217, lg, September 1910, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 10703 Verlag von Kälber <8r Oe. in Surick unä I^eipriZ. LiniZe ssi'essutteile über äen von übei' 30v^eitunZen ZIZn- renä beutteilten I. Lsnä von :: l?3scbe>'s Isbrbucb: :: wsiede ^b weedslunK I Dader — kill unterdaltliedes äadrbued!" „Kg8ler KalionnIreitunK": „äuKenäkrised ist das Dued aber aued, weil es als sedweirerisede IInternedmunK niedt in Dokument sedweireriseder Geistesarbeit." „Dss Vaterland": ^^ls man an äie Herausgabe ging, äaedte man noed niedt an äen I'oä Dilt^s, dessen politisedes äadrbued mit idm von äer Lüdne abgetreten ist. Daseders äadrbued wird nun allerdings iu äik Düeke treten, aber es steckt sied sein Kelä weiter ad oder es setrt sied vielmedr Kar keine Orenren. ^.us allen Debieten, aut denen mensed- lieder Aedarksinn unä sedriktstellerisedes Talent sied be- tütigen, dat es Beiträge vereinigt." „diterariscker Kstgeber": ,was äer erste äadrgang bringt, ist so vorrüglied, so mit Oesediek ausgewädlt, dass niedt um ein speriüsed sedweirerisedes äadrbued danäelt ... >Iedr als einmal dat das äeutsede Geistesleben von äer Ledweir der kräktige Impulse empkangen. Unter äer riel- äauernäen Drkolg." „Dresdener Kackricktea": „Der überaus reiede Indalt äieses insdesonäere äie Ledweirer Kunst- unä Ditsratenwelt Deikall aukgenommen werden." „Dadiscke Neueste Kackricliten": ^Dieses neue äadrbued vereinigt äie ersten Kamen äer Ledweir auk äen Debieten vorrüglied äer Diteratur, Kunst unä wissensedakt, äaneden aber aued äes Handels unä äer kolitik. Das Lued ist gesedmaek- voll ausgestaltet unä indaltlied reieddaltig unä vielseitig." „^okaltiscker Ltsats-^areiger": ,Lin neues, wie mir sedeint, sedr aussiedtsreiedes Dnterosdwsv ist in äer Ledweir entstanden . . . Dis Autoren sinä überwiegend Nänner äer Ledweir, äie dis auk wenige — ied nenne Dernoulli, wiämann, Zpitteler — dier unbekannt sein äürkten. Ls lodnt sied, sie kennen ru lernen." „Augsburger Neueste Kackrickten": ^Dntsr äen vielen äadrbüedern veräient .Daseders äadrdued' besondere Le- aedtung unä äie wärmsten L^mpatdien." „Vossiscke Leitung": ^Das Indaltsverreiednis weist in bunter ^bweedslung Artikel über äie versedieäensten Ödemen. Dass äie äugend viel darin ru sagen dat, merkt man an dem temperamentvollen Ion maveder Beiträge. ^.ber es ist viel wertvolles unä Interessantes in diesem äadrbued." „württemderger 8taat8anreiger": „Keueräings beginnt das äadrbüederwesen wieder medr ru blüden, als es eine 1393*