234, 8. Oktober 1910. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Ltschn. Buchhandel. 11703 A. W. Hahns Erben in Berlin. 17 2 Veit 2: Vas Reebt der Näkler. 2 ^uü. 2 Hans Hedewig'S Nachf., Curt Ronniger in Leipzig. 11724 45. lausend. 1 20 geb. 1 ^ 50 H. Alfred Holder, k. u. k. Hof- u. Universitäts- Buchhändler in Wien u Leipzig. 11735 Huber ä- Co. in Frauenfeld. 11723 Insel-Verlag in Leipzig. 11757 -Klinger: Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt. Neudruck mit einem Titelkupfer. 6 geb. 7 S. Karger in Berlin. 11768 alter. 6 dem Lbrliob Lata-Lräparat 606. 1 50 Klinkhardt L Biermaun in Leipzig. 11726/27 2eit. 5 ; geb. 6 8tätten der Lultur, 25 bis 27: 26. 8tabl: Lrüssel. Hart. 3 86b. 4 in Leder 5 86b. 6 3 0 A Lalblederband 12 Librsria vstlrso L RovLoll in Neapel. 11735 I. Lindauer'sche Buchh. (Schöpping) in München. 11714 6ebiete. 3. H.uü. 1 ^ 50 I. B. Metzlersche Buchh. <A. m. b. H. in Stuttgart. 11745 *Dürckheim: Erinnerungen aus alter und neuer Zeit. 4. Aufl. 4 50 -Z; geb. 5 50 -Z Heinrich Minden in Dresden. 11730 Palten: Der Schusterfranzl. 2. Aufl. 3^50H; geb. 4^50^. Alexander Neuer ä- Co. in Dresden. 11733 Schule und Elternhaus. Halbmonatsschrift für Eltern und Erzieher. Vierteljährlich 1 .k 80 Paul Parey in Berlin. 11746 *kaeskeld: Das Lot>viId. 2. ^uü. Oeb. 20 ^ Erich Reitz Verlag in Berlin. 11734 Labr: Vas XooLSrt. 6. ^uü. 2 ^ 50 86b. 3 ^ 60 H. — Lanval. 2. u. 3. ^uü. 3 50 86b. 4 60 c^. Lulenberg: vor natürliebs Vater. 2 60 86b. 3 ^ 60 H. Linnerlr: Mrrisebs ^Velt. 2 60 86b. 3 50 «). Carl Reitzner in Dresden. 11765 *Holm: Zessa Strassens Liebe. 6 geb. 6 Max Röder in Mülheim (Ruhr). 11722 Fr. Wilh. Ruhfns in Dortmund. 11736 o?89-1350.^ ^ ^ ^ 006.) 1 60 ^ ^rb t und berausgegeben 86b. 9 sobule. I. 3 ^. — do. II. 3 ^Vsner: Ooldener Loden. 1 50 G. Scriba in Metz. or ' f il r Wilhelm Süsserott in Berlin. 11737 ThomaSdruckerei und Buchhandlung in Kempen a. Rh. 11759 Theater-Bibliothek. Nr. 61. Staub: Ein Weihnachtsabend. 1 Nr. 62. Houben: Försters Sturmlied. 1 ^ 26 <H. Nr. 63. — Der Fall Drake. 1 ^ 25 -Z. Nr. 64. — Räubers Weihnacht. 1 E. Ungleich in Leipzig. 11753 *Hunold: Die Leuchte Hamburgs. 4 geb. 5 ^ 20 H. Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-G. 11751 in Berlin. dabrbuob 1910/1911. 13 ^ 50 ^ ^ Verlag Gebr. Lcemann L- Co. in Zürich. 11730/31 1 80 H. ^ ^ ^ 8 k I. Der erste Lund 1474—1484. 5 40 H. II. Der L^veite Lund 1493—1608. 5 60 H. 40 ^ ^ ^ ^ ^ ^ Lob^vsir. 4 50 H. Verlag der Sozialistischen Monatshefte G. m. b. H. in Berlin. 11733 „Vita" Deutsches VerlagShaus, G. m. b. H. 11742/43 in Berlin-Charl. *8trob1: Der breuuende Lerg. 4 86b. 6 Lubls: Vas Monopol. 3 60 c^; 86b. 4 4 50 *8itt6nb6rger: ver gebeilte Vitus. 3 ^ 50 c); geb. 4 ^ 50«^. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalienhandcls (Nitgsteilt von k'risdriob Lokweister in Lsiprig.) (Letrtes Verrsiobnis 1910, tlo. 228, 8. 11323.) Riodnrck Lan^sr Raodk. in ^Vürsburg. >V^rott, Larl, Op. 2. Drei LLännereböre. kart. u. 8t. 8°. Ho. 1. 0 du sonniger lraum. 1 60 «H. I§o. 2. Olöelclein im LsrLen. 1 20 H. tlo. 3. LLorgenritt. 1 20 H. 1618*