Gesuchte Bücher ferner: O. I'. Lekuls Sr Oc>. in klauen i/V.: *Lib1. ä. a11§. u. pralct. ^VissenZ. 5 Läe. *^.rebiteIrton. Runäbebau 1908. 1909. 6-ört. ^.nLlriu. Lrned Oeibel in Oöttiu§su: *^.ri8toxban68, über8. v. I)ro^8en. 3. *^vonianu8, äramat Hanäwerlr8l6br6. *Oöriu§, krieär. ^Vilbelm III. 1841. *Luiipiä68,Hippo1^tu8, bi8§. v.^Vilamo^vitr. *ke1ix u. lüsnlc, 6so1o§i6 Nexilco8. III. *Ho6N8bro6eb, 14 ^labre 3e8uit. *XöpIr6, Iütiävvi§ Heelc. 1855. *Uarba6b6r Lebillerbueb. III. 1909. *kape, Arieeb. LiAennarnen. *kaul8en, 0r686b. ä. §6l. Hnt6rriebt8. *keriroviu8, Os86b. 08tkrie8lanä8. 4 Läe. *kuppenlL0lnöäi6n, bi-8§. v. Lu§s1. *kost, ^Vsrt- u. kre^tbeorie. *8eb66rer, §68. öebrilten. 5 He. 1829. *1ieelc, naeb§e1. Lebrikten. 1855. *1iaude, 9ob., Vortr. u. ^.bbälAn. I. 1908. *Wi11Icornm, küanrenreieb. *^Vunät, Orär. 6. k8^ebo1o§i6. *— Lpraobe. 1. ^.uü. Lä. 1. OriZblr. Ss.°>>oä ^Ve1Ibau86n. i8raelit. u. süä. Oe8eb. 2e11e, — kranlckurt a/Oä., — Oöttin§6n. Xpkr8t. au8 Nerian. 1?86baelr6rt, k-utberbilä. 1904. 1 Ltaeke, Ilr2äii1uli§6n. III. 7.50 orä. *öib1iotbe1c 6. Ilnterb. u. 6. ^Vi88. 1909. Lsr^vtrasssers Lokbti. in Varin8ta6d: 1 3a6ob86n, §68. ^Vsrlc6. Lä. 1. 3. 0.-k§t. mit 0. *1 Lairäe, 0onts8 6ro1atigU68. I11u8tri6rt von 6. vor6. v. L. I'rlscllsiiL in Lralrau: *ka§1iaini, 0ata1o§o §sn. äslla lib. ital. 1847—99. Llilano 1901 n. I. *k.ovv, 8., Ln§Ü8b oata1o§li6. Vol. I—VI. *Rib1io§rapbi6 nationale. Oiot. äs8 eeriv. Fertige Bücher ferner» ^Iapoleon8 lieben Von Ikm 8elbs1 Xeue kreie kr688e: detrt stellt dieser Neros von aller nationalen Vorein genommenheit krel, unmittelbar vor unserer künstlerisch geniessenden ketrscbtung. vsrum gibt es kaum ein lebendiger mitreissendes kuck als die kescbreidung dieses übermenschlichen Hebenswerkes von seinem 8cböpker selbst. Nelnricli Lonrad bst die autobiographischen 8cbrikien blapoleons tür unseren Oebraucb gesichtet, eingeleitet uncl mit ausserordentlicher Xrskt und Klarheit des deutschen Wortes nachgebildet. In 10 stattlichen Länden soll dieses gewiss prunkreicbsts und in seinem Verhallen erschütterndste historische Oedicbt, das )e gelebt und geschrieben wurde, eingeschlossen werden. MirLrgrükenbelt liestmsn indiesem vonklutrauchenden, vom vsmpi der 8cblachten umhüllten Luch. l)ie glänzendsten Legebnisss der neueren Kriegsgeschichte steigen vor uns aut, mit einer plastischen veullicbkeit, dis an grosse 8chiachtengemslde mahnt. Was uns an diesen äkemoiren neben dem tatsächlichen so mächtig kesselt, ist der 8til der darin widergespiegelten Persönlichkeit.... ^uck der 8t!l des 8ehrikt8teilers blspoleon Hst etlvss 8tstusrisches. im Vertrauen auk den grossen Wert des Werkes werde icb die Wirkung der Presse-Urteile durch eine neue krospektrelilame in Zeitschriften und Leitungen unterstützen. Ls werden dem nächst verbreitet: ca. 60000 8ud8lirip1ion8 - LinlaäunAen Oktav 88eitiZ in 2karb. vruck ca. 40000 äo. I68tA in 2farb. Druck (mit ^nkünäi§un§ äer krieke biapoleons) cs. 500000 ^eitun§8beil3^e-?l-Q8pekte S (mit änkünlligunA ^ 86111^ iier krieke I>IapoIeon8) 8amtlick mit rükmenOen Orteilen verseken. Robert kutr in 8tut1§art S^- Korhc^ung Scr Fcrligen Bücher s. nächste Seite. "Wtzä