280, 3. Dezember 1910. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. s»r,n>»l»u,. d. DtM. «uchh»»d-i. 15077 25 Jahre alt, kath., militärfrei, wünscht sich zum April nächsten Jahres zu ver ändern. Such., welcher in verschiedenen Geschäften l. Posten bekleidete, reflektiert nur auf höhere Stellung. Betreffender ist mit dem gesamten Buchhandel sowie mit dem Zeitungswesen durchaus vertraut, besitzt gute Erfahrungen im Versand- und Reise-Geschäft, ist energisch und fähig, den Chef voll und ganz zu vertreten Gef. Angebote unter 0. 8. 3 postl Wesel a. Rh. erbeten. I^audwefir, perfekt fiavxös. u. §e- NÜAenä 6NAI180K 8pl66Ü6n6, b6I'6lt,8 I II />vei der §rö88ten üortimentskrmeu fIm^nA8form6n, vielseitig Aebüdet und 86Ür federKevvandt; die doppelte LueüiiaitunA bat er tbeoretiLeb erisint. ^ >^u weiterer ^U8kuntt §ern bereit. Berlin. krnst Hokmaan L: Lo Z Zum 1. Januar 1911 sucht jüngerer arbeitsfrcudiger Gehilfe mit guter Vor- und Allgemeinbildung in lebhaftem Sorti ment oder Antiquariat dauernde Stellung. Gef. Angebote unter 4163 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. ZumI.Januar 1911 sucht jüngerer tüchtiger Gehilfe dauernde Stellung. Suchender ist mit allen Arbeiten des Sortiments und Antiquariats bestens vertraut und ist ein gewandter Ver kauf e r. Gef. Angebote unter 1^4464 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. lotr kann den Lerrn bestens ompt'oblen u. Ssbs ^srn v/oitsre Auskunft. S. Visarius, akierksnal tücklixe Kiskj, sbsolut «elkZtüaöizer Arbeiter, »ortimcnter, 25 I., mit vorzügl. Kenntnissen und regen Interessen, sucht z. 2. I. k. I. einen leiten- den Posten. Suchender ist seines ruhigen und besonnenen Charakters wegen zur Be dienung eines vornehmen Publikums be sonders geeignet. Angeb. unter chf 4375 an die Geschäftsstelle des Börfenvereins. ^—«——^ Dame, bevorratend tüobtiA und erfabren im kibliottiekwesen und Keklame verkakren, iiterari8eb und journa- iistiseir erfoiZreieb tüti§ §6^v686n, Arapbie und Naseirinenseiireiben teübt, 8uebt LteilunA in ke- daklion, Vei-lax, kuckkandlunx oder beilidibliotkeli. Oef. ^.nAebote an 3 Kore!, i k'a. Nöller L öorei, Leriin 8^V. 68. Oeb. junges lVlääeken, llsoZrsiikizedsz Institot liil. 8tlslil>k Lerlill 8. 61 (Zsxr. 1858) bltboxrspd. Lvstslt u. 8teinckruclcerel. s-lllläksrleil, Sclilllligrleii, Wandkarten, Staffteplänen, VUUssts und b«s1e tterslellunx durck „81raudec1i-uck"-Verkabren v. ir.-k. Die Mitglieder des „Deutsch-Evange lischen Frauenbundes", Damen aus ersten Kreisen in Stadt und Land, haben hervorragen des Zntereffe für Literatur und Kunst. Es empfiehlt sich veshalb, in der z. Zt. in 11700 Auflage erscheinenden „Evangelischen Frauenzeitung", dem Bundes-Organ der über ganz Deutschland verbreiteten Ber einigung, durch Anzeigen und Beilagen Propaganda zu machen. Die 43 rum breite Zeile kostet 40 Pf., worauf ich dem Buchhandel 25 A Rabatt gewähre. Bei lagen im Gewicht bis zu 5 t kosten 60 M., jedes weitere g 6 M. mehr. Vor Weihnachten er scheint noch eine Nummer am 1. u. 15. Dezember. Alles Nähere direkt durch Edwin Runge, Verlag, Gr. Lichterfelde. Für Jnordnungbringen der Geschäfts bücher, Aufstellung von Inventuren, Bilan zen usw., Beseitigung finanzieller Schwierig keiten ufw. empfiehlt sich erfahrener Buch händler mit guten Beziehungen. Angebote unter N. Nr. 4438 an die Geschäftsstelle des Börfenvereins. UW We werden von gut eingerichteter Werk druckerei (versch. Setzmaschinen) sehr billig hergestellt. Sauberste Arbeit wird zu gesichert. Angebote unter 4456 an die Geschäftsstelle des Börsenoereins. Harmoniums eigener k'adriL. Vorrüxlicke Instrumente in mittlerer preislsxe. krsislistoii gratis. .Iu>. Ueior Nmmermann, Verksukslazer: I-sipLig. l^sdrik: Huerstr. 26/28. 8edanstr. 17. ^.dolpb blsin, A6n. auob öertel, Inseraten- verAÜtet Svorg UariolL in Lsriin 8^V. 68.