^ 244, 20 Oktober 1910. Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 12406 preisermässiZunZ. lllö KM llkf ^llsilUNllkslk Liläsr aus 6er RunstZssebiebte von Or. Kisa Ltutt^art, 1. Oktober 1910. ^V. 8peiu»mi. Soeben erschienen die in den Fach kreisen seit längerer Zeit erwarteten U Wlalmspitle für Orgel oder Harmonium von H. Stölting. Preis ^ 2.50 ord., ^ 1.80 netto, ^ 1.65 bar. Über des Verfassers ?i> WM s.Llgtl ckrHamlijM Preis ^ 3.— ord., ^ 2.25 netto, ^ 2.— bar schrieb s. Zt. Professor Corn. Gurlitt: Die Präludien des Herrn Organisten Stölting eignen sich nicht nur zum kirch lichen Gebrauch, sie sind auch als Übungs stücke für angehende Orgelspieler zu empfehlen. Elmshorn, den 17. Oktober 1910. D. Feddersen jr. ^osek Viäor kMöli-Iilim-Igdöllöii kreis 4 ^ dar mit 250/o Rabatt. Die Tabellen srmÖAliobsn äie sokorti^s Lrmittlun§ cker Piusen aller im wiener unck Luäapester Rursblatte notierteu Lkkelrten, Asoräuet uaeb kroreutsätreu, allen vorlrommencken Rominalsn unck exo tiseben ^Vei-ten. 30 000 ausZereebnete Detrü§e. ^Vir bitten, ru verlangen. Scti^orells L Ueick, Wie». Hlorcliscbe kücberei s--» Inlialt: Verona — Floren? — Pom — Line Körner- Zasse — Konkurrenz — 8ommerbriel aus Lapri — DämmerunZsmöZIicfikeilen —-^Ipenbriele — ^uf offener 8ee — Wliileebapel — Die Zlück- lielien Inseln — V/interclironik — XVinterlancl — blalurleben — Kleine kilcker aus fütlancl. 2—10 rur ?robe mit 50" g Preis 2 N. brosck. 2.75 M.Zebä. Kjaer debütierte in >Vien mit seinem Orama Oer 1a§ cler KecbenscbaÜ. Oie Kritik stellte ibm ein Mnrencles bloroskop. Hier ist nun sein erstes deutsckes kucli. klättern 8ie es einmal durcb, dann draucbe icb niclits weiter rur ^mpleblunZ ru saZen. l^ür meinen VerlaZ verwenden sieb bauptsäcblick KolleZen, die selber Lücber lesen. Hier ist wieder ein kucb für sie. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. 1612