11736 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 284, 8, Oktober 1910, lT Von den LorbstnsniZIcoiton inoinos Vorlsxss, über dio ivb soeben ein «Ulldsokroibon in kostlmrtsntorw vorsondo, wurden die tolxenden iin Rörsenblstt noob nivbt nngetcündiZt! ^ ^ V/e!t3nscb3Uun^, VolirsssZe und Volksbraucli in ib.^ 2u8ammenbanA6 unter8uebt von 1)r. Dvillriird Dvrt8ed. XII u. 446 Leiten Ar. ZO. 7.— In Oesobenkband 8.50 Des lobsisclenlllcktek's Carl Amold Kortum I>ebensze§ckick»e vo^l und berau8A6A6ben VOQ Dr. k. Dviekv. Ltwa 4*/z 80A6Q. 8". In knpxband, 1.5g ^3rl tl3UptM3NNS 0r3M6N, lioksrot von vr. ^oiisnng» Hsrii» ri^ekon (Uitteilnnxsn ^ —,75 ^beodor ^0 nt3 lles L! ete, Ilelernt von I)r. Irl! Itorll'NM (NitteiiunAen der I-iterar- Die tbermiscben Li^Snscb3ften der (-3se 3uk Lrund einer ellgemeinen ?tieorie der Vev/eZun^sübertreLunz. Nt enenr ^.nbanA: Oie I)ruek2U8amm6N86t2UNA bei kort8obreit6llder und drebender ReweAunA von Dr Diekard AlitUUO. 75 Leiten Ar. 80. mit k'iAuren im 1?6xt. ^ 2.— V/issenscbekt, ssbilosopbie, Kunst und l^eli^ion v°n »r » w«,.„oi-t. 392 Zeiten Ar. 8°. 8.—, Aebuvden ^ 9.— LrAänrunAgband I (Xr. 1 — 906) 789—1350, bearbeitet von Dp. Karl kütrvl. VI und 511 Leiten Ar. 30. mit 11 LieAsltakeln. 12.— ' berg.n8A6A6ben von kkarrer ^ll-rseltt 8t6llA6r. 99 Leiten Ar. 8". ^ 2.— Oes bineerreicknen in Voürs-, Mittel- und fortbiidunZssckuIen von ^eiebenlebrer 1^. R-eilttlell, neb8t einem Vorwort von XAl. Lobulrat und Lrei88obu1ill8pektor k. in L886N (R-ubr). I^eil I: OkON16lfl8Lll68 ^61Lll!16N. 50 Rlatt 2eiobnunA6n im Format 28x36 OM mit er- (leil II: ker8pebtivi8ob68 2eiebnen er8obeint in Aleiobem IImkanAe und ru Aleiebem krei86 in Lürre.) ein I^68ebuob kür MNA6 Handwerker von d. ^Vvivvr, Direktor der 8tüdt. kaukm. k'ortbi1dunA88obu1en in V^ie8baden. 291 Leiten. Or. 30. Oebunden 1.50 vis ^bsatLAsbiete disger neuen LrgebeinuvAen bedürken keiner näberen LrläutsrunA. ^.Ig ausserordsntlieb lobr- öertscb, V/eIt3nscb3uunZ, VoücsseZe und VoHrsbreuck ln 6e LLlienItdsnd 8.50 mit 4-Oo/g (auob auk den Linband) im ^UA6 bebalten 2U wollen. leb 8ends nur auk VerlanAeu, au3 Vergeben doppelt Lestelltes nur einmal. 3 wsigse 2sttel swpkeble iob Lu au8AisbiAer LeoutLuvA. vortmunä fr. ^Villl. kukkll8