Fertige Bücher. 248. 25 Oktober 1910. Hermann Ärger, Verlagsbuchhandlung, Leipzig. * Vas Such der Probleme, Kunststücke und Gesellschaftsscherze, gesammelt und herausgegeben von firrmsus Pfeiffer hat im vergangenen Jahre äen Lvridnacdtsmarlrt beherrsch! und wird auch in diesem Jahre wiederum starke Nachfrage in allen Buchhandlungen Hervorrufen, denn eine umfassende -lnkijntligling in vielen Leitungen ist bereits eingeleitet. Infolge mehrfach geäußerter Wünsche habe ich einen eMInvollen.lIIlisttlettenProspekt von rs Seilen in äer Originaigkötzr «ier Werke; Herstellen lassen, den ich in größerer Mrsbl gratis allen jenen Firmen zur Verfügung stelle, die sich für das Werk eingehend verwenden wollen. Die günstigen Bezugsbedingungen ^ 4.— ord., ^ 3.— netto, ^ 2.70 bar. 10—19 Expl. a 2.50 bar. 20—29 Expl. a 2.30 bar, SO—99 ExpI.L^ 2.20 bar. 100 u. mehr Expl. 2.—bar lassen mich hoffen, daß jedes Sortiment sich bemüht, das Werl unausgesetzt zu empfehlen. Der Absatzkreis ist schier unbegrenzt: Irüer 7smMenvater, lecke krurfraii wird das Buck gern als sinniges und praktisches Geschenk mit nach Hause nehmen, denn es ist so recht geeignet, an langen Winterabenden in anregender Weise zu unterhalten, nicht nur im ^amllienltl'elsr, sondern auch am Stammtisch und in Vergnügungrvekelnen. Wie bereits im vorigen Jahre bekanntgegeben, ist das Werk vom Kollegen Pfeiffer, Prokurist der Firma F. Volckmar in Leipzig, mit deutschem Fleiß und deutscher Gewissen haftigkeit zusammengestellt; es bietet somit Gewähr für einen gediegenen Inhalt. Bestellungen erbitte ich auf beiliegenden Verlangzetteln. Leipzig, Marienplatz 2. kerniann 2leger. vervutzrnck« Lebens ^ So betitelt sich das neueste Werk Sir Mn Lubbocks Ses Night hon Lorcts Ilveburv, der schon durch sein früheres Werk vle freuüen Oer reden; vorteilhaft bekannt geworden ist. Der Herausgeber ist Doktor der med. Fakultät Würz burg, Ritter des deutschen Ordens ,?our ls rnsrite" und Mitglied oder Vorsitzender vieler gelehrten Gesellschaften in allen Kulturländern. Daraus läßt sich ermessen, daß wir einen Mann vor uns haben, der uns etwas zu sagen hat. Daß dem so ist, beweisen die in weit mehr als einer Million von Exem plaren verbreiteten beiden Werke der englischen Ausgaben. Aus dem reichen Inhalt des Werkes vrr Nutzen äes Levens seien hier nur die Kapitel aufgeführt: vie große srsge — Lai« — Lieber Leiaangelege-Htiien — krvolong — vle ttesunübeu — volkrerr'ebung — Selblter?i<kung — Uebcr Küchereirn — Lieber aas Lesen — pairioilrmus — 8i1g:num — 8eselii»er Leven — slelß — «isube — hokknung — Liebe«. lliobliui, — Lbaralurr — Lieber siasr u. srirüen — ILeiigiov — SruptlsLtzk. Diese beweisen, daß in dem Buche von Anfang bis zu Ende feinsinnige Bemerkungen und praktische An weisungen niedergelegt sind, die keinen Zweifel darüber lassen, daß ein Lebenskünstler im edelsten Sinne des Wortes zu uns spricht. Ein jeder, ob jung oder alt, reich oder arm, sollte Lubbocks köstliches Buch zur Hand nehmen! Die Bemühungen um den Verkauf unterstütze ich durch folgende äußerst günstige Bezugsbedingungen: Seftefiel, M. 1.7s srU. ^ 1.25 netto — ^ 1.15 bar 10 Exemplare für ^ 10.50 bar 20 Exemplare für ^ 19.— bar 50 Exemplare für ^ 42.50 bar 100 Exemplare für 80.— bar kedunsten- M r.so orO. ^ 1.75 netto — 1.65 bar für ^ 15.— bar — 40°/« Rabatt für 27.— bar -- 46°/« Rabatt für 60.— bar ^50«/« Rabatt für 110.— bar — 54 resp. 56°/« Rabatt Die gebundene Ausgabe kann ich nur bei gleichzeitiger Barbestellung in einem Exemplar L cond. liefern. Nu;gabe auf viittenpapler, Ganzleder mit Goldschnitt 6 ord. Nur bar 4 10 Exemplare für 36 bar. Bestellungen erbitte ich aus beiliegenden Verlangzetteln. Leipzig. Marienplatz 2. Hermann Lieger.