I^perion-Verlag von Weder, ^Vlüneden Loeden erschien die Zweite Auflage von 6MI 0^8 M8^dOLO OM Keicb illustriert von LOXLd^VXVIK LOVI0KK Kuxu8au8gabe auf Japan in Dederkand lVl. 50.—, Kar lVl. 37.50 (tust vergriffen) Nr8te Auflage auf Vau Oelder in Vlaroc^uin lVI. 25.—, bar IVl. 16.70 und 7/6 Kartoniert in Buntpapier von Larl Lonntag lVI. 12.—, bar lVI. 8.— und 7/6 (Vorstehende Tüfingen sind bis auf wenige Kxeinplare vergriffen) Zweite /Auflage auf englischem Velin: Buclcram-Iaeinen-löand V. 9.—, netto lVI. 6.— uncl 7/6 In schwarzer Leide lVI. 12.—, netto lVI. 8.— und 7/6 Je 1 I'rokesxcmplar der Zweiten Anfluge xur Bro6e mit 40 Tkus den Kritiken: Vossiscbe Zeitung: „Lin Ltück Orarienkunst." Lester Llo^d: „Lokokonovellen, in welchen der gebrechliche Oeist des ancien regime rast- los hervorbricht." ^Viener f^bendpost: „Zeichnungen, die die tändelnde Oraris )ener versunkenen Ossellschafts- epoche mit einer halben Zehnsucht und ein wenig Ironie, mit vieler sachlicher Kennt nis und einer rarten Lüsternheit, immer aber mit Zeichnerischer Virtuosität reproduzieren." Z—vsr steigende Lrtolg, den dieses entzückend graziöse und höchst amüsante Luch beim I ^ kunstsinnigen Lublikum fand, lässt auch für dis ausserordentlich reizvoll sich präsen tierende Zweite Auflage, namentlich für die schönen sckwarren Zeidenbände, einen schnellen fkbsat^ erhoffen. — Ls ist ein sslir preiswertes und prächtiges Oesckenk für Damen und Herren, denn so pikant und prickelnd all die kleinen Histörchen und Oedichte aus dem XVIIK Jahrhundert sind, und so galant der Drittel des genialen Künstlers sie interpretiert, können sie doch )edsr Dame in die Band gegeben werden.