ILZ82 ««Il-Nblal! s. d. I-schn, «uchh»nd,l. Künftig erscheinende Bücher. 252. 29. Oktober 1910. .—Ner»! - Absertzsicber! ^ Im Verlag des „Süddeutschen Möbel- und Bauschveiner", Gveinev >8t Pfeiffer, Stuttgart, erscheint: Vüehersehatz surr Hcrndwevk Sammlung illultrierter Vancibücber als Uatgebei- lür «lie Praxis cles Kleisters. Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgcgeben von Les»»tz«»«d Heilbseir Band f: wie fsll dev S^h»»eii»ev kulkuUevsi»? Prospekte u. Sestell- Illustr. Anleitung zur Anfertigung von Kosten- Voranschlägen, mitzahlreichen Kalkulationsbeispielen, nickt geleken habe. Möchte das Buch bei keinem Meister fehlen, es würde dann mit unserem Handwerk bald besser werden! . . Jug. k>one, )>Iannkeirn, Erster Vorsitzender des Verbandes badischer Schreinermeister. ^ Band 2: wie lest nnd behandelt „in,» Linsleuii»? lung des Linoleums aus Fußböden, Treppen, Mauden, Tischen, usw. von K,. Kückeler und G. Gsstel. Prospekte u. Kestett- Preis geb. M. 2.50 ord., M. s.75 bar, - ' ^ Freiexemplare ll/lv. --- - Karten gratis. Sin Probe-Sxemplar >.40 bar, nur wenn auf beiliegenden, Zettel bestellt! Das Merkchen ist eines cler bektbearbeiteten k^sncibücker für unsere Krancke zu nennen, ich kann es aufs beste empfehlen .. Pkilipp L'arni, Lweibrücken, Vorsitzender des Verbandes der Polsterer-, Sattler-, Tapezierer- u. Dekorateurmeister der Pfalz. Der praktische wert dieser von tüchtigen Fachmännern verfassten, zeitgemäßen Bücher liegt auf der Hand. In jeder Werkstatt, rvie in jeder gewerblichen Fachschule finden sich Abnehmer für diese anerkannt gediegenen, reichillustrierten Handbücher. G Demnächst erscheint: DaUifcher kalenäer 1911 Derausgegeben von Gustav jVloritr III. Jakrgsng. Preis M I.— ord., M —.75 no., 1^. —.65 bar. Freiexemplare 13/12 Mt Zeichnungen von Dans Dering un«t reichem textlichen tleil, mit Keiträgen von Dr. IVlax Sauerlandt, Direktor «ter städt. jVluleen, Pastor em. Deine-Dalle etc. I I.m Kalendarium ist — nun rum drittenmal — für jeden ^ag eine I I interessante Kegebenkeil aus der Geschichte der Stadt Dalle verzeichnet. I Ick bitte, ru verlangen: 2ettel anbei. Gustav sVloritL, Verlag. Dalle a. 8.