11772 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstcllen. ^ 2S4, 8. Oktober 1910 Zum I. Januar 1911 findet ein kathol. Sortimsntsgehilfe (event. auch Gehilfin) nicht unter 20 Jahren, in einem süddeutschen Sortiment mit Papier- und Schreibwaren handlung Stellung. Kenntnisse und Verständnis der kathol. Literatur notwendig, Erfahrung in der Papier- u. Schreibwarenbranche erwünscht. Süddeutsche, speziell Württemberger, be vorzugt. Angebote mit Gehaltsansprüchen und Zeugnisabschriften unt. Q 3758 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. I' ii I. NOVI-^IIZllk 811 OüL 1011 K1IMN l'VOHI'IOM. iVNOLKIM Ltbellsftellilüg. ---- Ein Berlagsgehilfe mit sehr guter Allgemeinbildung, evan gelisch und unverheiratet, im Alter von Lö 38 Jahren, der sich in besseren Verlagsgeschäften mit Ersolg umgeschen hat, wird zum 1, Januar 191t von einem kleine ren, sich ständig und gut ent wickelnde» Provinz-Verlag vor allem als Propagandist und zur Jnseratengewinnung siir 4 ver schiedene Zeitschriften gesucht Er mutz befähigt sein, den Ehes bei der Herstellung und im Ver triebe zu unterstützen. Nur ver trauenswürdige Herren von vor nehmer Gesinnung, die mit einem ernsten u. gcwisscnhastcn Arbeite» grotzc Schaffensfreude verbinden und die daraus angewiesen sind, sich eine Lebensstellung zu suchen, wollen sich unter ausführlicher Darlegung ihres Bildungsganges mit Zeugnisabschriste» und Gc- haltSanspriichc» melden. An gebote unter „Vertrauen" rr 3738 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. leb suobe so baldigem biintrilt (mögliebet 16. OKI.) kineo föngeren Verlag8gekilkeo, äer bereits einige bblabrnng im Vrueüsrei- mit dsbaltsansgrüeben und Leugoisabsobrilteo erdeten. brleckrick öranckstetter 1i6d0lt88t6llUllA. Infolge sclnvorer rrlkrsnltung «iss Lescbsftsfükrsrs Girei so fort eine erste tücktlge Kraft kür ein flollgekentles Sortiment mit bester Kundscstaft gosuclit. vevterber, clis über ein Kapitel von so ovo^l- verfügen können, staben üussickt, das tlesckäf» ru ekvicrdsn. vevierbsr mit prima Zeugnissen und sskoto grspstls vtollen sieb gef. melden unter ?. Kr. 3772 durck die 6escksftssteIIe e. V.-V. ÜMWIll! in Oro888taät 8üä- äeul8cklanä8 8ueb1 möglieti8t balcligem kinlrill gut empfohlenen OekZ!fen oäer Dame, öle be reit im Antiquariat gearbeitet bat. k^ur 8o!cke keWerber sollen 8icb meläen, clie an gevvl88en- baste8, ^uverlä88ige8 Arbeiten gewohnt 8inä unä auf lloiieroiie Aellimg reflektieren. ^U8kükrlicke An gebote mit 2eugn>8- ab8ckriften unä Oe- Kalt8an8prüeben u. « 377l an äie Oe- 8ebäkt88telle äe8 kor8enverein8. lünxerer Oekülte, Uurckaus xewanüt im Verkelir mit äem de88sren Publikum. kür Jüngerer, gut empfohlener Gehilfe zum baldigen Eintritt gesucht. Den Be werbungsschreiben bitte Lebenslauf, Bild und Gehaltsansprüche, sowie Zeugnis abschriften beizufügen. Der von mir für I./X. angenommene Herr ist erkrankt. Siegen i. W. .Herrn. Montanus. Ich suche sofort jüngeren, tüchtigen Sortimentsgehilfen. Bielefeld.Otto Fischer. MM SeMlM sucstt ILclitlAeri kiiMMr der mit dsr modernen stueii- stLndlsriscstsn Vsrtrisststsestniir, insstesondsrs stinsicsttliost des Vertriebes von Nodejonrnnlen zründliob vertrant ist. Ls vird mir lmk eins erste Lratt rs- üsirtisrt. ^nzsbots mit Lengnisabsebr. und Osbaltsansprüestsn sind nntsr „I'aebtig" M. 3750 an dis 6s- sebüktsstsiis des vorssnvsrsins üu ricbtsn. für ein Sortiment in stsordveest- Veutlcklancl rvircl 2ur Auskitfe für z jVlonate vom >. November ab ein jüngerer r. Gebisse geluckt. Gestatt j>I. no.— pro sttonat. Angebote unter ,,k). )A. rzi". Leipzig. f, VoIck mar.