234. 8. Oktober 1910. Künftig erscheinende Bücher. Börjen-latt f. d. Dtschn. Buchhardrl. 11739 vollständigen kext iu einem ^.nbang die „^ukriätre rur eigenen bsbensbescbreibung" unä äis kür äis 2sitgssebiobts wieb- tigon „kageduckblätter". Lei äer gegenwärtig 2ur Ausgabe gelangenden dritten, unveränderten Auflage tritt keine kreiserböbung sin, obglsieb (Heorg, l' krokessor äer Reobte in Heidelberg, vebrbucb äe8 Veut8cken Verwaltun§8recbte8. ^aeb äem koäe äes Verkassers in äritter ^ufla§e bearbeitet von kranr vockow, vorent äer Reebte in Heidelberg. Zweite Hallte. vmkang über 17 Logen Lexikon-Oktav, kreis 6 40 c^. Vas VOll5tänäi§e Werk (in einen! Land) bat einen vmkang von 48'/, Logen einsebliessliob äes Registers, ver kreis beträgt gebettet 17 40 c^, in Ilalbleäer gebunden 20 Wir verweisen auk un8er6 auskübrliebe Bekanntmaobung an dieser Stelle in äer Kummer vom 15. ksbruar 1910 (Spalts 2014). Vas Werk liegt nunmebr aueb in einem Land, niobt wie bisbsr in Lwei Länden, vollständig vor. Lin I'Iaebtrag, die Rsiebsversieberuogsoränung bsbanäelnä, ist gsgebenenkalls kür äen Lommer 1911 in ^ussiebt genommen. VIe Zweite Lalkte Lckmlät, sticksfä, Oebeimer Rat, krokessor vr., vebrbucb cie8 äeut8cben 2ivilpr02e88recbt8. Zweite, unbe arbeitete ^uila§e. ?4eue, äie Novellen vom 1. äuni 1909 unä vom 22. lVlai 1910 derück8icbti§enäe ^U8§abe. vmkang 78 Logen Oross-Oktav. kreis 24 gebunden in Lalbleäer 27 ^ 60 H. Verselbe, vie ^euerunZen im rivlIpro2e88recb1 naeb äer ^ml8gerlckt8-^ovelle vom 1. ^uni 1909 unä äer keicb8§ericbt8nove1Ie vom 22. ^lai 1910 vmkang 6°/« Logen Oross-Oktav. kreis 2 gebunden 2 ^ 80 c^. äieses Lind veränäerter Stimmungen unä sein Verbältnis 2u den Leböpküogsn äer alten 2eit in selbständigem kabmen vor- vas ausgereicknete Werk ist nun äurck Anfügung äes Xscktrsgs — in äen gebetteten unä gebundenen Lxsm- plaren — auk äen gegenwartgen 8tanä äer Oesetrgedung unä äer Wissenscbakt gekrackt. ven Haobtrag sollen 8ie allen Besitzern äer Zweiten ^uklags (ersobienen 1906) rügenden; sin jeder wird ibn bebaltsn. V^ittmsvei', l-eo, Mnisterialkonripist in Wien, vr. jur., ki§enwirt8cbait äer Oemeinäen unä Inäiviäualrecble äer Tteuerrabler. Studien 2UM kranrösisoben Oemeinäereebte. (Staats- unä völkerreebtliobe ^bbanälungen von äellinek, ^nsebütr unä kleiner. Lä. VIII. Veit 1.) vmkang 18°/g Logen Oktav, kreis 7 2unäebst wird das beutige kranrösisebe Osmeinäsreobt nebst einem Abrisse äer verentralisationsbe^SAunS bebaväslt. ^.Is Lrkolx äieses boebbeäeutsamen kroxesses ^virä eine allgemeine Erweiterung äer Rlagelegitimation im Verwaltungsproress nacbgewiesen. l^lit äer äogmatiseben Erörterung äisser kolgeersobsinung verbinäet sieb eine dleuäarstellung äes ,Naobt- übersebreitungsrekul-ses" als äer wicktigsten Orunälage äer beutigen kranrosiscken Recktsgemeinäe. ven Leäürknissen äsr Rsobtsvergleiobuvg ist überall Rsebnung getragen. Holger, lvan, R.R. Sektionsrat in Wien, vr.Mr., Der 8taal8reck1licke ^U8§1eick rwi8cben 08terreicb unä vn§arn. vmkang etwa 16 Logen Oross-Oktav. kreis etwa 6 ^ 40 c^. Vas Werk verfolgt äen 2wsok, äer äeutseben Wisssnsobakt äis kür äis Beurteilung äes staatsreebtlioben Verbältnisses äsr beiäen Staaten äer ^ österrsiebiseb-ungarisobsn^ Nonarobis massgebsnäen Rsebtsgrunälagen in jener Vollstänäigkeit unä^Ver- Reebtsgesebiobts äer beiäen ^usglsiobsgeset/.e einen klaren kinbliek in äis Lntwieklungspbasen unä äre leitenden Ossiebtspunkts bei äer SobaKuvg äes ^usgleiebsverkss gs^väbren. Vas Luck, welckes eine külle bisber äer äeutseben biteratur völlig unbekannt gebliebenen Materials bringt, äürkte äsr kraxis väs äsr Wisssnsobakt glsiob willkommen sein unä in äen xolitiseben kreisen äer beiäen Rsiobsbälktsn grossen ^bsatr Lnäsu. vis Staatsreobtslebrer unä äis ökkentlioben Libliotbsken äer gesamten kulturwelt sind siobere ^.bnebmsr. Itubln, Lustsv, vr. pilil., rur Oescilickte äes gutstieri-Iicli-bäuei-liclien Verliältnlsses in Ostpreussen voll äsr Autoren dieses wiobtigs kroblem konsequent bebanäslt bat. vr. ^ubin sobrieb keine reobtsbistorisobe ^bbanäluvg, sondern Kob ln erster VInie äie Bewegung auk äem Oetreiäe- unä äem -Vrbeitsmsrkt bervor.