W. Kohlhammer, Verlag, Stuligart ^ Soeben erschien: Eugen Schwiedland Volkswirtschaftslehre Bd. III. Oie Organisation des wirtschaftlichen Lebens Gr.-8°. IV u. 400 S. <Gew. 600-650 x) Brosch. G.-Z. 6 (Schw. Fr. 6.—«). geb. Halbleinen G.-Z. 8 (Schw. Fr. 8.—«) erfolgreiche, in der in» und ausländischen Presse gut besprochene Werk vollständig vor. Wir bitten. Ihren Beziehern des I und II. Bandes auch diesen III. Baud vorzulegen. Or. Max Fetzer Das Referendum im Deutschen Gtaatsrecht Gr.-8".IVu.IMS. <Gew. ISSx). Br. G.-Z. 3 (Schw. Fr.3.-») Der Verfasser gibt einen geschichtlichen Ueberblick über das Referendum. Durch einen Vergleich mit den Staaten, die bereits die direkte Gesetzgebung praktisch erprobt haben, läßt er uns das richtige Verständnis für unsere eigenen Einrichtungen gewinnen. vr. Walter Koch Ein ptolemaeerkrieg Gr.-8°. 38 S. (Gew. 60 »). G.-Z. 1.20 (Schw. Fr. 1.20«) Für württembergische Handlungen! Beschreibung des Oberamts Riedlingcn HerauLgegeben vom W. Statist. Landesamt Zweite Bearbeitung 8". vm u. 968 S. mit Karte, Plänen und Bildern (Gew. etwa 13M Brosch. G.-Z. 10 (Schw. Fr. 10.—'), geb. G.-Z.-13 (Schw. Fr. 13.—«> 2n Kürz« erscheint: Oer Versailler Völkerbund Eine vorläufige Bilanz B. von W. von Bülow Etwa 40 Bogen stark Dieses neue hervorragende Werk des durch seine Forschungen über die diplomatischen Vorgänge beim Kriegsausbruch rühmlichst bekannten Verfassers kommt gerade zur rechten Zeit. In einem Augenblick, in dem das Für und Wider des Eintritts Deutschlands in den Völkerbund in aller Welt lebhaft diskutiert wird, erhält die Öffentlichkeit in diesem Buche eine streng objektive, auf Grund intimster Sach- und diplomatischer Fachkenntnisse geschriebene Dar stellung des Wesens und der bisherigen Leistungen des Versailler Völkerbundes. Eine Neuerscheinung ersten Ranges aus dem Gebiete der poli tischen Literatur, eine wirksame Waffe der Wahrheit im Kampfe um Deutschlands Freiheit. *) Soeben erschien öas L1.-55. Tausenü der Kahrtenlieöer Gesammelt und zusammengestellt von Fritz Sotke Au« dem Inhalt: Unser lieben Frauen / Die Land- knechtSlrommel / Wir sind de« Geyer« schwarze Hausen / Frei, ledig zieh ich durch die Welt / Wir wollen zu Land aussahren / Sceräuberlied usw., im ganzen 44 Lieder, darunter 23 Landknechtslicder. Grundzahl —.50 Das Rüpellieöerbuch ä.— IO. Tausend Von Landsknechten. Kriegsleuten und wilden Gesellen. Liedcrblatt der Hagener Ortsgruppe „Die Rüpel" im Wandervogel E. V. Au« dem Inhalt: Die Musik kommt / Der flandrische Totentanz / Ich bin Soldat «aller« usw. im ganzen ZS Lieder. Grundzahl—.50 Totentanz I.—IO. Tausend Nach den Lübecker Drucken von I46Z und I52O über, tragen und eingerichtet von Hans Holtors. (Die Fassung der Schleswig-Holsteinischen Volksspicle.) Mit Titelbolzschnitt von Hans Holtors und 2 Autotypien „Tod und Wucherer" und „Tod und Jungfrau". Auch unab hängig von der Aufführung ist die Dichtung in ihrer knappen und wuchtigen Form eine starke künstl. Leistung. Grundzahl —.50 Schlüsselzahl deS Börsenvereins Die Grunözahlen wuröen herabgesetzt für Fahrtenlieder und Rüpellieder von 0,80 auf O.5Q, für Totentanz von 0,50 auf O.5O. Einmaliges Vorzugsangebot: 10 Lkpl. gemischt mit 507° glatt Sonst Staffelrabatt Einzelne Exemplare 507° ab 5 Exemplare Z5U „ w „ 40°/° „ 50 „ 45 °/„ „WO „ 507° Lieferung erfolgt nur unter Nachnahme oder BAG. Keine Vertretung in Leipzig. Besonders süddeutsche Firmen machen wir auf die drei gangbaren Büchlein ausmerksam, da in Norddeutschland der Absatz viel größer ist. Verlag WalterÄeveriN/Hagen (Wests.)