252, 29, Oktober 1910, Fertige Bücher, t d, Dtlchn, BE°ud„, 12963 Bodo Wildberg Schlangenhaut ^ und andere seltsame Novellen Preis broschiert M. 2.—, gebunden M 3 — so»,« rabattiere ich bar zwei Probeexemplare (brosch. oder geb.) dieser literarisch wertvollen Neuerscheinung meines Verlags (roter Zettel) und verweise nur auf das Arteil des Berliner Tageblatts über Bodo Wildberg als Novellendichter: „Das Drübenreich" der Ahnungen und .Halluzinationen, der Hypnosen und Suggestionen, der Telepathien und seltsamen Vergeltungen öffnet seine schweigenden Tore auf ein paar Augenblicke Was Wildberg be sonders auszeichnet, ist das hohe künstlerische Gewissen, das ihn diesen unwägbaren Dingen gegenüberftellt; er erzählt sie mit vornehmster Ruhe und weiß gerade deshalb der Spannung, die aus dem Stofflichen wächst, einen edlen Hintergrund zu geben. Er will kein Erzähler gruseliger Abenteuer schlechthin sein er kommt immer als Seelenforscher mit einem Ernst, der sofort gefangen nimmt, und breitet über seine Naturszenerien den schweren Bann jener Stimmung, die aus der Lllalume Poes fließt. Wolken liegen über den Seelen der Menschen . . . Richard Taendler Verlag Berlins 50 Zur wirksamen Abwehr der neuerlichen Schmähungen des Monsignore di MathieS in seiner Schrift „Wir Katholiken und die andren" empfehle ich Ihnen zur Verbreitung an Protestanten und Katholiken Eine evangelische Entgegnung auf die Borromäus-Enzyklika von 8. Fuchs, Preis 29 -Z ord,, IO H bar und ll/lv Durch leinen volkstümlichen, maßvollen und sachlichen Inhalt konnte sich das Schriftchen einer freundlichen Ausnahme und allseitig günstigen Besprechung ersreuen, so daß ich bereits das dritte Tausend absetzte, Auch jetzt noch rönnen Sie Partien verkaufen, wenn Sie das Weilchen in Ihrem Schaufenster erneut ausstcllen und empfehlend darauf Hinweisen. Bitte, zu verlangen, Drcsden-Blasewitz. Erich Leonhards, Verlag. Karl procka8ka VerlaZ in ^68clien. Meiner kllNrer llurcii M annektierte Koren. ^usammenZeslellt nacli rusLisclien (Quellen Kitter von UK8VN-PKU82V^8KI X. u. Ir. Oberst. 8". 34 Leiten, Äit einer übersiabtskarto unä einer Beilage, kreisi ^ 3,— orck,, ^ 2,10 no,, 2. bar unck 13/12. Darob <lis Linrerloibung Korea» in ckapan tritt ckissos Dauck niobt nur in sine neue Kulturspbärs, »»ackern virck auob änreb äis bestebenckvn Vsrkebrsmittsl äsw tVelt-Baucksl nnck -Vsrkebr näbsr gerückt. Dieser Kübrer vill sovobl cken Touristen über Klima- tologisobe Verbllltllisse, kkatursobönbeitsn, lieiseverbinckungsn, Danck nnck Deute, vis cken Dlltorusbmer ckurob Lllgabsn über ckis aämilli- »tratiren Verbältnisse cks» Danckos, ckurob statistisebs bütteilungsn über Krport unck Import, ckurob äie Loigabs cker /Zolltarife vslobs bis rum^labre 1920 in Krakt bleiben, inkormiorön. Lins grosse, sorgfältig ausgskübrto Dbersiobtskarts rerrollstäuckigt ckis Angaben über Vorliegencke» Danckbuob virck in Veiten Kreisen Interesse ervookön unck ditto iob ckabvr um rsobt tätige Vsrvenckung kür ckiess niobt alltägliobe Dublikation. bremplare in Kommission sieben in secksr Lneabl eur Verfügung. lescbeo. iw Oktober 1910. Kgrl prociiasks. 1684*