11382 ,, d. Dt,chn. Buch,»»dkl. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. 228. 1. Oktober 1910. Künftig rrschciiiendc Bücher serneri Soeben erscheint: Der Infanterie-Einjährige und Offizier des Seurlaubtenfiandrs Ausbildung und Doppelstellnng imHeer und Staat Mit Zeichnungen im Text. 5 einseitigen Abbildungen. 10 Tafeln, sowie 1 Anlage. Von Major Max Menzel. kille Auflage Herausgegeben von Eckart von Wurmb Major und Bataillonskommandeur im Jnf.-Regt. v. Wittich. Umfang 368 Seiten. Preis: drosch. 2.50 ord., ^ 1.85 netto und 13/12 bar, gebunden 3.— ord., ^ 2.25 netto und 13/12 bar. Der Einband des Freiexemplars wird mit 40 H bar berechnet. Die Menzelschen Leitfaden sind seit Jahren in der Armee wohlbekannt. Diese elfte Auflage erscheint jetzt in völlig neuem Gewände, entsprechend den immer mehr sich steigernden Anforderungen an die Offiziere des Beurlaubten standes. Das Buch ist wohl geeignet, den jungen Offiziernachwuchs in seinen militärischen Pflichtenkreis leicht und in übersichtlicher Weise einzuführen, aber auch dem Offizier des Beurlaubtenstandes bei späteren Dienstleistungen ein guter Ratgeber zu sein. Die elfte Auflage steht in jeder Beziehung auf der Höhe! Ich bitte, zu verlangen. Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll Berlin 7, im September 1910. b ^isttlsAtll!Ül. kortiekunsi der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite Gesuchte Bücher ferner- Süüäsritsobss Antiquariat in Nüneben: *Ambrosius, Opera, eä. Nigne. Vol. IV. Laris. (Latrologia lat. tom. XVII.) *^Vabrmunä, Quollen 2. Oeseb. ä. röm.- kanon. Urv268868 im Mittelalter. *Xantorovvie2, Albertus Oanäinus u. ä. Ltratr. ä. 8obolastik. *Xrauss, ätsebs. Oeseb. im Ausgang ä.M.-A. *La886lbo1ät-8toekbeim, Urk. u. Veil 2. Oeseb. Usr20g Albreebts IV. *l?ontes rerum au8triaear. Abt. 2, Lä. 20. *La^er, V., äe bistoria Uriäeriei III Imper. äe Lnea 8ilvio äe'Lieeolomini. *Obmel, Materialien 2. Oeseb. Xaiser 1789/90. Aueb ein26lne Lette. Oskar Osrsobsl in 8tuttgart: *Uontane, Briete an 8eine Uamilie. *Uöppl, Vorlesgn. über teebn. Meebanik. 2 Läe. u. ein2. *Lörster, Llektroebemie. *1be Oaräens ok Ital^. *Le^ä, Herzog Illrieli v. ^Vürttenberg. *l?abr, tberapeut. Ueitt. ä. IIomöop. *Xoppe u. Diekmann, Oeometrie. Ausg. L. t. Realsebulen. (Mebrtaeb.) *Xrämer, Himmel u. Lräe. Lä. 6. *Debrbueb ä. inneren MeäiLn. 5. Auü. Lrsg. v. Xrebl. *Dübsen, Arithmetik u. Algebra. *^Voblrab, ä. alttest. Realien. (Mebrt.) ^^Vullstein u. >Vilm8, Uebrb. ä. Obirurgie. Lrnst ^Vasrnutb A.-O. in Berlin: *Logo1ulotk, 1'apis äe l'Asie eentrale. *Doren2, Oatalogue genöral äe 1a librairie Lirlinger, 8ebzväb.-Augsb. >Vtb. 1864. Diebterstimmen ä. Oegenzv. .Ig. 10—24. Lbrarä, rekorm. Xirebenbueb. 1848. Lriesen, Lrinnerungen. 1882—1909. Oerok, Lreäigten. 2 Läe. 1858. Oörring, 8^8tem ä. Lbilos. 1874. Lagenbaeb, Lreäigten. 8 Läe. IIu88erl, log. Unters. 2 Läe. 1901. Jerusalem, pbilos. AuksatLe. 1776. Xalewala, 6nn. Lpos, v. Laut oä. 8ebietner. Debmann, Aberglaube u. Zauberei. Debnert, Oeseb. ä. Xunstgevverbes. Len2, Xat. 2u Leetbovens ^Verken. Reäenbaeber, Letr. 2. Ueiebenbegängn. Dberemin, Lreäigten. 10 Läe. äosek Lern in 8!lu/., Löbwen: 1 Lenek, äas Deutsebe Reieb. 1 8uppan, Österreieb-Ungarn. (8eparatabäru6ke aus , Unser V'issen von äer Lräe.) 8. weiter, 4, rue Lervarä-Lalis^, Lari6: Martini. 1681 oäer Ausg. 1686 mit äbnliebem 1'itel. *äoräans2k^, Liograpbi veteres 8aneti Martini. 1817. 1804- 05. *L riete aus Italien. Leitr. 2. Oeseb. ä. österr. Armee. 1798. O. V7. 8eit2 Isaobt. in Lambnrg XI: Oeer2, bist. Xarte von Ditbmarseben. Oeseb. ä. 1. Oaräereg. 2U Lass. Obronik äes wiener Ooetbevereins. 8teinbaus, 8ebikkbau. V^eber, Demokritos (Lieger). A. Urszksobrniät's Luobb. in 6a88el: luvaliäsnclank-Luobb. in Obeinnit?: Aäressbuob von Lssen. Aäolk V7oigsl, I-oiprig, ^Vintergarten8tr. 4: 1777- 84. äer Alten. 1773. ^Veibgesebenke (Almanaeb) t. 1832—33. R^lanäs, Orime. 1889 oä. später. Ruäeek, Oeseb. ä. ötkentl. Littliobkeit. Libliotbägue äes Ourieux, Obevrier, Amour äu XIX siöole. O^näkologie. 1843. Du Drei, Lbilosopbie ä. Mystik. 8. ^Vsssel's Luobb. in Ii.08toLk i. M.: 1 Lpringer, Xunstgesob. 5 Läe. I. Stab! in ArvLberg i. ^V.: III. Oesob. ä. Xrieges 1870/71.