: Von Imp.-4". (Ill, 118 8. m. 2 lak. u. 2 LI. Srk1ür§n.) n.n. 10. — Buchhandlung Gustav Fock, G. ui. b. H., in Leipzig. R. Gaertner's Verlag in Berlin. Tendering, F.: Lehrbuch der englischen Sprache. Ausg. L. Neue Bearbeitg. des kurzgefaßten Lehrbuches, gr. 8". (VIS, 189 S.) n. 1. 80; geb. in Leinw. n.n. 2. 20 — dasselbe. Ausg. 0. Erweiterte Bearbeitg. der kurzgefaßten Lehrbücher, gr. 8". (VIII. 269 S.) h - g - ^ Stephan Geivel in Altenbnrg. Horn, W. O. v. (W. Oertel): Hand in Hand. Eine Reihe v. Ge schichten s. Reich u. Arm in jedem Stande. Mit Jllustr., ge zeichnet v. Nothbart. 4. Aufl. 8". (159 S.) n. 1. — Franz Goerlich's Verlag in Breslau. Praxis der kath. Volksschule. Blätter f. Methodik u. Magazin f. Lehr- u. Lernmittel. Red.: M. Hübner. 9. Jahrg. 1900. 24 Nrn. gr. 4°. (N. 1. 8 S.) Halbjährlich bar n. 1. 50 V. A. Heck in Wien. A^?ak.)"0 0- bokn t. ° / 8. — M. Heinsius Nachs. in Leipzig. Vermpohl's englisches Lesebuch nebst Formenlehre f. Navigations schulen sowie englisch-deutsches seemännisches Wörterbuch, Hrsg, v. O. Fulst. 5. Aufl. gr. 8». (VS, 252 S.) n. 4. —; geb. n. 4. 60 A. Helmich's Buchh. in Bielefeld. Wanderers Freund. Mit Beilage in niederdeutscher Mundart: Plattdütsch Sünndagsbladd. Red.: H. Anders. 5. Jahrg. 1899/ 1900. Nr. 19. hoch 4". (10 u. 2 S.) Vierteljährlich bar n. 1. 25 Oscar Hcngftcnbcrg's Buchh. in Bochum. ^V. Oruns^valä. 5. äs,dr§. 1900. es.. 12 Srn. §r. 8". (Sr. 1. 18 8.) In Lomm. n. 6. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder