Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1910
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1910-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1910
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19100813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191008135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19100813
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1910
- Monat1910-08
- Tag1910-08-13
- Monat1910-08
- Jahr1910
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kll li Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Büaier^ngeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 18V. Leipzig, Sonnabend den 13. August 1910. 77. Jahrgang. Amtlicher Teil Ordentliche Krcisvcreins - Versammlung des Buchhändler-Verbandes »Kreis Norden«, am Sonntag, den 18. September 1910, mittags 1 Uhr, in Bremen im Alt-Bremer Haus (EssighauS). Etwaige Anträge sind bis spätestens 3. September dem Unterzeichneten Vor stände einzureichen. Die Tagesordnung wird am 10. September allen Mit gliedern direkt durch Post zugehen. Hamburg, 12. August 1910. Der Vorstand des Vnchhändler-Verbandes -kreis Norden«. Otto Meißner, Theod. Weitbrecht, I. Vorsitzender. I. Schriftführer. jllrheberrechtseintragsrolle. In der hier geführten Eintragsrolle ist heute folgender Eintrag bewirkt worden' Nr. 395. Herr Oscar Hoffmann in Stuttgart, ge boren am 21. April 1860 in Erfurt, meldet an, daß er der Urheber des im Jahre 1910 unter dem Titel: Häkel-Anleitung zur Selbstanfertigung von Sternwoll-Sportkleidung aller Art im Verlage der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei, Sternwollfpinnerei in Altona- Bahrenfeld, anonym erschienenen Werkes sei. Tag der Anmeldung: 18. Juli 1910. Leipzig, am 5. August 1910. <gez.) Dcr Rat der Ztadt Leipzig Eintr.-Rolle 31. als Kurator der Eintragsrolle. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 186 vom 10. August 1910.) Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandcls. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise ---- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b --- das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.v. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. jA.-G. Neuenschwandersche Buchh. in Weinfelden. Wälli, alt Pfr. I. I.: Geschichte der Herrschaft u. des Fleckens Weinfelden. (XI, 476 S. m. 14 Abbildgn. auf Taf.) gr. 8". '10. Geb. in Leinw. b 4. 80 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 77. Jrhrgang. August Bagel in Düsseldorf. 107 8.^ m.^ig.)^8°^^1o/ ^bebmker äes r.i. euboeb oauog. ^(IV. C. Bange's Verlag in Leipzig. Beruf, mein künftiger! Praktische Anleitg. zur Berufswahl, kl. 8°. Jedes Heft —. 50 Wilhelm Besser in Leipzig. Davis, Andrew Jackson: Die Philosophie des geistigen Verkehrs. Eine Erklärg. myst. Erscheingn. Aus der 17. amerikanisch.engl. Ausg. übers, u. Hrsg. v. Philipp Walburg Kramer. Billige deutsche Volksausg. Einzige rechtmäß. 2. Ausl., Hrsg. v. Wilh. Besser. (VIII, 1S4 S.) 8°. ('10.) 1. 50 Arthur Birk in Berlin. Birnbaum, vr. Max: Lexikon der Sexualkrankheiten u. verwandter Leiden, deren Entstehung, Verhütung u. Heilung. Unter Mit- wirkg. v. vrg. Bosse u. Konr. Eckold. Mit 10 mehr- u. 2 ein- farb. Kunsttaf. u. 41 Jllustr. (IV, 384 S.) gr. 8°. '10. Geb. in Leinw. b 7. — Centralstelle f. Bühnenwerke m. b. H. in M.-Gladbach. Tullius, Helene: Kaiser Karl der Große u. seine Gemahlin Hilde gard. Drama. (97 S.) 8°. ('10.) 1. 50; 15 Rollenexemplare nn. 16. — I. «. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Lrsntsno, Oie Lleut8obsn OetreiäsröIIe. Line Oenk8ebritt. (67 8.) I.6X.-80 '10. 3. 50 Uhland, Ludw.: Ludwig der Bayer. Ein Schauspiel. Schulausg. m. Anmerkgn. v. Or. Heinr. Weismann. (Schulausgaben deutscher Klassiker.) 6. Ausl. (OXXII, 116 S.) kl. 8°. '10. Geb. 1. — G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Thür. Buch der Reden. Eine reichhalt. Sammlg ernster u. heiterer Reden, Ansprachen u. Toaste in Poesie u. Prosa. 8". i6 "kift s s (i " Jeder Bd. 1. — Kiefer, Jos.: Das patriotische Buch. Auslese ernster u. heilerer Vaterland. Deklamationen, Kaiserprologe, Trinksprüche u. Sol datenlieder. Gesammelt u. Hrsg. (256 S.) 8°. ('10.) 1. 60 Felix Dietrich, Verlag in Gautzsch bei Leipzig. Lultur u. I'orbsoliribt,. Neue Oo1»e äer 8annnl^. »8o2ial6r Oort,8ebritt«. Hefts f. VoIk8wirt8ebaft, 8o2is.lpo1iti!r, b'rrruen Irrige, R,6ebt,8ptlsAo u. Xulturint6l6886n. 8". ^ecke ^r. —. 25; f. ckis Ueibs v. 10 1. 50; nueb in Ockn. (je 20 I§rn.) au 3. —; Agb. 3. 60 1195
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder