^avxsr >Iann, 23 3adrs alt, seit 7 3adrsil in srsisv 6r0880- buckkanälunxen tLtix, psrkstt äsutscb, enAllsck, kranrösisck, zut italieniscll, alls Zpraodov im kariäs srlsrat, lücklige keiselirskt, mit alisn bucddäQä- Isriseksn ^rbsitsv vertraut, zuts ^suxoisss uuä Rstsreursu, suedt sutsprseiisuäsu kosten in inter nationalem Verlage oäsr Sortiment. 9et. ^uzsbote uutsr ft 3947 au äie OsscbLktsstsIIs äss Lörssu- vsreius erdetsu. Antiquar — ^uslanck. äuo^er ^.ntiguar m. 6^mnasia.I- u.^ aka, u. ^ 3924 a. 6. OesobLktsstelte ä. ö.-V. erb. ÜKN llkllkü k'sinripzlkliU^ jakr. 6e5. ^uxobote an ,^V. 8. 200" öerliv, Postamt ^V. 62. Gebtldeles Mäddzen, 21 I., aus sehr achtbarer Familie, Berlinerin, möchte in größerer Buchhandlung außer halb Berlins lernen, wo volle Pension gewährt wird. Gef. Angebote bitte an: Frl. A. Kilian, Friedrichshagen b. Berlin, AhorN'Allee 30, Part. Vermischte Änstigen. viel 6elcl sparen Siel wenn Sie Ihre 8ucbbinüerel-)1tdeilen in einer Buchbinderei der Provinz Herstellen lassen. Niedrigster Tarif! — Fracht nach Übereinkunft! Anfrag.unt. „Provinzbuchbinderei"^ 3886 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. BcrlagSrefte k. bar E.BartelS, Weißensee b/B Die Mitglieder des „Deutsch-Evange lischen Frauenbundes", Damen aus ersten Kreisen in Stadt und Land, haben hervorragen des Interesse für Literatur und Kunst. Es empfiehlt sich deshalb, in der z. Zt. in 11700 Auflage erscheinenden „Evangelischen Frauenzeitung", dem Bundes-Organ der über ganz Deutschland verbreiteten Ver- einigung, durch Anzeigen und Beilagen Propaganda zu machen. Die 43 mm breite Zeile kostet 40 Pf., worauf ich dem Buchhandel 25^ Rabatt gewähre. Bei lagen im Gewicht bis zu 5 x kosten 50 M, jedes weitere ? 5 M. mehr. Am 1. und 1ö. jeden Monats erscheint das Blatt. Aufträge müssen 6 Tage vor Er scheinen einlaufen. Alles Nähere direkt durch den Verlag Edwin Runge, Gr. Lichterfelde-Berlin. Gtrazzenpapiere, Kontenformulare, Journal - Kontinuations - Listen, Aus- lieferungs- «. Kasseubücher-Kormulare iu de» praktisch dewährtekra 10 Sorte» (auch ge bunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann. Leipzig. ^rrtlictie punäscbau „^rrtliclie Nunclsciisu" „Oer Hrrt a>8 Lrrielier" und der grosse lIärmsotiutLvsrdaQcl den ,,/^rrt als brrielier" als vtüsiollss Organ xewätilt tiaben, wodurcli dem öiatte ll?au8snc1s ksstor ^donQSursn ruxekülirt wurden. Oie 2eitsckri11 wird Iiauptsäctilick von solctien baien xeliallen, die sick kür lixxieniscke Praxen interessieren, dann aber Insertlonspreise kür den kuctitiandel: jMj»" prospektbeilaxen: » liabatt bei Wieäsrtioluu»: 1000 Lxemptare 16.—, 3000 Exemplars 30.—, ?ro 2ei1e 30 -Z ^ 3 X 26L, 6 X 33^/,^, 600 Exemplare 40.-. ^ 12 X 40^, 24 X 60^. Lodere ^uüa^en naeb Vereinbarung. Verlag <>vr Xrrtlirdeo kuniisetiau, Otto Omslin, lilüuedvii, I.LoZsrsti, 2L.