Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187501165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-01
- Tag1875-01-16
- Monat1875-01
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
180 Fertige Bücher u. s. w. ^7 12, 18. Januar. Vkneralltabskarte von Laden. s17S2.f Laut Anordnung von Seiten des königl. großen Generalstabes wird die Generalstabs- larte von Baden vom I. Jan. 1875 an nur noch in folgenden Ausgaben und zu nachste henden Preisen debilirt werden: 1. Topographischer Atlas, 1:50,000. Ueber- druck in 55 Bl. L 1 M. 75 Pf. 2. 2 Sektionen derselben Karte mit braunem Terrain ä 2 M. 3. Gcncralkarte, 1:400,000. a. Schwarz, ohne Gebirge. 1 Bi. 75 Pf. b. Schwarz, mit Gebirgen. 3 M. 50 Pf. 4. Ucbersichtskartc, 1:200,000 in 6 Blatt L 1 M. 5. Geognostischc Karte von Freiburg. 3 M. 6. Schichtcnkartc von Blatt Karlsruhe. 2 M. 7. Umgcbuiigskartc von Freiburg in 4 Blatt n 2 M. 8. Ilmgcbungskarte von Rastatt in 4 Blatt u 3 M. Wir liefern die Karle nur gegen baar und zwar mit 1V Rabatt und berechnen den Roll stock mit IS Pf. Höherer Rabatt wird bei Bezug von com- plcten Expl. nicht mehr gewährt. Hochachtungsvoll Cartsruhe. G. Braun jche Hosbuchhandlnng. AVeltlittiide. leoitknitoll ilor OooKrnptiio, Oo- svliiolito, ^»turKöSoIiioIitL uiicl ^nturloliro für Volks- und tslihiolsotuiloll. Xaoli dsv illmiLtorisllev, allKSmoillen Lo- Ltuvwuo^sv vom 15. Olrtdr. 1872 dsar- l)6itst von den ÜLllvöv6r86Ü6Q Lemiuar- lsürorn Mt1.wri.mi. ^L8traw, Alartvii. 2. ^uÜa^e. — 366 Leiten. — 1'reiL 1 AI. 50 kk. ord., 1 Al. 10 ?f. netto. 86l,u.rri.t- : 1. llst't: OsoArapkie. l a 50 ?f. 2. Heft: OeLeüiekte. f ord., 3. llett: lüaturASLoliiLlito. l 35 1^5. plaro: auf 24-f- 1 Freiexemplar 50-1- 3 „ 100-1- 6 „ .. 200-1- 15 „ 500-1- 40 1000-1-100 I f1754.j Bon dem Ilufehlbaren Rechner von Gulden und Kreuzer zu Reichsmünze erschien soeben ein neuer Abdruck. Das Büchlein hat allerwärts, wo man sich nur einige Mühe damit gegeben hat, außer ordentlichen Erfolg gehabt. Troß des sehr hohen Gewinnes, welcher damit zu erzielen ist (1 M. 50 Pf. ord-, 90 Pf. netto baar und Franco-Post-Zusendnng von 12 Exempl. an), konnte ich aber, obgleich mehrfache Aufforderun gen ergingen und ich offerirte, auf einige Wochen ü eond. znm Baarpreis zu liefern, in vielen süddeutschen Städten noch keine Hand lung finden, welche den Vertrieb in die Hand zu nehmen geneigt gewesen wäre. Ich erkläre mich hierdurch nochmals bereit, thä- tigen Handlungen zu so außerordentlich günstigen Bedingungen (ä cond. zum Baarpreis bis Ende Februar) zu liefern, müßte jedoch um sofortige desfallsige Mittheilung er suchen, da auch die neue Auflage bald vergriffen sein dürfte und es immerhin zweifelhaft ist, ob ich mich zum nochmaligen Abdruck entschließe. Die Städte Süddeutschlands, in welchen für den Vertrieb bereits etwas geschehen ist, lasse ich hier nebst Angabe derjenigen geehrten Handlungen, welche Partien baar bezogen, folgen. Frankfurt a/M., 13. Januar 1875. Moritz Diesterweg. Vom „Unfehlbaren Rechner", 1 M. 50 Pf. ord., 90 Pf. netto, bezogen von 24 Exem plaren an: ^lre^, k. 6. Alsdieus 71 Lxpl. Alüllsr L Oraeü 30 Lxpl. Oodur^, L. Uiemarm ^'uv. 37 Lxpl. Oarm8tadt, 6. Leos 25 Lxpl. Oürlrdeim, 0. L. Lall§'8 öueüli. 25 Lxpl. I'raulrfm-t a/A1., ck. ^.It 132 Lxpl. ü. Leeldiold 30 Lxpl. Lxpl. H. Leller 24 Lxpl. ^ 0i68S6u, L. lleinkmaim 25 Lxpl. ck. Itiolrer 30 Lxpl. llanau, kr. Lölli§'3 Lortiw. 85 Lxpl. Ileidelderx, Lav^el L Lelruritt 20 Lxpl. L. ^Oroos 24 Lrxi. 0. Lapp 60 Lxxl. AVirtü'8oli6 Lort.-Luellü. 24 Lxpl. Alannlieiin, I. 0sn8Ü6ilU6r 12 Lxpl. '1'. Losülsr 56 Lxpl. ck. ll6rmanQ'8 öuvüd. 24 Lxpl. ck. k. 8traug3 420 Lxpl. kkorrUeiw, 0. ItioolLsr 162 Lxpl. Loüvsmfuick, k. Ltosr 25 Lxpl. ^ ^ ck. k. Lteilllcopk 48 Lxpl. ' V/. Itotli 24 kxpl. 1'iitlknminoi' L AüKIbrveLl, s175S.f IstxstitlilllllluO^ kür 8tLiit,8- u. R8elit8ivi886N8oIiakt, in Lerlin l^. w., Unter (len Linden 64, liefern auok für 1875: 0686t2l)1a1.t für Ll8L88-L0ttiriiixsn, ^ükr- ließ 2 AI. 0686t283.wwluvL k. Ü. llÖII. pr6U88. 8tL». t6U, Mürliell 5 AI. AHni8t6ria1dlLtt k. ä. imigrs Vsrwaltiinx. ^'älirlieli 8 Al. k616ll8§S86t.2dlLtt. ^alirlielr 2 AI. Ltsnoxraxli. ötzriodts d. prsu88. LLnätax«- vsrÜLväluiiLSll. Ltsnoxrapli. ösriodt« äsr ksioli8tLx8- vsrliLvdluiixtzv. Lrn. 8päter mokt wetrr geliefert verdsn fl756.j Mit Anfang 1875 ging in meinen Com missions-Verlag über: Lhriülich-lociale Platter. Katholisch - sociales Centralorgan, herausgegeben von Jos. Sching«. Wöchentlich 1 Bogen 4. Preis pro Semester 3 M. ord., 2 M. 25 Pf. netto baar. Nr. l v. 187S ist heute erschienen, Nr. 2 erscheint am S. Januar und wird nur aus Ver langen baar Pr. Semester versandt. Ich bitte um ges. umgehende Angabe der Cvniinuation. Stachen, den 2. Januar 187S. Rudolf Burth. Oll tllv 4rt ot' kotier). Vitli ii Ili^torv vf its kioAnes« in 1,iv«rpo<>I. Lz. Ü088PÜ Unxsr, r.S.L., r.Ii.S.dl.L. Oetav. 98 Loitou. Alit 26 Hol236ßllittvv. 6aitovvilt. Von di686lll >vioüti§6v UeitraA rur 0e- 86lll6 Lo8t6ll zur Vertüeiluv^ all Lrouvdv llur 200 Lxoiuplars ^edruolrt. AVir 1>68it20ll davou 30^Lx6rop1ar6, dio eillräßell, dio ill Lolldoll. Lrüliuvr L 0v. 57 u. 59 Ludjxat« llill.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder