^ 240, 15. Oktober 1S10. Gesuchte Bücher. — Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. v. Dr,chn. Buchhandel. 12157 Gesuchte Bücher ferner: O. Oalvssolrs Lok- u. Luiv.-Suodti. sebiebts lirols, 1.—2. Lä. ta§68. Lä. 12. L. WiscHinx in Lts^litL: *1 Lonebä, öau unä RimielitunA äei- OswäebZbLnLsr. *Rin6ar, sä. Rartlie^. Lsrlin 1861. *Raräe88U8, 1a loi 8a1igu6. ^öiuelrnsr, 0ri§in68 IburoiAOiuoi. ^sana 1708. *01a86r, O68eb.n.O6OZi.^.rabi608.L6r1.1890. *^1686, Oruuäri88 ä. röm. 6s86li. (2Iü11sr8 Ranäbueli.) *H6on68, Xlavieruntsrrie^biieks. öä. 1-5. 24. Lrsirsnsrsio in ^Visn IX/3: *Vo8lii^vara, Ri6b688taäk 6. «lapansr. *8x^ri, 0686bi6bt6o k. Rinäsr. ^.1168. *^alirb. ä. kboto§rapbi6, v. Räsr. 1898. Oarl LlußNol in Lebwsiiu i. Neeül.: *Ne^6r8 Xonv6r8.-I^6xi1con. 20 Läs. Oed. 1^6N68t6 ^.uü. Lsntt's Luelili. in Lleerans i. 8.: ^1. L L. Lsolrsr in Berlin 21: *^sabrb. ä. pralct. Nsäirin. 1909. *Li11rotb, Rsliisn u. Rsrnsn. 1876. *O6niÜ6, Lnt8t6bK. ä. Ilniv. ä. Nitts1a1t6r8. *Lauklliann, 068ob. ä. ät8obn. Hnivsr8. Nonumsnta Loloa: Lä. 8. 12. 16. 17. 18. 20—25. Ralir, äis Rabl. Lro8eb. Lo8wo8. 1. 3abr§. 1804. Oliva sobs LaoUU. in bödau i. 8a.: ^s. Lallausr in Osrlilron-Aüriob: ^OLnälilrsr,8ebw6iL6r068ebiebt6. Iöäs.Osb. l?a88L86»2uobbanäliirt8 in lena: *06§6nbaur, ^.natoinie Ü68 N6N86bsn. 2 86s., 6v. nur II. IZIdrairls 3 4.sobsva11sr, 23, RusRacias in Barig VI: *Lull. 86ient. äu l^. Rranoe et Lel^igne 1880 ä 1908 eoivplet ou 8öparäment. Künftig erscheinende Bücher ferner: Verlag von E.A. Seemann in Leipzig Anfang November erscheint: Walhalla Kulturbilder aus der deutschen Vergangenheit und Gegenwart Begründet und herausgegeben von vr. Ulrich Schrnid Sechster Band. Jahrgang 1910 ca. 20 Bogen gr. 8" mit ca. 70 Abbildungen. Elegant kartoniert ca. 6 Mark. Inhalt des sechsten Bandes: Til Niemenschneider. Von Carl Adelmann. Theoderich der Große in Geschichte und Sage. Von Richard von Kralik. Reisebilder. 1. Bamberg—Würzburg. Von Ulrich Schmid. Neisebilder. 2. Im Flug durch Deutschlands anno 1677. Reisetagebuchblättcr eines italienischen Kavaliers, herausgegeben von G. Entmensch. Eine Fahrt durch die Reiche des Jenseits (Fegfeuer — Limmel — Lblle). Unbekannte deutsche Unterweltsmärchen von Otto Maußer. Sammler: Oberammergau im Zeitalter der Aufklärung. Von Otto Maußer. Rundschau. /--^kVXöchte Walhalla förderlich sein der Erstarkung und Vermehrung deutschen Sinnes; ^ 1 möchten alle Deutschen, welchen Stammes sie auch sein mögen, immer fühlen, ^ daß sie ein gemeinsames Vaterland haben, ein Vaterland, auf das sie stolz sein können, und jeder trage bei, so viel er vermag, zu dessen Verherrlichung." Diese königlichen Worte, gesprochen von König Ludwig I. bei der Einweihung der Walhalla zu Negensburg enthalten das Programm des Jahrbuches Walhalla. Wie in diesem marmornen Ehrentempel, so soll hier an einem geistigen, idealen gearbeitet werde». Walhalla hat sich zu ihrem Ziele gesetzt, den wahren Idealismus zu Pflegen und zu fördern durch gediegene, populärwissenschaftliche Veröffentlichungen aus allen Gebieten der Kultur und Kunst, so daß alle Gebildete Belehrung und Erholung in Walhalla finden können. Ein Beleg hierfür ist der jetzt erscheinende sechste Band, in dem besonders auch die erste Monographie über Til Riemcnschneidsr, dem bedeutendsten Bildhauer des Frankenlandcs hingewiesen sei, die sei» Leben und Wirken zum erstenmal nach allen Seiten hin erschöpfend darstellt. Interesse für dieses kerndeutsche Unternehmen ist allenthalben in den Kreisen der Gebildeten zu finde»; besonders sei auf die Lehrer des Deutschen, der Geschichte und Geographie, sowie auf die Verwalter der Lehrer- und Schülerbibliotheken hingewiesen. Gut ausgestattete Prospekte stehen gern zur Verfügung. Die Bände 1—5 sind im Verlag von Georg D. W. Callwey in München er schienen und nur von dieser Firma zu beziehen. Dagegen expediere ich die Kontinualion des neuen (6.) Bandes und bitte Ihren Bedarf Ihrer Liste gemäß zu verlangen. Bestellzettel auf Band VI liegt dieser Nummer bei. Leipzig, am 15. Oktober 1910. E. A. SbeMNNN yortjetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "V8