Fertige Bücher. ^ 228, I. Oktober 1910. Missionshandlung, Hermannsburg (Hann.) Luther-Kalender : für das Jahr 1911 : Abreißkalender mit biblischen Betrachtungen u. Lutherworten. In Verbindung mit anderen Geistlichen herausgegeben von Pastor Jastram, Echem. Einige der Mitarbeiter: Superintendent Bartels, Osten; Oberkonsistorialpräsident v. vr. Bezzel, München; Superintendent Haase, Walsrode; Missionsdirektor v. G. Haccius, Hermannsburg; Pastor Rio. Lütkemann, Wiershausen; Domprediger Meltzer, Schwerin; Pastor D. Oehlkers, Hannover; Kirchenrat Pentzlin, Hagenow i. M.; Superintendent Röbbelen, Celle; lüo. Schnitze, Loccum; Kirchenrat Schulze, Eisenberg; Senior von Staden, Stade, u. a. 13. Jahrgang. — Preis 75 Pfg. bar a M. —.55; 10 Exemplare M. 5.—; Partiepreise lt. Verlangzettel. 2 Probeexemplare für M. 1.—. (Gültig bis 1. Januar 1911.) — Auslieferung auch in Leipzig. Der Luther-Kalender, Abreißkalender mit biblischen Betrachtungen und Lutherworten, tritt in diesem Jahre zum 13. Male seinen Weg an und wir bitten Sie auch diesmal um freundliche Förderung seiner Verbreitung. Unter stützt durch die ansprechende sorgfältige Ausstattung dürfte es Ihnen nicht schwer sein, diesen Kalender noch weiteren Kreisen zugänglich zu machen. Ein Stab bewährter Mitarbeiter ist für den textlichen Teil gewonnen und die Rückwand veranschaulicht in diesem Jahre eine hochbedeutsame Stunde aus Luthers Leben, sein tapferes freimütiges Bekenntnis vor dem Reichstage zu Worms. Nötiger denn je angesichts der heftigen wiederholten Angriffe Roms gilt es zurückzugreifen auf das Erbe der Reformatoren, vor allem Luthers. So richten wir denn die Bitte an Sie, sich für den Luther-Kalender recht eingehend zu verwenden. Vielfachen Wünschen entsprechend liefern wir neben der neuen Rückwand auch noch diejenigen der früheren Jahrgänge. Wir bitten, zu verlangen. Hochachtungsvoll Hermannsburg i. H. Missionshandlung. NikNntlistlc «lea Nc>i»k!nvpi'0lns». Zu Beginn der neuen Theatersaison empfehlen wir unsere gangbaren Theaterführer zu lohnender Verwendung: Das Opernbuch von Or. Karl Storck 7./8. Auflage. Preis geb. M. 3— ord. Das Schauspielbuch von l>. Rudolf Krauß 2. Auflage. Preis geb. M. 3.— ord. Das neueste Urteil über diese beiden Werke lautet: Die zwei höchst brauchbaren, in der Muthschen Verlagshandlung in Stuttgart erschienenen Theaterbücher: Das Schauspielbuch von vr. Rudolf Krauß und Das Opernbuch von vr. Karl Storck liegen jetzt, das erste in 2., das zweite in 7. bis 8. Auflage, vor. Wer je diese Bücher, deren Hauptaufgabe in einer Orientierung über den In halt der heute meistgegebenen Schauspiele und Opern besteht, zu be nutzen Gelegenheit fand, wird ihnen das Zeugnis der Gewissenhaftigkeit und Brauchbarkeit nicht vorenthalten und sie jedem, den lebhaftes Interesse mit dem Theater verbindet, aufrichtig empfehlen. Neue Zürcher Zeitung, Zürich, 26. September 1910. Stuttgart, Ende September. Muthsche Verlagshandlung. 3. c. ik.. vik M»- Mllßkll. Or. ZO. 15 LoAsn stark. 5.— mit 20"/y Rabatt. O^rrlü VV^ir.^1, v. U. Kttrlsr, Oder ^miakmea. U. Kerler, Verl.-Oto. in 111m. ^ In unterfertigtem Verlag erschien: Mosel- unä Sauer- weinbau-Haile für das Sroßkerrogivm Luxemburg. Im Aufträge der Großherzoglichen Re gierung noch dem Kataster hergestellt von H. Schliep, lopogrnxb eu Obsi a.D. Maßstab 1:50 000. prris 3 ord., 2 ^ 25 L no.s in Mappe 4 ord., 3 no.s ans Leine wand aufgezogen in Moppe 5 ord., 3 ^ 75 H uo. Weinhandlungen, Hotels, Restaurants, Klubs, Gesellschaften und Vereine sind Ab. nehmer der Karte; wir können dieselbe jedoch nur fest abgeben. Trier, September 1910. Verlagsbuchhandlung Jacob Lintz.