^ 252, 29. Otkober 1910. Fertige Bücher. ««rs-iM-t,d. Michn. vuchheudel. 1295S 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 M tlrMen Mannlieimer Seneralanreiger: Nock nie batlilebektüreslneskomans einenrler- art starken und nackboltigen Eindruck auk mick ausgeübt, wie Kons von liaklenbergs „ükasvera". 2n diesem ttomon olkenbart sick eine ganre Welt anschauung. Unwillkürlich wird der bsser in den Sedankengang des Verlasset; kineingerogen und ru eitrigem Nachdenken veranlasst. ülle seine Personen sind objektiv und mit einer seltenen bebensiriscks gezeichnet, wie überkoupt der gonre koman als ein grosses, dem Neben ent- nominelles Kunstwerk dereicknet und ru den besten und gekaltvollstsn literarischen Arbeiten kablsnbergs gerdklt werden dark. Wir sind übcrreugt, dass dieser neueste konian Kons von iiaklenbergs nickt nur überall gerne aukgenommen, sondern auch neue freunde und dis weiteste Verbreitung linden wird. lc. Lsrliner körssnkourier: Selbst wenn man die bäckst unwabrscheinlicke Voroussetrung dieser Geschickte gelten lassen wollte: dass üdeline Soldstein, diese Vollblut jüdin, dieses nur in einem ungemein pkantosti- scken koman mögliche, steinreiche, edle, wunder bare lllüdcken sich von ibrem Papa den Grölen pkilipp kscktern Kaulen lässt, so müsste man dock alle Hinge, dis sich aut dieser kalsck kon struierten Voraussetrung auldauen, verwerten. — Wenn uns sckon so ein psychologisch durch und durch schlechter ltoman vorgesstrt wird, bätte man ein Unrecht darauk, dass er wenigstens als stilistische tteistung entschädigte, über man wird nickt nur um den stattlichen, sondern auch um den künst lerischen Genuss betrogen. — kurr, das ist ein kuck, das als beikbidllottiskslutter vielleicht ver- rekrt werden wird. . . Z. C. p. Oie; errcbien über: »iliuMlkllbleilbekükblllvekii kreü: Srorcbiert ll. Z.50. gebunüen ri. -.50 wer bol kerbt? ü/ir üllben ül» kiicb rokort nü ein iilliliMcii ungekünüigt. ^üenknll! üt e; üer tlittelounltt von Oebntten. llnü eninü üie rcblecbterten kücber nicbt. um üie man;icb breitet. kotei Lertsilscksm viili - »eiim« VekliiVllW - eek»ii-c>ilirll»ieliliiiiz Börseublat, sür dm Deutschs, BuchhmidcU 77. Jahrgimg. 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 1S82