532 Künftig erscheinende Bücher. 15, IS. Januar 1900. In diesen Tagen gelangt allgemein zur Versendung: Grossttadt. Roman von Vor« Dunckev. »S Illustriert von fr. Stahl. (Kckstein's IUrrstr. Wornankikttothek II. Jahrgang Mö. 5). Preis 1 Mark, gebunden 1 Mark 30 Pf. Der Berliner Lokal-Anzeiger schreibt darüber: Ein vortreffliches Buch, das mit realistischer Lebenswahrheit Die Verfasserin legt eine scharfe Sonde an die Wunden des großen Gesellschaftskörpers. ... In Summa ein Roman, der von Anfang bis Ende fesselt und dessen vornehme illustrative Ausstattung auch die Bedürfnisse literarischer Eleganz in vollem Maße erfüllt.- Die bekannte Zeitschrift „Zur guten Stunde" urteilt über den Roman: -Wir haben da ein Werk vor uns, das mit tiefem sittlichen Ernst in das Wesen der Großstadt eindringt, seinen fesselnden Zauber, seine Abgründe schildert, rc „Großstadt" ist ein Buch, das es verdient, nicht nur durchgelesen, sondern auch durch gedacht zu werden.- Aehnlich urteilen bald viele andere Zeitungen! Ich erbitte also Ihr regstes Interesse für das Buch, das ich nach der großen Versendung nur noch bar liefern kann. Auslieferungslager in Hamburg bei Herren Strauch « Zahn, in Stuttgart bet Herren Koch öc Co., sowie bei den Leipziger Barsortimenten. — Bestellzettel anbei. Berlin IV. 57, Bülowstr. 51. Aicha*- «Lekst-ii, Aachf. (H. rLr»»s-*0 OLs mit LuZlanä. Von vr. kUssntlLi't. 5 8ogen. ?rsis 1 orä., 75 H no., 70 H dar unä 11/10. llöräer'Zojig VsrlaxsIiLiiäliniA <Is^12s Uaveböv. P. Iivlimallll'8 Verlag. s3427s In 8—10 lagen ersedeint Vas Verreiedni8 äer in ä»8 gNM-ksßiÄN äes Xönigl. ilmtsgeriolits 1 2N Berlin eingetragenen Liitüelürmvll, 6e- sellsvdnl'tell rmä kroknren. LMtIivLsllLoxi8tsrbi8.sLiins.r19tk). ^Lkrgnug 36 pro 1900. I/Läsnxrei8 li ..H 5,0 Verlag von Iloiulix X Kral, NU in Lsrlin XV., biinobnrx«i8tr. 3. s^>I34l7s In Bälde erscheint: (Zcitsragen d. chrisll. Kolkstevens Ad. XXIV. Kest 8.) Katliolijisiiills u. Prckskaiitisiiius im Heutige» Arankreich. Von M. Rcichman». — Preis 1 ^ 20 — Wir bitten, mit beiliegendem Bestell zettel zu verlangen. Lhr. Leiser sche verlagolmchlMdig. in Stuttgart. Litton ü« Kaal llös liomiiilLks. ^Vogvoisor 2u ävll rvicktiAstoii Usiligtürvsrit uvä söbovsrvtlräiß- iisitöv äor svigsv 8tsät. Visrts, vsrbs88sitö und vsmiellrto Xukluxs. dlit Vitelbilä, 96 Ldbilckungen im IV-rt, einem klane äer 8taät Rom. In dieZ8LM6lnl26in^anä-Lindä. 4^H60^orä., 3 45 netto. I'reidnrg i/8., 18. äannar 1900. Ü6I Ü6l'8etl6 V6lIr»88linil<Nuu^.