/E 240. 15. Oktober 1910. Fertige Bücher. Mrsendlatt f. d. Llschu. Buchhandel 12125 Ubraine U. l.e 8ouäier, ?Lfi8 — l.eipri§. S. I LeelevllllW. l.e; toll kmtM üliloenelle;. I^sinenbanä 4^. 800 Kolben mit IllnZbrabionen, Tabellen unä Formularen, krchs Lrs. 20.— 16.—) orä.; krs. 15.— 12.—) netto. Neues von Hölderlin Nach den eingegangenen Bestel lungen wurde im Sept. versandt: Friedrich Hölderlin Ausgewählte Briefe br. M. 4.-, in Lwd. M. 5.— in Pergament M. 6.- Der Briefband kann als Ergänzung zu den Gesammelten Werken gellen, denen er sich auch in der Ausstattung anschließt Anfang November erscheint eine neue stark vermehrte Ausgabe von Friedrich Hölderlin Gesammelte Werke 4. u. 5. Tausend 3 Bände. Br. M. 9.—, in Lwd. 12.—, in Perg. M. 15. Diese Ausgabe ist durch neue Funde wesentlich vermehrt Eugen Diederichs Verlag in Jena «ürsknblatt sltr den Brutschen Buchhand-l. 77. Jahrgang. jodln Lr 60., :: Pari8 — l.uu8snne. :: Leiprix: kreitkopl L Härtel. Die Elemente äer UuMalität : LrLpurutiousu : Oe^nZunterrickt in äer Vo!!t88cdule ktoob doll 6ruoÜ88.tr.6o dor Notboäg duccsues-I)Llcrv2<>, sotvorkvo voll k-tlll Loktppls kroisi 2.— (I?r. 2.70). . pür tlslllilunxen in den Ostprovlnren und Induslrlederirbea. vis 1Nn8uren rbeln.-tveslk. Induslrleberlrk im Hin blick oui die ibnen xexentvsrlix drvkendea ückskren und die keksmplunx derselben voll 0. IInebele;', kkr. krois ord. ..S —.30, L oood. —.23, bar —.21 und 7/6. 8tiiek L Iinlide, 6. m. b. 3., Neu! Neu! hat der Menlck einen kreien Willen? Eleg. geb. ^ 1.80, bar 1.—, 5 cond. 1.20. Pauses Com.-Verlag, Weimar. Auszüge aus einigen Urteilen: Exzell. Prof. vr. Ernst Haeckel, Jena: u. a.: Es enthält, meiner Überzeugung nach, manche gute Gedanken. Die Post. Nr. 609: Durch die Ver neinung der Willensfreiheit führt der Ver fasser den Leser zu einer neuen Welt anschauung, welche durch die Naturgesetze gegeben, den Menschen glücklich und sorgen frei macht. Jarnilienfreund. Nr. 64. — Eine hohe glückspendenoe Lebensanschauung ist die Tendenz dieses schmalen, aber inhaltreichen Bändchens. Neue freie BolkSzeitung. Dies Buch sei jedem empfohlen, der frohe, belebende Gedanken wünscht. 1576