IIS 74 Mrs-Ndlat, >, d. D»chn. vuchhandrl. Vermischte Anzeigen. ^ 231, 5. Oktober 1910, Schüttlers Fortbildungsschul -- Katalog 1910/11. Für Verleger, die neue Absahquellen suchen! Keinem Gebiete der Erziehungs- und ünterrichtswiflenschaft wird regierungsseitig so große Beachtung, so tatkräftige Unterstützung zuteil, wie dem Fortbildungsschulwesen. Immer mehr ist man bestrebt, jene „Lücke in der Erziehung" der Heranwachsenden Jugend durch einen zielbewußten und zeitgemäßen, den Interessen von Staat und Gesellschaft dienenden Unterricht auszufüllen. Nun bietet gerade das Lebensalter „zwischen Schule und Kaserne" der Probleme gar manche. Es hat sich herausgestellt, daß es nicht genügt, die Fortbildungsschüler von im Nebenamt wirkenden Volksschullehrern zu unterrichten. Beide Teile kommen zu kurz. Immer mehr werden intelligente Handwerksmeister, Architekten und Kunstgewerbler als Fachlehrer in den Dienst der Fortbildungs- schule gezogen. Nicht mehr in den Klassen der Bürgerschulen, in eigenen stattlichen Gebäuden findet der Unterricht in den größeren Städten statt. Und die kleineren Städte, die bisher die Opfer scheuten, die das Fortbildungsschulwesen mit sich bringt, die zwingt das am 1. Oktober 1910 in Kraft getretene Fortbildungsschulgesetz zur Einrichtung der Schulen und Anstellung der Lehrer. Alle diese zahlreichen Iugendbildner stehen der Fachliteratur ziemlich ratlos gegenüber. Der Buchhändler in den kleineren Städten kann nicht immer Bescheid geben, er weiß nicht, welches Rechenbuch, welche Modelle, welcher Zeichenlehrgang für jene Schule geeignet, welches Formularheft, welcher Kalkulationslehrgang und welche Geschäftsaufsätze zu empfehlen sind. Und soll eine Schul- und Volksbibliothek für Fortbildungsschüler eingerichtet, wohl auch mit billigen guten Bildern geschmückt werden, so hat er keinen (für ihn wohlfeilen) Katalog zur Hand, den er seinen Kunden als zuverlässig und reichhaltig in die Hand geben kann. Wird er aber gefragt, ob er ein Verzeichnis hat, in dem die Literatur über „Fürsorge" und „Jugendpflege", über den „Kampf gegen Alkohol und Schund", über „Wohlfahrts- und Körperpflege", über „Volks abende und Jugendheime" verzeichnet steht, so muß er das verneinen. Es gibt einen derartigen Katalog bisher m. W nicht. Der 6. Jahrgang von Schüttlers Fortbildungsschul-Katalog wird über alles dieses Aus kunft geben. In größerem Format als bisher, fast doppelt so stark, wird er, von einer Anzahl tüchtiger, mehr oder weniger schon schriftstellerisch hervorgetretener Fachmänner bearbeitet, dem Benutzer ein guter und zuverlässiger Ratgeber sein. Immer und immer wieder, mehr noch als bisher, wird ihn der Schulmann zur Auskunft heranziehen müssen. Ist doch die Literatur auf diesem Gebiete so unendlich groß, wächst täglich, und ist kaum übersehbar. Llnd der Selbst verleger sind hier unendlich viele!