200, 30, August 1910. Künftig ersch, Bücher, Aufh. d. Ladenpr., Angeb, Bücher, B-rimblat, >. b. Diichn. «ochhand-l. 9805 Künftig erscheinende Bücher ferner! Msred Uriger, Verlagsbuchhandlung, Lerlin A In meinem Verlage erscheint in Xürre: deiner Menschentum! von Lugust von Leinhardt Mit einem diogrspliischen öeieitmort und dem viidnis des Verfassers :: 8 Vogen Oktav :: Dritte Auslage vornetime vusstattung In künstlerischem vappband M, 2.— In feinem teinendand M. 2.S0 ord. hochachtungsvoll gerliii L 2, im Nugust 1YI0 5pandauer 5traße 48 Unter der guten literatur, die es verdient, täglich von Ihnen empfohlen zu werden, gebührt diesem Küchlein ein erster Maß. Ls ist ein von modernem Seifte durchdrungenes, echte Leligiosität atmendes feinsinniges Seschenkduch, ein Wegweiser für jeden nach innerem ölück und edelstem Menschentum strebenden, über den sich hervorragende Kritiker u. a. äußerten: „Ss weht ein hauch von der zwingenden Kraft der Lidel in diesem Luche." - „Vas ist ein lührer zur Hebenskunst, der, von modernem Seifte durchweht, getrost den 8chriften eines Emerson zur 8eite ge stellt werden darf." — „wer reiche Anregung sucht, lese dieses herr liche Luch." Erscheint es nötig, das Küchlein, das bereits durch zwei Luflagen ansehnliche Verbreitung gewonnen, noch näher zu charakterisieren, so dürfte das am besten durch Heraushebung der Worte des Verfassers geschehen: „je mehr die Menschheit der Erkenntnis entgegengereift sein wird, daß der Endzweck jeder Erziehung auf pflege und Höherentwicklung des reinen Menschentums gerichtet sein muß, desto glücklicher wird die Zukunft werden." vie vorliegende neue Luflage — bereichert durch das Lildnis und einen lebensabriß des Verfassers — wird sich um so verkäuflicher erweisen, da sie in hochvornehmer Lusstattung und modernem Sewand sich darbietet. Ich bitte um dauernde Empfehlung des Luches als Seschenkwerk und Vor legung bei Ihren Interessenten, namentlich tehrern, Seistlichen, Volksbiblio theken usw. ferner werden es auch freimaurer, in deren Kreisen der Verfasser hohes Lnsehen genoß, nicht nur für die eigene Libliothek, sondern auch öfter für Seschenkzwecke erwerben. vie Lusgabe in pappband mit künstlerischer vrnamentierung liefere ich be liebig a cond., in leinen gebunden nur fest. Mfred Unger Lezugsbedirigungeri: Io pftppbftnd Iv, 2.— oi-»„ 1,40 tio., 1,Z5 bsr. In feinem teinendgnd , Iv. 2.50 ord„ 1.75 no„ 1.70 vsr. Ox., auch gemischt, mit 40"/» bsi. fe 1 Piode-Ox. mit 40»/o dis 20. September d. f. Fortsetzung Ser Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Leite. Aufhebung des Ladenpreises rc. Den Ladenpreis der Liebhaber-Halbsranzbände meiner Klassiker-Ausgaben hebe ich hiermit auf, da die Halbfranzbände nicht weiter geführt werden. Philipp Reclam jun., Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Angebotcne Bücher ferner, Oskar LulLta Suotid. in viasa i. k.: deamte. Völlig non. Rur litel mit Namen desodrieden. Ll. Sod^eara in Lalle a/8.: 45 Oesenins, Vedrdned. I. 29. ^.nü.l 73 — äo. II. 20. ^.nS. / 10. ^ukl. 12 — — äo. 8. Onterstuke. 7. ^.uü. 1 Reieds-^-äressdned 1909. 8 Läs. 1 Ritters xeoAr.-stat. Lex. 2 Räe. 7. ^.uk. ^1. wtromas in Nöälin^, Lauptvtr. 33. 1 Naturve. Runäsodan. 1—22. leils §ed. 1 Ls^odiatr. Ltuäiens^lcsakoK) 1878—99, 1901, 03—05. Oed. 1 2eitsedr. k. diläenäe Xnnst. Lä. 6—20. 1 vt. Runäsedan k. Oeo§r. n. Ltatistilc. 8ä. 13 9. Lr. u. veolcen. 1878—1908. leils A^d. 1 Xrie§ 1870/71, 1866, v. preuss. Naturve. (8aiäin§er.) Lä. 1/7. 1847/51. NeLt L Losdlsr in 8tuttxart: 2 Ler^e, LodmetterlinAsduod. 8.^.. 1899. 5 Oapellmann, Lastoralmeäizin. 15.^.-1907. 1 Nallrmus, §er. ^ierdeilknnäe. 1906. 3 Reve, Oeometrie ä. Vase. III. ^.dt. 3. 1892. 2 lenkte!, Oesed. ä. röm. Liter. Lä. II. 5. 1886. 3 ^Veäer, Leitk. ä. Lisendetondanes. 1906. 5 Rüäorkk-L., Orunär. ä. Odemie. Xplt. 12. 1902. 5 — äo. I. ^.nor§. Od. 12. 1902. Oarl v. Lölsl in ^Visn I.: Lemder§er, Lilänisminiatnr. Lv7ä. u. Lär. Oei^er, Ver^vanälunKen ä. Venns. Lolnesios u. Lr., ^V. Lorrellan. OriZdä. Loeoaoeio äe Nnnied. (kosentdal.) Lunolc-Lrentano, Re^enoe. Lrosod. OriA.-I'eppied^verk. (Ost. Lanäels-lL.) Letronius, Lat^rilcon. Oed. (V. O. N.) Lauäelaire, petits podmes. (Liazra.) 500 kr. Lemmes äe Versailles. (Ooupil. 5000 kr.) Orasset, 1a plante. 2. Lärie. Länarä Lodrniät in Leipri^: vanekelmanns Aeitsodrikt k. Lorst- u. äa§ä- Een. 1879—1906. 28 Läe. Oed.