Ik 142, 23, Juni 1902, M-nstig erscheinende Bücher Sir-L iI Friedrich Reinhardt, Oerlagsbuchhandlung, Basel. hervorragende Novität! gediegene ferienlektüre! In diesen Tagen erscheint in meinem Verlage das nachstehende Buch, das ich Ihrer ganz besondere» Beachtung empfehle. Durch die drei Hauptvorzüge, die es vereinigt: Gediegener fnkalt feinste Ausstattung Billiger Preis wird dasselbe sicherlich nicht nur als Ferienlektüre begehrt werden, sondern auch als hübsches Geschenkbuch den Iveihnachtsmarkt beherrschen. Sein Titel lautet: ZchoiMe voiMWMen. Uebersetzt von Luise Oehlrr. Inhalt. I, H, Lwing: Vater Darwins Taubrnschlag. — Fergus Mackenzie: Aus einem schottischen Dorfe, s, Life Schenkel, 2, Der kleine Hans Tamson, 3 Lin kleines Mißverständnis, H, Lin Geheimnis, 5. Der Blinde, S, Toni Taggarts Mauer. 7, Lin merkwürdiges paar, 8, Grete, st. Der Bienen-Milly. 13 Vogen 8"., in gediegenster Ausstattung und feinem Originat-Leinioandband. -- Preis 3 Fr. ord. --- 3 40 H. In Rechnung mit 2S»/«; bar mit und > t >» -- MU" Versandstreifen für Ansichtssendungen, event, mit Firma, stehen gratis zur Verfügung, "MU wer die schottischen Erzählungen Maclarens gelesen, hat gewiß das biedere, treuherzige Volk der Schotten liebgewonnen und wird sich freuen, einen neuen Band spöttischer Dorfgeschichten zu Gesichte zu bekommen. Die vorliegenden Erzählungen, ebenfalls von Luise Gehler übersetzt, gehören zu den besten Erzeugnissen der schottischen Litteratur und werden wie dort sich bald die Herzen auch unserer Leserwelt erobern, viele der kurzen, plastischen Schilderungen sind wahre Aabinettstücke christlicher Belletristik, und dadurch, daß jede der kleinen Erzählungen ein abgeschlossenes Ganzes für sich bildet, eignet sich das Buch in hervorragendem Maße als gediegene Ferienlektüre! Ihre Bemühungen zum Voraus bestens verdankend, bleibe ich Ihren Diensten stets gern gewidmet und zeichne mit vorzüglicher Hochachtung Basel, Mitte Juni ly02 Friedrich Reilchardt. Verlag der BuchdruckereiKFranz Weber in Berlin Kommissionär: Karl Ar. Mischer in Leipzig. In Beantwortung der vielen Anfragen betreffend das Erscheinen des II. Bandes von Deutsche Buchhändler, Deutsche Buchdrucker. Beiträge zu einer Armengeschichte des Deutschen Buchgewerbes, von Ludolf Schmidt. erlaube ich mir mitzuteilen, daß der II. Band sich im Druck befindet und im Herbst dieses Jahres zur Ausgabe gelangt. Ich bitte um weitere freundliche Verwendung für das interessante Werk, das in die Bibliothek jedes Buchhändlers gehört. Jede »Miotliek, jeder Abonnent der Zeitschrift für Sücherfrcnnde sind sichere ASllscr, Berlin, Milte Juni sst02. Fraur Wrbrr.