12106 B«rs-Niiatt I, b. DIM. Bu-Mnd-l, VerkaussantrSgc. — Kaufgesuche. — Fertige Bücher. 240, IS. Oktober 1910. banckLbsr^ a/W. S. Sobönrooks ^aol ü. Ivb.: Herm. LebulLe. BerliuerSortimentSbuchhandlung ist zu verkaufen. Ernstliche Selbstbewerber wollen Anfragen unter 3746 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins richten. Wien. Xarr/^reis 75666 3/. ^ Slrcdiimcl SstsliiiitiilsbiiNliiiiilkr. der sich in schön gelegener und großer Ztadt der Kheiulande mit wohlhabender Levölkeruny etablieren will, bietet sich selten günstige Gelegenheit zum Laus einer gut gehenden und einträglichen Lortimentobiichhandlung. LrfordeeUcheg Kapital 25 000 30 000 Mark. Gef. Angebote unter L. I.. ilr. 3733 an die Geschäftsstelle des Lörsen- vereins. Anderweit. Unternehmungen W wegen verkaufe ich meine in « mitteldeutscher Deminarftavt ge- U legene Buch- u. Papierhandlung « z« billigem Preise und annebm- I baren Zahlungsbedingungen. I Gef. Anfragen — Vermittler I zwecklos — unter Nr. 3745 durch I d»e Geschäftsstelle des Börsen- W Diejenigen Seilen des Börsenblatts, die die Verkaufsanträge und die Teilhaber gesuche enthalten, können gegen vorherige Bezahlung von 2 ^ für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache bezogen werden. Kaufgesuche. lob suobe ein solides Zortiment in mittelöeutlcber, lebbskter 5tsöt xu erwerben. Größere knrmittel llönciig« I^Ir. 3/60 ckurob ckie Oe- Sortiment kÜ8ä88er Mn slsS-s-sr Liläsrdneli von krl. Lli8sbetli 8climl1r. zu kaufen gesucht. Abschluß event. sogleich. Angebote bitte unter „Vertrauen" Nr. 3493 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. zu richten Ver mittler zwecklos! I 40. baäenpreis 1.50, netto 1.10, VeelsZ tler klsäs8i'8clien l7unc>8clisu 8l5388du58 I. L., LranäAasse 2. L. Verlo» voll NiUieiin Lrn^t L 8«tin, ti^rli» VV. 66. Lei vt'eke»» LanNoiver'Lso/irtkerr r«. ?'eo/ritr/ee»t Ilmten.c.- s-^ Her klleiibe!oiibl»i. Lin Lsikknäsn kür Sednls nnä krnxis. In 5 Unteren — 7 ^uklnzen! I'eil I: ^U8kütiruo8 uoä kerectinunz äer Orunäkormso. Nit 182 lextabbiläunAen. 81et»v»»Iv verbesserte ^ukla^e. 1910. 1*1-618 FOlNINcktzll 4 Io 3 stoliren — 5 ^ukloxeo! 1>i1 ll: ^ovveoclunxen im Nock- mul liekbou. Nit 468 ^extabbiläunZen. ki-618 xebunäeu 4 X I)N8 >V6ik I8t 86i1 <161- KUI-L6N Xeit 86IN68 K6816H6N8 in M6bi' u>8 vorbreitet! Das Lerstsn'sobs Worlr — von vinern I'aoblsbrsr Assobrisben — bs- banckelv in unerrsiobt Klarer nnck knapper ^-^^^nokswsiss anskübrlion ckie 8u1ti8sr Lsispisls. ^ MN" ./etst -er e«t 67- 65s r/rrr -rt/677 ror/' ckre kürrlre/t ausAkAebeueu -r6r,6«/6,r a^e-r <8/ackr6-67tck67t cker ck/oe/rse/rnie-r, LcruAeroerLse/rrr^eu rruck ^ee/rurLeu vorLa/6^6-t. /-rteresse-rte-r «ruck überckres atte ^rekrtekterr, /rö/rere Larrbeamte, A6«e/rä/'te, sorore Decker LarrruAeureur. Ssrlin, iin Oütobsr 1910. tVlIIlelvI Lrvst L 8oIlII.