^ 263, 12. November 1910. VerklUlssanIr., Kaufges.. Teilhabercmtr.— Fert. Bücher. I. d. Dbch». «achh-ad-1. 13773 Verls^buckbanälun^ wisssnsedsltlicksi' Hicbtunxs ist für 60000 >1. ru ver- ksutsn! Lrnsli-eks 8olvsnts Hs- klsklgnten Zollen ikrs /Vn^sb. unter Kr. 4^04 nn äie Qs- 8cküfl8Ste!1e ä. L.-V. ricdteu. Kur KeuAieri^e unä Vermitt ler wollen sied kisrbel nictit bemüken! 2 gangbare Wcrlchen über Kinderpflege u. über Gefchlechtskrankh. von belannten Ärzten ca. .kt 2.— ord. sind mit großen Vorräten als absolut nicht mehr in den Verlag passend für ggy— zu verk. unt. u 4213 d. d. Geschästsstcllc d. B.-V. QOnilcbe LritMtt, solides Unternehmen mit entspr.Abonnenten- u. Jnieratenstand und großer Zukunft, ist vom Verleger (Akademiker), der sich vom Geschäftsleben zurückziehen will, gegen Er satz der bisherigen Gründungs- und Ein führungskosten in Höhe von 25 000 ^ zu verkaufen. Angebote u. Nr. 4215 an d. Geschäfts- stelle des B -V. VkrlaAkuntsrnsbmen (aueb kür vruekerei passsnä) sofort 211 vortraukon. Ls- ^.QAsbot untor 0. ?. 4209 an äie Kaufgesuche. N. A 4222 u. ck. Oe8obükt88t6t1s cl. U.-V. tot» fucbe ein fotiaes 5ort>ment in mittelcteutlober, tebbofier Ztoüt ru erwerben. Orößere ksrmittet lieben ?ur Verfügung. Vertrsuliebe bebsncttung von Angeboten ?u- gesiobert und erbeten unter »5etb- faek-/eil8e!irZft über Obst-, Oarten-, 6emü8ebau ocker kienenrucbt Teilhaberunträge. Junger Verlagsbuchhändler sucht > zunächst mit seinem im 75. Jahrgg. stehenden Protestant. Familienblatt, ! ! ca. 6000 Abonn., in kleiner. Verlag christl. Richtung, Sachsen bevorz., ein- I zutrcten, um ihn später von dem alternden Besitzer käuflich zu erwerben. I Angebote unter Ui 4142 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. pl-ekkierabgelrunZ. ^roistwrabstztLiinA. Uatsoboss, Or. Ober!., Oie preußi schen provinrinlinstruktionen k. üie Oirektoren, Ordinarien u. Ober- lebrer der köiieren Schulen mit öaebrsZisttzr. 1.40 netto.) lad/l 1 ord., —.75 netto. 0. Lreuschmers Verlnx in Lnurlau. LislMÄeilsmblei kelxliil l)r. k. Irzdrvchvnicr N. 8.— ord., 19. — no. bar. Wir haben ^ oinev lbogpelit Herstellen vüsssldort. ' 4,. 8khvrsn». f. lt. liesbig keilMdiiclilWllliM. 6. m. d. ». göllin W. 3ö. klottwollstr. 4. VinAAio a korua 8pracbkükrer für Veut8cke in Italien. ?i3>ctisclie8 I6gn6buc>i 6er itsll'enisclieri OmZariZsspraclie von l)r. fa88ano 8>ebsn1e vermehrte unä verbe88erte ^uklnßs, ninzsLrboilol von Or O. (itiisini. LI. 8°. XII n. 194 8. ?rois: drosch. ^ 1.80 ord.. 1.20 no., 1.10 bar. üebunden in Oanrleinen 2.— ord., 1.50 no., 1.40 bar. rrvl-Lxpl. 7/k xexeu hur. Koriin, Hovorndor 1910. I". L.. llerviK Verla^sdueddanälunF, 0. m. b. tt. 1788