Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192308252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230825
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-08
- Tag1923-08-25
- Monat1923-08
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.>» 198, 2S. August 1923, Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtscha. Buchhandel. 6335 A!oi) Berlagshaus Frcya G. m. b. H. in Heidenau N. Wer war eS? Bd 197. Stcphenson, Paul: Der Schatten am Fenster. Kriminalroman.! Heidenau-Nord: Verlagsl>ans Freya s1923j. (64 S.) kl. 8"! Wer war es? Bd 197. Preis nicht mitgeteilt. Verzeichnis lwo Sienigteltell. die in dieser Nummer rmn erstenmal nogekünblgt sind. OKll Viva, Bereinigung internationaler Verlags-Anstalten in Berlin. nat. VerlaßssustAlkon 1923. KI. 8° VerlnKsanskLlton 1923. (64 8. mit Ditslb.) KI. 8" skouin: lini-I lAarx.j iVIunkn es tuckäs kön^vtöra. 1. OL. 1. — Djclx-ckinsrk). Oyöl^y: LZx ket. Lorckltotts iVIsAVar Dajvs. (116 8.) kl. 8" sDekeckinsk^: Line zVoeke.s >1unka es Foes Wngncrsche Berlagsanstalt Anton Bippi in Stltttgarr. Bcrnoulli, Pani Daniel, Dr. Augenarzt: Das Auge in gesunden und kraulen Tagen. Gemcinverständl. dargest. >sZ. T. farb.I Abb. saus 4 Taf.I, gezcichn. von H. Friese. Stuttgart: Wagnersclie Verlags- anstalt 1923. (VIII, 75 S.) gr. 8» OL. 4. — Burgk, A B.. Der Gartenfreund in Stadl und Land. Eine zeitge mäße Anleit, zur Gemüse-, Obst- u. Blumenzucht f. jedermann, '.vut zahlr. Abb. u. 1 färb. Das. Stuttgart: Wagnersche Berlagsanstalt 1923. (387, XI S.) gr. 8° 0/.. Hlwbd 12. - KAufammen gestellt oon der Redaktion des Börsenblatts > tz? lftlnfttl «rsch-lnknt. 17 n Umschlag. I - zll»ftrt«rt« ikelt- I n Tnl«rung»tuschl-«. Avalun-Bcrlag in Sellcrau bei Dresden K3M iXvdlun-Druek. XXX. Xr. I—D 8akkjanl6ck6ibanck Or. 280. Xr. 1—120 83kkmnl6(l6i'bun(j Or. MO, Xr. 121—250 8akkirmkaldl6ck6rbanck Or. 100 8udskr.-8cklL. 700 000. Deutscher Perlag G. m. b. H in Leipzig. 6342 Haarhaus: Raketen vom StcphanSturm. Wiener Begebenheiten aus den letzten Wochen der Türkennot 1683. Hlwbd. 4 Um eine Königskrone. Abenteuer u. Ende des westfälischen Edelmanns Theodor v. Reuhoff. Hlwbd. Or. 4. Ferdinand Ente in Stuttgart. 6338 llauckbuck ckcr praktiscken Okirur^ic. IlrsZ. v. 0. Oru'rt>, U. Xütt- 29.7. kvvkck. Or. 34.5^ ' ' Theodor Weicher in Leipzig (Jnselstr. 10). Abg. Di Alois Baera,, vor dem Prager Schwurgerichte Berf. von d. Schriftleitg. d. Brunner Montagsblattes an .Hand d. gerichtl. Ver- handlnngsschrift n. ergänzt auf Grund d. Gerichtöatte, deutscher u. lichechischer Zeitungsberichte. Veranttv. Schrift!.: Leopold U h c r. Rach d. Be schlag,nähme 2. Ausl. sBLiinn:) Verlag d. Brünnei Montagsblattcs ILeipzig, Jnselstr. 10: Th. Weicher in Komm.) 1923. 263 S., 1 Titelb.) gr. 8° sllmschlagt.s Or. 6. — korlsetnuLik«» voo llelernnss^erkea iu»S LettsedrMei». Boj Beer L Cie, vormals Fäsi u. Beer in Zürich. Hrsg. von ck. Dil-ektion cl. 8ckv^iLor. Dmrckesmusenms in Xürick. (Dock. Komm.: ?rok. Dr. II. Dskmann, Vire-Dir. Dr. Viol- Iior . Drok. Dr. 3. o m p.) kl. L. 8ck 25. 1923. (4 Ue-kts.) L Oo in Komm.) 1923. 4° 3äkrl. n.n.n. Lr 10. — Cnj Gustav Fischer in Jena. Xootoßisdlo Zakrbüeker. ^.kt. k. allg. Zoologie u. I^liysiologio ck. Diere. Dsgr. von 3. VV. 8pengel. Drs§. von Urok. Dr. 8. Docker. Dck 39. D. 4 s5k.k1ussj. Et 16 ^bb. im 1'ext. (8. 395 -546, IV 8.) 3ens: O. Liscker 1923 gr. 8° Fern) S. Karger in Berlin. 3 v. Doka>^ Orerny L. Leer sn. a.j. 63 102, 6. 3. Lolge Dck 52, II 5. (8. 257—320 mit ^bb.) Derlin: 8. Karger 1923. 4° 80 000. — Hofs) I. C. B. Mohr (Paul Siebect) in Tübingen. Zeitschrift für Theologie und Kirche. (Organ f. d. systemat. Fragen d. Religionswissenschaft u. Geisteskultur.) In Verb, mit D. Born- Imusen sn. a.s Hrsg, von D. Horst Stephan. N. F. Ig. 4. (1923). (Der ganzen Folge Jg. 31.) H. 4. (S. 245—326.) Tübingen: F. E. B. Mohr 1923. gr. 8° OL. 2. — W Kohlhammer, Verlag in Stuttgart 6340. 44 ^Beschreibung des Oberamts Ricdlingen 2. Bearbeitung. Or. io. geb. Or. 13. *v. Bülow: Der Versailler Völkerbund. Eine vorläufige Bilanz. F-etzer: Das Referendum im deutschen Staatsrecht. Or. 3. Koch: Ein Ptolemaeerkrieg. Or. 1,2. Reichsgesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909. 4. Anfl. Kart. Or. 1,2. Schwiedland: Volkswirtschaftslehre. 3. Bd. Die Organisation des Wirtschaft!iä)en Lebens. Or. 6. Hlwbd. Or. 8. Ernst Oldenburg, Verlag in Leipzig. O 1 Kultur- u. Zeitfragen. Hrsg. v. L. Satoiv. 8. Heft. Fülster: Kirche u. Krieg. Or. 1,5. 9. Heft. Schönaich. F-rhr. v.: Abrüstung der Köpfe Ein Weg zum inneren u. äußeren Frieden. Or. 1,2. Schulreform. Entschiedene. Hrsg. v. P. Oestreich. 7. Heft. Krull: Die Tragik des Schnllebens. 0-L. 1,2. 10. Heft Tacke: Der Sprachunterricht mus; umkehren! OL. 1,2. Gebrüder Paetel iDr. Georg Pactcl) in Berlin 14 2 Rundschau, Deutsche. Hrsg. v. R. Pechel. 49. Jahrg., 12 Heft. 100 000 ./(. Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. 644 . Traugott L Eggeling in Hannover 6338 Goldmark-Umrechnungstabclle. 125 000 .//. Nrnnus-Vcrlag Max Duphvrn in Bad Oldesloe 14 2 Jahrbuch für geisteswissenschaftliche Forschungen. Hrsg.: G. Roth Or. 1,5, geb. Or. 2,5. Uranns-Kalender 1924. Hrsg.: A. F-. Glahn. OL. 1 Verlag Aurora iu Weinböhla bei Dresden 14 2 Ferch u. Karrein: Geburtenbeschränkung. Ox. 0,8. geb. Or. 1,5. Hugo Wille in Berlin. 6342 Willc's große Romane. Or. je 2, Hlwbd. Or. je 4. Boy-Ed: Aus einer Wiege. Helling: Der Wahn ist kurz. . . Schaer: Das Erbe der Slubenrauch. 850'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder