Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19101015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191010153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19101015
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-10
- Tag1910-10-15
- Monat1910-10
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12094 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 240. 15. Oktober 1910. Christlicher Buch- und Kunstverlag Carl Hirsch «<-G. in Konstanz, Baden ferner: Nierif;. Gust.: Die gelbe Kutsche. — Wie Gott mich führt, so will ich gehen. 2 Erzählgn. f. die Jugend. Neu bearb. v. G. M. (64 S.) kl. 8°. ('10.) geb. in Halbleinw. b —. 26 — Der Lohn der Beharrlichkeit. Neu bearb. u. Hrsg v. Haupt lehr. Wilh Rheinen. Illustrierte Ausg. m. 4 Farbendr.-Bildern. (104 S.) kl. 8". ('10.) geb. in Halbleinw. b —. 60 — Mutterliebe u. Brudertreue. Erzählung. Neu bearb. u. Hrsg, v. Hauptlehr. Wilh. Rheinen. Illustrierte Ausg. m. 4 Farben dr.-Bildern. (96 S.) kl. 8". ('10.) geb. in Halbleinw. b. —.50 — Die Nachbarn. Erzählung. Neu bearb. u Hrsg. v. Hauptlehr. Wilh. Rheinen. Illustrierte Ausg. m. 4 Farbendr. - Bildern. (100 S.) kl. 8". ('10.) geb. in Halbleinw. b —. 50 Eine freie Seele Erzählung. Neu bearb. u. Hrsg. v. Haupt lehr. Wilh. Rheinen. Illustrierte Ausg m. 4 Farbendr.-Bildern. (112 S.) kl. 8". ( i0.) geb. in Halbleinw. b —. 50 — 8 Tage in der Fremde. Erzählung. Neu bearb. v. Haupt lehr. Wilh. Rheinen. Illustrierte Ausg. m. 4 Farbendr -Bildern. (V5 S ) kl. 8". ('10.) geb. in Halbleinw b —. 50 O du fröhliche, o du felige, gnadenbringende Weihnachtszeit. 71. 80. Heft. (Je ca. 16 S.) 8«. ('10.) h je —. 08 Lchmid, Christoph, u Ludw. Ticck: Genoveva. Eine der schönsten Geschichten des Altertums. Neue illustr. Ausg. m. 12 Zeichngn. von Jos. Ritter v. Führich. (96 S.) 8". ('10.) geb. in Halbleinw. h —. 40 Schubert, G. H. v.: Das Sonntagskind. — Muttertreue. — Der unerwartete Gast. 3 Erzählgn. (64 S.) kl. 8". ('10.) geb. in Halbleinw. h —. 26 Stöber. Karl: Der Krücken-Mattes. Eine Dorfgeschichte. — Mal nitz. — Die Tischreden. Für Jugend u. Volk erzählt. (64 S.) kl 8". ('10.) geb. in Halbleinw. d —. 25 »VerMmeiirnicht«.Erzählungen f. Groß u. Klein. Nr. 01—100. (Je 16 S.) 8°. ('10.) 6 je —. 10; in 1 Leinw.-Bd. (9. Bd. 162 S.) 1. — Vom Himmel hoch, da komm' ich her! 20 Erzählgn. v. der ge winn u. beselig Macht des Weihnachtsevangeliums. 8 Bd. (168 S.) 8". (10.) geb. in Leinw. d 1. 20 I. G. Cotta'sche Buchh. Nachs. in Stuttgart. Dvozr, Dr. Daril Dis rvirt8chaftlichsn OrundlaAsn der Nalhungt. Versuch 6. hunstöiconornis. (XII, 321 8.) Ar. 8". '10. 6. — Fontane, Thdr.: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Wohls. Ausg. 80. Lehrpläne u. Lehraufgaben f. die höheren Schulen in Preußen 1901. (III, 95 S.) gr. 8«. '10. —. 80 Lod.oulLsr', ilslnr.: Nsus inusikaligcbs l'hsorisn u. Dhantasisn. 2. 6d.: Xontrapunlrt. 1. Da>hhd.: Oantus Lrruus u. 2stimui. 8s>t>2. (XI-, 444 8.) §r. 8". '10. 10. —; Aeh. in Dalbkr?. 12.60 Ltrickisu, Llünchsnsr volkswirtschaftliche. IlrsA. v. Dujo Drentano u. Waith. Dots. Ar. 80. G. Lanner s Verlag in Mühlhausen i. Thür. Danncr's, H., Theater-Abend. 8°. jede Nr. 1. 50 Nr. 49. Bernhard, L : Wo brennt's denn? Feuerwehr - Schwank (31 S ) ('10.) Nr. 50. Rahnhcld, P.- All Hell — Hurra I Radler-Schwank. (31 S.) ('10.) Franz Deuticks in Wien. Aleckislnal-Iricksx u. tderupsutisoliss Vademsoum. 13. dahrA. 1911. Lr8A. v. ked. Dr. LI. 1'. 8chnirer. (32, 534 8. u. Schreib halender.) 16". Agh. 3. — Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. .H. in Berlin. Fechncr, Anna (Anna vom Lande): Leute vom Gutshofe. Lebens bilder. (284 S.) 8". '10. 3. —; geb. n. 4. — Eugen DiederichS Verlag in Jena. Bölsche, Wilh.: Das Liebesleben in der Natur. Eine Entwicke lungsgeschichte der Liebe. II. Tl. 2 Hefte. 30.-35. Taus. Stark verm. u umgearb. Ausg. (Mit Buchausstattg. v. Walt. Tiemann.) (XII, 766 S.) gr. 8". '10. je 4. —; geb. 6. 25 Moritz Dicsterweg in Frankfurt a. M. Cliffe. Arth.: Lehrbuch der englischen Sprache f höhere Mädchen schulen, Studienanstalten u. Lyceen, unter Mttwirkg v. Ob.- Lehrern Prof. W. Ellmer, C. A. Hinstorff, vre-, Prof. Fr. Kraemer, Dr. A. H. Sander. 8°. S. Tl.: Übungsbuch I. (3. Klasse.) (IX, 220 S. m. Abbildgn., 2 färb. Tas. u. 1 färb. Plan.) '10. geb. in Leinw. 2.20 Emil Ebering in Berlin. Distsod, Dr. LValt.: Dag ^büussAshiet des I^il. (Digg.) (115 8. u. 4 8. DiA.) Ar. 8". '10 v.n. 2. 60 Ferdinand Enke in Stuttgart. OdirurAis, deutsche. DsAründet v. 1?h. Diilroth u. Dusche. v. Druns. Dex.-80. ^ VsrhaudlunASu der deutschen Ossellschskt f. orthopädische OhirurAie. 9. honAress, abAtzh. ru Dsriin aui 28. u. 29. III. 1910. DeiiaAehett der »Zeitschrift k. orthopäd. OhirurAie«, Dd. XXVII. ^(XXl V, 6^ 8. m.^246 .4bbiIdAu. u^1 l'ak.) Dex.-8°. '10. 20.40 Dniversität StrassburA. (VIII, 116 8.) Dsx.-8". '10. 3. — S. Fischer, Verlag in Berlin. Fifcher'S Bibliothek zeitgenössischer Romane. 3. Jahrg. kl. 8". jeder Bd., geb. 1. —; in Leinw. 1. 26 Franz Goerlich in Breslau. Seminar-Kalender, norddeutscher. Jahrbuch f. Zöglinge der Lehrer- u. Lehrerinnenbildungs-Anstalten f. d. I. 1911. (192 S.) kl. 8". ('10.) geb. in Leinw. 1. — Julius Groos in Heidelberg. ZuchS, Paul: Russische Konversations-Grammatik zum Schul- u. Selbstunterricht. 6. Aust, vollständig neu bearb. v. E. Malkiel. (Meihode Gaspey - Otto - Sauer.) (VIII, 393 S. m. 2 färb. Karten ) 80. '10. geb. in Leinw. 6. —; Schlüssel. (104 S.) geb. in Halbleinw. 2. — 228 8. w. 2 färb. harten.) 8". '10. Aeb. in Dsinw. 2. —; slsutei (14 8.) Asb. in Daldieinw. —. 80 ülotti, Drok. Dlstro: Oonversations itaiiennes. Nouveau Auids o «Lsp^-Ott^-8 °uör.>^ 8^8^ 18. cd. (LIethods Oasps^ Otto Sauer.) (XI, 379 8. in. 1 tarb. Harts u. 1 karb. Dian.) 8". '10. Asb. in Dsiuw. 3. 60; 185 8. w. 1 t'ard. Harts u. 1 tarb. Dian.) 8". '10. Asd. in Deinrv. 2. — Ahsss. (LIstodo Oasps^-Otto-Lauer.) (VI, 199 8. m. 2 tarb. harten.) 8". '10. Aeb. in Deinrv. 2. 40 Sauer, Carl Marquard: Kleine italienische Sprachlehre f. den Ge brauch in Schulen u. zum Selbstunterricht. Neu bearb v. Prof. G. Cattaneo. (Methode Gaspey-Otto-Sauer) 10. Aust. (VIII, 231 S. m. 2 Tab., 1 färb. Karte u. I färb. Plan.) 8». '10. geb. in Leinw. 1. 80; ^ ^ Schlüssel. 2. Ausl. (46 S.)< geb. in Halbleinw. —. 80 corrsAida por Dsrnando ds ^rtsaAa ^ Dereira, LI. ^ pordosö Ll^ ^rtsaAa Dereira. (LLetodo Oaspe^ Otto 8ausr.) (VIII, 462 8. in. 1 tarb. harte u. 1 tarb. Dian.) Ar. 8". '10. Asb. in Dein^v. 4. —; elavs. (62 8.) Ash. in Daldlsinrv. 1. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder