/st 218, 20. September 1910. Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. «ör,,ndi°u,. d. D„cha, 10779 Demnächst erscheint in 9. Auflage — vornehm ausgestattet: Maria Aaöel Die Bayerische Knödet-Küche (Kloße). 164 Rezepte zur Bereitung von Knödeln und Klößen aller Art. Preis 66 H ord., 45 4 no., 35 4 bar u. 7/6 od. 50"/,, u. 11/10. 2 Probe-Ex. mit 80°/«. Ich empfehle dieses Büchlein in der neuen Ausgabe zur tätigen Verwendung, besonders alle» süddeutschen und österreichischen Handlungen, doch wird cs sich auch an allen Orten in Nordbeutschlanb mit Leichtigkeit verkaufen. Gotha, den 19. September 1810. Hochachtungsvoll Paul Hartung'« Verlag. (A vemnäckit erlckcint: Giorgio Vasari Oie Lebensbeschreibungen cler berühmtesten Architekten, Kilcikauer uncl jVlaler. ksnct I.V: vie jVUttelitaUeniscken jVlaler von Or. G. Gronau Oirektor 6er 8gt. Gemaläegaterie in Lasset. cs. s8 kogcn brotck. 1>1. «4 50 orcl., geb. IM ib.— orcl., Ick bitte, clie Hbnebmer <i«r früker erlckienenen Länlie aut «liefen neuen 8an«l aukmerkiam ru macken. Vie fortketrung liefere ick pünktlick nack rneiner Liste uncl bitte, für prompt« Innakme cierletben beim Verrn Kommissionär Sorge tragen ru wollen. Vas Merk liegt nun ballt vollständig vor. Vie nock feklenclen Sänrte I uncl VII II wercle ick auck «lemnäcklt anreigcn können. Ick bitte, Zwecks Gewinnung neuer Kbnekmer «liefen Lanci reicklick 2u verlangen uncl Libliotkeken, Aka«lemicn, Museen, Kabinetten, Gelckrten uncl Sammlern vorrulegen. vabci betone ick, «lass ick nack Srickeinen <les letzten Lanckes ckas Merk nur nock vollständig abgeben kann. Strslsburg i. 6. I. k). 66. OeitL (Oeit2 Sk )Nün6el). Zur Versendung liegt bereit: „tzÜrifiopborus der Stelzfutz" Kalender für Jedermann auf das Jahr I9ll. Preis 50 4 ord. Bezugsbedingungen außerhalb Ostfrieslands: 100 Stück bar ^ 30.—, unter 100 Stück bar L ^ —.35, in Kommission L —.37. Zusendung mit "/, Porto. Norden. Diedr. Soltau's Verlag. Fortsetzung der künftig erscheinende» Bücher s. nächste Seite. -WW M Ängeboiene Sucher. H 1 Ainriebs' Ralbjabrskatal. 1891—1905. Asinsius' Lüebsrlsxikon 1868-—74, 1880 bi8 1892. (^iinHabrsbäs.) Ainriebs 1893-1904.^oxtu.ItoA. 8a1b).-L6o. Lekillers ^Vsrks. Ootta. 1819. 9 L6o. Oorpus )uri8 eivi1i8. 2 L6s. 1776. Nalloti lls.Nomoiron Don 3uan8.H1. 86.1—5. 86. 30—72 (3^1ir^1858—78 u. 79,1). 43 86s. in Aalbkrr. Asbunäsn. 8aubsr68 Lxsmplar au8 8rivatbk8it2. ^68tsrniann8 ^lonatsbekts. 8au6 1—8. 1857—60. 8L2. L-uclolk Vi^orbs L 6c>. in Oörlitr: 3?L880, Oi6ru8al6inlN6 liborata u. 5 oanti 1693 u. 1624. Vo88, 3. 8., 8ui86. Nit Xupksrn von Oboäowiseki. 30. Xöni^sbsrA 1795. 8appb6. kraebtvoll orlialt. Lxpl. mit 8orrn. Sonst in 1'rsiburx i. Lr.: 2sit86lirikt 1. 8nt6r8U6bx. 6sr ^abrunA8- u. 06nu88lnitts1. 86. 17—19. 6ob. Sroon Lr Lruuss in Sambur^: 1 Lebikkbau 1903/04, 04/05, 05/06, 1906/07. Oob. 1 — 1907/08, 08/09, 09/10. 8ro8ob. ^.1kro6 Sobl s 8uobk. Soors 8. Lurtsod. 1 Nun ob. 81i6Z. 8lLttor. 120 86ln.-86o. 1a6s11o8 nou! 8ür 280.—. vsmnäobst srseksint: ^bksnälunxea rur LaaäeZkuaäe 6er prvvinr We8lpreu88en, Kr8^. v. 6. 8rov.- Xonnni88ion 2ur Vorw. 6or iv68tprou88. 8rovin2ia1-Nu8oon. kancl XIV. Scdmiä, kernlisrä, Die venkmalpklexfe in 1Ve8l- preu88en 1804—1910. Mt 8 luköln. Orvseti. 3 M vsirrix. A. IV. XskemSNN, 6. m. d. 3. V6r1aA8buoti1ianä1unA. Gesuchte Sucher.