1k, IS. Januar I960. Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten« Bücher. 533 serIs8>ML<jllsr«1IremM iokmlLii. As-ssi Orunärlss Kösetiietilk lies ?tiilv8optiis vr. Lmil bgSMxusoll II. Dsit 6ö8l!kil!lltg llgs IlöMSN ?kil08bp>t>s ZO. 15 BoKSll. Osllsktst 3 orä., 2 ^ 25 NO. unä dsi Bardsru^ 7/6. Osbunäsn 4 ^ orä., 3 no. unä bei Bardsru^ 7/6. visssr Orunäris, lis^t mit äsm II. I'sils stellt, äie üsselliobts äsr Büilosopliis mößs- Ilobst übsrsiabtliob unä clabsi Uoob Lu ^sclrünxtsr Lür^s 2ur Varstsllunx ru ^äuarä V/illtlscliMictik!VkI1IgLe. Lörss uaä KMmkrkt Im ^tnbrs 1899. Von ,IuI1ll8 Lasell, Rsänütsur. On. 4 Lg. Irl. §o. Ltog. br. 1 ^ orä., 75^ bar. äallrs 1899 eins „IIobsrsoliLN übsr äls I-sistnnAsn Usr dlsnsobsn im 19. ^abr- bnnUsrt" anAsrsillt ist. R.. I4. krLxvr in Berlin 7. ^>f3213f In den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage: K Aaiiiiestlirt ks HMmkns. Ein Mahnwort an den Deutschen Handwerkerstand, seine Freunde und seine Feinde von Wilö. Aeielslein. Preis broschiert 70 H ord., in Rechnung mit 250/0 und bar mit 33*/,0/0 und 11/10. Inhalt: Vorwort und Einleitung. Die Standesehre des Handwerkes in der allgemeinen Volksanschauung. Wirtschaftliches und geistiges Leben im Handwerkerstande. Die wirtschaftliche Bedeutung des Hand werkerstandes. Die Verletzung der Standesehre als vor nehmste Ursache der sogenannten „Nothlage des Handwerks." Das Submissionswesen und das öffentliche Submissionsverfahren. Das Submissionswesen bei der Privat kundschaft. Die Revision der Handwerker-Rechnungen und die Bezahlung derselben. Abhülfe"^^ °or Gericht. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Bochum, 13. Januar 1900. Wilst. Stumps. n l.iiM8li8etis MM!- vr. 1 IV. 8clileielim 8omkt1i-Isxts. Nit IIvtsrstütrunA äsr Icais. ^.üaäslnis äsr ^Visssnsellaktsn I^so Nsiniscbi, Broksssor an äsr I7nivsrsit.Lt> ^Visn. Breis Asllsttst 4 orä., 3 ^ netto. Verlag der Hofbuchdrnckerei von C. Dünnhaupt in Dessau. s3270) In diesen Tagen gelangen V^/zur Ausgabe: Nuittungsbuch über die bezahlte Hausmiethe nebst den wichtigsten Leftimmungen über Miethsrecht nach dem Bürger lichen Gesetzbuchs. Preis 25 ^ ord., 20 ^ no., 20 bar. Die geltenden Vorschriften über die Aühaltisihe Einkomulknlirutt und feste Krundstcnrr. Zweite vervollständigte Auflage. Preis 1 ord., 75 ^ no., 70 H bor. Gesmde-Ordnung für das Herzogthum Anhalt mit den Ncbcngcsetzen sowie Gesetz betreffend Vertragsbruch in landwirthschaftl. Arbeitsverhältnissen. Preis 50 H ord., 38 ^ no., 35 -i bar. Hochachtungsvoll Dessau, Januar 1900. C Dünnhaupt. Verlag von Stephan Getbel W40s tn Altenburg, S.-A. Wtmann-Gebhard, Handausgabe des Illvalibruierstcheriingsgeskhes. Durch Aufnahme der erst Ende Dezember erschienenen wichtigen Verordnungen des Reichs - Versicherungsamts ist die Fertig stellung der Handausgabe leider ver zögert worden. Dieselbe wird nun bestimmt in nächster Woche ausgegeben werden und sämtliche Pakete für alle Besteller (sowohl Nechnungs- als Barpakete) Sonnabend, den 27. Januar, bei Herrn F. Volrkmar, meinem Leipziger Kommissionär, eintreffen. Der Umfang des Buches erhöhte sich von 15 auf 19 Bogen, der Preis stellt sich auf 3 ^ 60 c) statt auf 3 ^ ord. Altenbur a, S^-A.,^18. Januar 1900. Stephan Geibel, Verlagsbuchhandlung. AM- Fortsetzung der Künftig er- scheinenden Bücher s. nächste Seite. "MA ^Visn, äsn 16. äanuar 1900. ^tkrvä Hüläsr, Ic. u. 1c. Lok- unä Ilnivsrsitäts- BueüüLnälsr. ^ngcbvttilr Üttchcr (3241^ I'lllals von I^onmann's Ltarlf- bnoliärnolLorsi in Aabrrs: 1 Osdss, I^snsr Handatlas. 0ri§.-8inbä. 1897. Baäsllos. 1 Banäois, Bll^sioloZis. 10. ^.uü. 1900. Osdots äirsüt! s3283^ Lrnst Lnsolmanns Iscrbt. in Drssäen: Oürsr-^lbuin, llrsK. v. Xanlbaeb u. LrslivA. 42 81. in Napps. laäsllosss Lsplr.