217, 19, September 1910, Fertige Bücher, «»rpE»» f, d, Dpchn, Buch,-n».i, 10KSS 2u Scbopenbauers 50. loclestaZe, 2l. September 1910, erscbien soeben: Lekopenkauers lieben. Von vr. >Viltielm von Ovvinner 3. neu geordnete und verbesserte Ausgabe, — XV, 4Zy 8 mit 4 Lorträts und einer Steindrucktakel. Oetiektet 6,— äl,, in keinwand 7,50 äl,, in tdalbkranr g— i^t, ü cond. und te8t mit zo^, bar mit Kabatt inl<i, kinband, ^ Xrltiur 8ckopenkauei-8 8äm1Iicken Werken 2, Auflage — bleue Ausgabe iyo8 — 6 Lände, keiprlg, im September lyio. 1^. 6kOLliflÄU8. T> :: I^euer illustrierter kestellkataloZ :: 6er ptiotoArLptiisclieri Oesellscliatt, Lerlin kntkält in neuer Anordnung gegen 800 Abbildungen von IVerken alter und moderner Kun8t, wovon über ein Viertel in ur>8erern letzten Kataloge nicbt entbalten waren. Darunter 8ind neuere deut8cke /Vielster, 80wie die großen Engländer und branrosen reicb vertreten. Die 8tattlicke Sammlung farbiger Faksimiles i8t vollräblig abgebildet. Der billige Ordinärpreis von /Vt. 1.50 (netto /Vi, 1,—) ermöglickt es jedem Sortimenter, sieb den Katalog als wertvollen Lerster, wie sucli als wirksames Vertriebsmittel auk Kager ru kalten, Wir bitten, ru verlangen, (kestellrettel anbei.) Lei dem ersten auf die Katslog- bestellung folgenden Auftrag werden wir den kür den Katalog erkobenen Letrag in ^brug bringen, öerlin L,, an der Steebdalm Kor, pflolOLeapflisclie OeSellscslLÜ, ,5, September ,g,o. ^ (Oegründet 1862.) Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 77. Jrhrgang. 1391