Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191010153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-10
- Tag1910-10-15
- Monat1910-10
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 240, 15. Oktober 1910. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12097 Heinrich Schöningh in Münster i. W. Altum, we l Rcg.-R. Prof. Präs, vr Vernarb: Der Vogel u. sein Leben. 10. Aufl. (Unveränd Abdr. der 7.—9. Aufl.) Nach dem Tode des Verf. Hrsg. v. Ob.-Först. F. Renne. (Vlll, 263 S. m. Bildnis.) gr. 8". '11. geb. in Leinw 3. — Für Mußestunden Unterhaltendes u. Belehrendes f. alt u. jung, namentlich f. die heranwachs Jugend. 1. Serie. 6 Bdchn 8". geb. in Leinw. 10. —, einzelne Bdchn. 2. —; ^1. N e ii^kc, ^Stcph.: Wanderungen in Gottes Natur. Lebensbilder s. die Kochrezepte, erprobte. Gesammelt v. Gräfin K. S. F. MitAnh.: Sammlung v. Speisenfolgen f. den tägl. Tisch u. f. fest!. Ge legenheiten sowie Notizblätter f. nachzutrag. Rezepte 3. verm. u. verb. Aufl., bearb. v. T. u. E. S. (XVI, 207 SO 8°. l'10.) H.UÜ-) I. 8sris. Fr. 8°. Schullhetz L Co. in Zürich. Verhandlungen der schweizerischen reformierten Predigergesellschaft. 66. Jahresversammlg. in Zürich 13, 14. u. 16. VI. 1610. (III, 160 S.) Lex.-8°. ('10.) 2. — Hermann Seemann Nachfolger in Berlin. Siesta. (Bibliothek beliebter zeitgenöss. Erzähler.) kl. 8". Jeder Bd. —. 30 Seemann ä- Co. in Leipzig. (Nit ^.dbilclFn.) 32,5x23,6 em. äsäss Uekt, RinLsIxr. 1. 80; Zudgkr.-kr. m. ösidlatt: XonkurrenL-I^aelirioliten 1. 26 I. C. v. Seidel'sche Bucht), in Sulzbach i. Opf. Geschäftskalendcr, vollständiger, auf d. I. 1911. 72. Jahrg. (244 S. m. Abbildgn.) Lex.-80. 1. —: geb. 1. 60; auf feinem Pap. 1. 30; geb. n. 1. 80 L. W. Seidel ä- Sohn, k. u. k. Hofbuchhändler, Berl.-Kto. in Wien. L1rr2Sls6lii'iktsii üd. äen ru88i8ob-^8pam8ob6n XrisF. sLeibekts LU »Ltrsküeurg militär. 2sitselirikt«.^ I^sx.-8". I—52,^2. 3, 1 u. 5 8.,^'10-n^ dl t 5 L t 2 81c'. ^ ^ 1 Rä^IV,^8. 53—89, 3 ii. 2 8.) '10. ' 2 50 2g.—27. Ilvkk,. vassklbs. LreiAllisss vom 27.—28. VIII. dlit 6 Lkrtsv, 1 8LI22S u. 2 sollst. Lsilsxsll. ilV. kä. IV, 8. 91—153 u. 2 8.) '10. 4.50 I'iooliSi' V. Los, Naj. ?roFramm k. äis ^.usdiläuvF äsr Xomps-Fnis. (l^sIcllroropaFnis.) kralrliseber 11. 3. ^uü. (20 8. n. I^aobtraF 1 8.) 8°. '10. 1. 10 — äassslbe. 1?d6or6t,ised.6r II. 3. H.uü. (12 8. u. I'lg.elitrg.F 1 8 ) '10. 85 — kroFramm i. äis Lobtuvöobsntlielis ^usdiläunF äsr UsIrruteQ u. Lr83.trrs86rvi8tsn. ^.ä 8 6, kirt. 67 u. 68 Ü68 LxsrLisrrsFlswevts f. äis Ir. u. Ir. k'u88truppsn v. 1903. 6. ^.uü. (19 8.) 8". '10. 1. 26 LxsrLisrrtzFlswsnt § 6, klrt. 63 (UmLobluF: 68). 6. ^uü. (66 8.) Irl. 8". '10. ^ ^ ^ 1.26 ^t.^(V?II. ?32^8 )O^Fr.8°^o^o^^^ ^ ^ ^ «n Börsenblatt f!ir den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang. L. Staackmann, VcrlagSkto., in Leipzig. Orssssn, Willrald.: Oeäiobts. Lueksobmuolr v. k'ritL ^.Ibsrt- <75 8) 8°. '10. Fsd. 3. 60 Schicht, Jos.: Tiefe Stunde. Die letzten Lieder u. Balladen. Hrsg. v. seiner Frau. Umschlag v. Leop. Widlizka. (109 S. m. Bildnis.) kl. 8°. '10. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Schreckenbach, Paul: Der König v. Rothenburg. Eine alte Reichs stadtgeschichte. (340 S.) 8". '11. 4. —; geb. in Leinw. 6. — Bernhard Tauchnitz in Leipzig. (XXIvOEo 80^gx.^^^io. ^ ^ ^o'walen. 9. 8ter.^m,_.. ged in ^^'xxiV, 610^.jo^^20;^6b.^^s 6.^50 Union Deutsche BerlagSgesellschaft in Stuttgart. Knaben-Kalendcr, deutscher, 1911. Der gute Kamerad. (Abreiß kalender m. 6? z. Tl. färb. Ansichtspostkarten ) 8°. 1. 25 Mädchen-Kalender, deutscher, 1911. Das Kränzchen. (Abreiß kalender m. 63 z. Tl. färb. Ansichtspostkarten.) 8°. I. 25 Berlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Regensburg. Genossenschafts-Kalender des bayerischen Landesverbandes. 1911. Hrsg. v. geistl. Rat Msgr. C. W. Kaiser. Naiffeisenkalender. 20. Jahrg. Jubiläumsausg. (60 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. n n. —. 35 Berlagshaus der deutschen Zeltmission in Geisweid i. Wests. Klein, Elise: Am Segensstrome. Erlauschtes u. Gesungenes. (182 S.) 8«. ('10.) geb. in Leinw. 2. — A. Weichert in Berlin. Falk, Viel, b.: Wachtmeisters Töchterlein. Der Roman e. ver waisten Mädchens. (In 100 Heften.) 1. Heft. (S. 1—24 m. 1 Vollbild.) gr.8». ('10.) —. 10 Weidmannsche Buchh. in Berlin. ?U82lcOdV8lLl, ?roü 1)r Willi.: öerlin in Wissensebafh u. Xuv8t. (Vlll) gsg^s.) L.8»!^'10.^ °2."— Gustav Weise, Verlag in Stuttgart. Bilder, allerlei bunte, <17 färb. S. aus Pappe in Leporellosorm.> 18x24,5 cu>. '10. geb. I. so — allerlei, aus dem Tierleben. <11 färb. Bl.) 31.5x21,5 cm. 'Iü. geb 2. — — dasselbe. <11 färb. S. auf Pappe.) 32x22 cm. 'IO. geb. 2. so Böhm, I.: Ringel-Ringel-Reihe. 8 lünstler. Bilder m. vollstüml. Versen. 2 Sorten. <Je 8 färb. Bl.) 30.SX20 cm. l'io.) je —. 80 — u. Siinrock. Hoflmann v. Fallersleben u. a.: Hotte hotte Reiter. 18 lünstler. Bilder v. B. m. vollstüml. Versen v. S., H. v. F. u. a. (lz färb. S. aus Pappe.) Lex.-8". <'I0.) geb. 3. — Clement. Bertha: Die nächste Pflicht. Eine Erzählg. f. junge Mädchen. Mit l lfarb.) Titelbild v. O. Herrfurth. <IVS S.) 8". l'iO.) geh. in Leinw. 2. 40 — Stranddistel. Erzählung s. junge Mädchen. 4. Aufl. <271 S. m. I Vollbild > 8°. i'IO) geb. in Leinw. 4. M — Die Waldlinder. Eine Erzählg. s. jüngere Kinder. Mit 4 Tondr.- Bildern v. M. Flashar. <111, ISl S.) 8". i'io.) geb. in Leinw. 3. — Frimberger. Marianne: Kinder. Ein buntes Buch in Wort u. Bild, das unfern lieben Kleinen gilt. <11 färb. S.) Ler.,8". l'w.) i. - Hanfche. Rhold.: Drollige Bilder f. lleine Leute. <17 z. Tl. färb. S.) 24,5X31,6 cm. l'10.) I. Sy — dasselbe. <17 z. Tl. färb. S. aus Pappe.) 26,5X31,6 cm. l'10.) geb. 3. - — Das Zwergenbilderbuch. <17 z. Tl. färb. S.) 24,6X32 cm. <'IV.) I. so — dasselbe. <17 z. Tl. färb. S. aus Pappe.) 25,6x32 cm. <'I0.) geb. 3. — Hossmann, Agnes: Elses erste Reise. Eine einfache Geschichte s. junge Mädchen. Mit 4 Vollbildern v. W Zweigle. 6. Aufl. <145 S.) 8". <'I0.) geb. in Leinw. 2. 40 I56Ü
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder