Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmilglieder Porto) 5 ^ mehr. Bellagen werden Glicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr 230. Leipzig, Freitag den 14. Oktober 191U. 77. Jahrgang. Amtlicher Teil. Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfcn. Bekanntmachung. Neu beigetrelen sind mit: 3 .// Herr L. Windheuser, Geschäftsführer i/H. Otto Radke's Nachf , Essen. 3 ^ /, Walter Andreas ! 6 „ Franz Schelenz > i. H. I. Max L Co., Breslau. 5 ^ „ Albert Wolf ! 3 ^ Frl. Maria Aßmann ^ 6 ^ Herr Ad Bosse i/Fa. C. F. Huwald's Bh., Sangerhausen. 3 ^ „ Rich. Kaufmann, Stuttgart. 2 ^ „ Rich Cohn i/H. Rich. Kaufmann, Stuttgart. 6 ^ „ Herm. Loele, Leipzig. 10 ^ „ vr. Werner Klinkhardt, Leipzig. 10 ^ Die Firma Klinkhardt L Biermann, Leipzig. 5 ^ Herr Fritz Eitel i/Fa. Oberer's Bh., Salzburg. 6 „ A. R. Bernhardt Nachf., Joh. Grambt, Dresden. 3 ^ „ Erich Fach Saßnitz. Ihren Beitrag erhöhten auf: 10 pk Herr Carl Stephan Sammüller, Geschäftsleiter der Firma Patria Litter. A.-Ges., Budapest. , 10 „ W. Lobeck i/Fa. C. Regenhardt, G. m. b. H., Berlin. An Geschenken gingen ein: 25 H von der Firma Jul. Springer, Berlin, als ihr gezahlte Buße für unerlaubten Nachdruck. 61 „ 50 „ von der Versammlung des Sächsisch.Thüringischen Buchhändler-Verbandes zu Stolberg i/H. 1 „ 60 „ vom Vorstand der Orts- und Kreisvereine für Teil nahme an einem Mittagessen der Delegierten- Versammlung in Jena. — „ 60 „ von Herrn Rechtsanwalt vr. Möring, Hamburg, durch Herrn K. F. Koehler, Leipzig, als Betrag einer an letzteren gelieferten Broschüre. 6 „ — „ von Herrn I)r. Werner Klinkhardt, Leipzig, als Buße aus einer Privatklage gegen L. A. in L- Die Herren Gehülfen - Mitglieder werden höflichst ge beten. etwaige Veränderungen ihrer Stellungen dem Unter zeichneten rechtzeitig anzuzeigen; die Führung der Mitglieder liste wird dadurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 12. Oktober 1910. Im Aufträge des Vorstandes: Max Winckelmann, Schatzmeister. Erschienene Neuigkeiten Les Lcutschen Gnchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 1 vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. u. v.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. A. Bath in Berlin. R-selmAsr. Uenslre. 44. 1a.brA. (2. ^.u8A.) (103 8.) 8". 1. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. Uu^i-boksr. I. 2. Hott. (IV u. 8. 353—787 u. 160a.—o m. 166 1ÜA. u. 1 karb. Oopp6lta>f.) I^6x.-8". '10. 12. 60 Hermann Beyer in Leipzig. Losni^'s, vr., Nsntor. Uotri^-Lalenäer k. 8ebü1sr u. Lebülsriuvon 86mina.ri8t6u u. 3. rv. (VI 8., Zobrsibkaleuäsr u. 178 8.) 16". ('10.) gob. b —. 60 Eduard Bloch (Inh.: Ludwig Bloch) in Berlin. Bloch'S, Eduard, Theater-Korrespondenz. Nr. 359. kl. 8". jede Nr. 2. — Bloch'S, Ludw., Herren-Bühne. kl. 8". jede Nr. 1. 60 69. Paul, C. A.: Nicht um 1 Million! Dramatischer Scherz in 1 Akt. 2. Aufl. (17 S.) ('10.) — Militär-Festmappe f. vaterländische Gedenktage, Soldatenfeste u. Kriegervereine. 8". jedes Heft 1. — 96. Kriep, Carl: Der Kasernen-Don Juan. Schwank. (15 S.) ('10.) Brennert, Hans: Wo die königl. preußischen Veilchen blüh'n. .! (SO S. m. Abbildgn.) 8°. ('10.) 1. 60 Adolf Bonz Comp, in Stuttgart. Nealienbuch, württembergisches Große Ausg. Bearb. auf Grund des Lehrplans f. die Württemberg. Volksschulen, Hrsg, vom württ. evang. Lehrer-Unterstützungsverein. 31.—60. Taus (VI, 468 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '10. geb. in Leinw. d u.u. 1.60 Franz Borgmeher in HildeSheim. Monuts-^drsiZS-Lulsiiclsr 1911. xr. 8". —. 50 Notiz-Kalender (Einbd.: Kalender', landwirtschaftlicher, f. d. I. 1911. 18. Jahrg. (332 S.) kl. 8°. geb. in Leinw. 1. 60 1659 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrgang.